Firefox lässt sich unter XP nicht mehr starten.

  • Grüß euch,

    letztens surf ich im i-net, und weil auf einmal alles so langsam gegangen ist hab ich die kiste neu gestartet. Dann wollte ich den firefox wieder starten, aber es ging nichts! Wenn ich versuch den firefox auszuführen passiert einfach gar nichts, keine fehlermeldung nichts, er startet einfach nicht!
    Neu installieren hat auch nichts gebracht, und die vorversion (firebird) funktioniert auch nicht mehr.
    Was kann es da haben??

    MFG

  • Hatte das selbe Problem. Lösung liest Du HIER

    Das Wichtigste: wenn Du firebird und firefox parallel auf der Platte hast, starte nach Installation des Firefox nicht den Browser, sondern über "Start" - Programme usw. den Profilmanager und lege ein separates Profil an, denn firebird und fox greifen standardmässig auf das Profil "default" zu. Und das funktioniert nicht. :D

  • So, jetzt habe ich unter "x:\Dokumente und Einstellungen\user\Anwendungsdaten" den "Phoenix" ordner gelöscht, und den firefox neu installiert, und jetzt geht er wieder.
    Aber ich finds schon ein starkes stück, dass er von einem neustart auf den anderen so mir nichts dir nichts nicht mehr funktioniert hat.

    MFG

  • Die Firefox kann man wenigstens wieder zum laufen bringen. wenn der IE defekt ist, hilft meist nurnoch windows neu zu installieren.

    solche fehler wie du ihn beschrieben hast sind beim firefox vor allem auf eines zurückzuführen: inkompatible erweiterungen/themes. daher sollte man bei der installation solcher dinge vorsichtig sein. das mein firefox ohne eigenes zutun auf einmal den dienst verweigert hat, wär mir neu. und ich hab den firefox schon seit der ersten version vom phoenix.

  • Zitat von bugcatcher

    Das der firefox ohne eigenes zutun auf einmal den dienst verweigert hat, wär mir neu

    Tja, traurig aber wahr!!!

    Hab weder eine neue erweiterung installiert, noch sonst irgendwas herumgestellt, hab lediglich das windows neu gestartet.

  • Ist firefox denn beim letzten benutzen abgestürzt? vielleicht sind so wichtige daten verloren gegangen? Wie gesagt. normalerweise liegt so ein verhalten an einem defekten profil (meist hervorgerufen durch inkompatible erweiterungen).

  • @ Xbertl

    Verstehe Deine Aufregung nicht so ganz.

    Du hattest vorher den Firebird. Du wolltest die 0.8 er Version als Firefox. Was ist denn jetzt so schlimm, wenn man da einfach einige wenige Sachen beachten muss, damit es funzt.

    Du bekommst einen Super Browser - und da bitte ich Dich um Verständnis- in einer noch quasi Beta-Version, da kannste noch nicht erwarten, dass der Installer Dir die ganze Denkarbeit abnimmt.

    Das mag mit der 0.9 er Version oder der 1.0 er gänzlich anders sein. Aber wenn Du die Hinweise oben unter HIER beachtest, bekommst Du das Ergebnis, welches Du Dir wünscht.

    Ich habe auch meine Erfahrungen mit dem Wechsel von 0.7 auf 0.8 gemacht, die mich eine Menge Zeit gekostet haben, aber 1. lernt man viele Internas der Funktionsweise kennen und 2. ist es doch immer wieder eine wunderbare Erfahrung, dass im Prinzip der Typ vorm Computer der Anlass ist, wenn etwas nicht funktioniert. :lol:

  • bugcatcher

    Nein, wie gesagt, auf einmal ist das windows XPeriment nur noch ganz langsam gegangen (keine ahnung an was es gelegen hat, vielleicht e am browser??), dann hab ich neu gestartet, und dann ist der firefox nicht mehr gegangen.


    mickey

    Wer regt sich denn auf?

    P.s.: Du versteht außerdem die ganze situation nicht ganz. Hatte mit der umstellung vom firebird auf den firefox absolut keine probleme. Diese umstellung ist auch schon lang her. Hab den firebird gelöscht, und den firefox installiert, und es ist super gegangen!!
    Das problem das ich hatte war dass der firefox auf einmal aus heiterem himmel nicht mehr gegangen ist!

  • @ Xbertl

    Du hattest den Firebird deinstalliert ? Oben hast Du gepostet, dass auch der Firebird nicht mehr funktionierte :?:

    Du willst doch nicht sagen, dass Du nach Deinstallation des Firebird, Neuinstallation des Firefox (der dann auf einmal nicht mehr funzte) Dir den Firebird nochmal draufgespielt hast und der dann auch nicht funktionierte ??

    Also ich weiss nicht. Dein Problem war von der Schilderung her typisch, wenn man den Firefox zusätzlich zum Firebird installiert und dann als erstes nicht den Profilmanager des Firefox startet, sondern direkt den FF. Und das funzt nun einmal nicht. Aber da Du es ja so nicht gemacht hast, bin ich ratlos. :wink:

  • mickey

    Nein, der firefox ist nicht mehr gegangen, und dann hab ich mir gedacht, gut, tust den firebird wieder drauf, vielleicht geht ja der. Da hab ich nämlich von einem phoenixordner noch gar nichts gewusst ;) .

    MFG