Webadresse

  • Bei der Eingabe einer Adresse bekomme ich manchmal die meldung "Die verbindung zum Server wurde zurückgewiesen"warum macht er das und kann man da irgent etwas einstellen das das nicht mehr vorkommt?

  • Ist es egal welche Websites aufgerufen werden? Wenn nein, bitte Beispiellinks angeben.
    Auch noch interessant wäre vielleicht: Firefox-Version, Installierte Erweiterungen.

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • Hallo,

    Zitat von Coce

    Ist es egal welche Websites aufgerufen werden? Wenn nein, bitte Beispiellinks angeben.

    In meinem Fall ist es http://localhost:8020 und http://127.0.0.1:8020. Betriebssystem ist Windows XP Pro, SP2. Vor ein Paar Tagen wurde die Festplatte formatiert. Zuvor hat es im Firefox nur mit 127.0.0.1:8020 geklappt - die Adresse ist nämlich die Startseite des Webservers der Desktopsuchmaschine http://regain.sourceforge.net . Noch ein Paar Infos, die eventuell für die Lösung des Problems relevant sind:

    • im Internet Explorer kann ich problemlos http://localhost:8020 und http://127.0.0.1:8020/ aufrufen
    • die Proxy-Einstellungen sind im Internet-Explorer und Firefox identisch. Ich habe auch bereits versucht, in Firefox-'Verbindungs-Einstellungen' die Adressen localhost;127.0.0.1 in das Feld 'Kein Proxy für:' einzutragen - hilft auch nicht
    • in der Datei /system32/drivers/etc/hosts steht: '127.0.0.1 localhost'

    Weiss jemand Rat?

  • Falls du eine Firewall hast, dann evtl. auch für Firefox localhost freigeben.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly