Profilmanager im Startmenü von Firefox

  • Eine der grossen für mich unbeantworteten Fragen ist:

    Was ist der Grund, in das Startmenü des Firefox 1.5
    (bei Windows XP: Start>Alle Programme>Mozilla Firefox>...)
    nur ein Verknüpfung zum Programm (Mozilla Firefox) und zum Safe Mode (Mozilla Firefox (Safe Mode)) zu erstellen, aber keine Verknüpfung zum Profilmanager, während bei Mozilla Thunderbird eine Verknüpfung zum Profilmanager schon seit Version 1.0 und auch wieder in 1.5 sehr wohl vorhanden ist?

    Das kann doch keine Schlamperei sein, das muss doch eine bewusste Entscheidung sein, dies bei TB wohl zu tun aber bei FF nicht? Ich würde gerne wissen, wer dies mit welchen Gründen bei Firefox bislang verhindert hat? Ich würde gerne den entsprechenden bug wissen und einen saftigen Kommentar hinterlassen, die Hälfte der hier beschriebenen Probleme lassen sich mit einem neuen Profil lösen, das nur umständlich via Befehlszeile

    Code
    Start - Ausführen "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -P

    zu erreichen ist. :roll:

    Wie dem auch sei,
    im Wiki ist jetzt eine bebilderte Anleitung zu finden, wie man sich die Verknüpfung selbst in das Firefox-Starmenü einbauen kann:
    >>> Hier klicken<<<
    (Der screenshot stammt von Dr. Evil, Dankeschön!)

    Voila, Mozill QA [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/k030.gif]

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • Könnte mir denken, daß es daran liegt:
    Im 1.0 wurde, wenn noch ein FX-Prozeß lief und man den Fux startete, der Profilmanager gestartet. Folge: 1000 Fragen: Wie komme ich an Default-Profil?
    Im 1.5er kommt ja jetzt die richtige Warnung und deshalb kann man den Link rauslassen.

    PS:
    Ich habs schon oft gesagt:
    Die gesamte Politik des "Profile sind nix für Otto Normalverbraucher" kann man im Nachhinein als großen Fehlschuss ansehen. Hätte unbedingt von Tag 1 an mit in die Firefox-Medienkampagne gemusst imho.

    Lieber einmal zuviel paranoid als einmal zu wenig!

  • Tja, tombik, dann wissen wir ja jetz dank Deiner Recherche in Mozillazine, wer der Übeltäter ist, der Millionen Firefox user mit defektem Profil mit dem altmodischen command
    Start-Ausführen "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -P
    quält, um an ein neues Profil zu kommen:

    Benjamin Smedberg

    Zitat

    Profiles should not be exposed to end users.


    Der hat nämlich
    Bug#322823: "Installer should add shortcut link to (root) Profile directory in Firefox's Start Menu program folder"
    auf WONTFIX gesetzt.

    siehe auch: http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=365210

    Aber den Grund warum in Firefox nicht darf, was in Thunderbird wohl darf, weiss ich immer noch nicht. [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/traurig/nixweiss.gif]
    Abgesehen davon finde ich das ein Verrat an opensource, mit seiner Macht, die er hat, einen bug einfach auf wontfix-resolved zu setzten :evil:

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

    Einmal editiert, zuletzt von Amsterdammer (15. Januar 2006 um 00:04)

  • Zitat von Amsterdammer


    Abgesehen davon finde ich das ein Verrat an opensource, mit seiner Macht, die er hat, einen bug einfach auf wontfix-resolved zu setzten :evil:

    Hi,
    sehe ich genauso, gerade weil es opensource ist sollten sie den zugang vereinfachen zu den profilen wenn sie schon so eine profil lösung nutzen. Jedenfalls zumindest solange bis sie eine andereLösung haben anstatt Firefox Profile nutzen zu lassen.
    Übrigends auf die Verbesserung des Safemod usw aus meiner eröffneten Diskussion Safemode vs leeren Profil, kam in mozillaine auch nicht gerade viel siehe: http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=366736 da hätte ja wenigstens auch eine Begründung reingehört warum der Safemode nicht halbes udn nichts ganzes ist oder warum eben Usern der Zugang zu Profilen nicht ermöglich werden sollte.
    Das Argument das es meistens an den Extensions liegt zieht bei mir nicht, da viele javascript oder pdf download probleme wegen cookies usw sehr schwer rauszufinden sind.

    Wenigsten einen Button unter EINSTELLUNGEN/ERWEITERT Firefox zurücksetzen auf Standard Config wie es im IE auch gibt sollte es geben.

    MfG Carsten

    p.s. da mich das ziemlich nervt habe ich einen bugreport 323465 aufgemacht.
    Bitte voten und evtl. commentieren wenn ihr wollt.

  • Man muss natürlich auch ehrlich dazu sagen, das NUtzer, die sich für Firefox entscheiden verdammt nochmal bewusst sein müssen, warum sie sich für eine Alternative zum IE bekennen. Dazu gehört auch ein Minimum KnowHow und die Bereitschaft, sich ein wenig mit dem System vertraut zu machen. mal ehrlich, wer in der Lage ist, sich darüber kundig zu machen das man einen ProfilManager starten kann, aber nicht in der Lage ist, eine Verknüpfung dahin selber zu erstellen, der sollte wirklich bei IE bleiben *grummelbrumm* :D

    The only easy day was yesterday
    - - - - -
    Firefox 3.0 (keine Probleme)
    Thunderbird 2.0.0.14, Portable Thunderbird 2.0.0.9 (Synching Thunder und auch keine Probleme)
    Windows 2000 Pro SP 4/XP SP3

  • Zitat von Heiggo

    Man muss natürlich auch ehrlich dazu sagen, das NUtzer, die sich für Firefox entscheiden verdammt nochmal bewusst sein müssen, warum sie sich für eine Alternative zum IE bekennen. Dazu gehört auch ein Minimum KnowHow und die Bereitschaft, sich ein wenig mit dem System vertraut zu machen. mal ehrlich, wer in der Lage ist, sich darüber kundig zu machen das man einen ProfilManager starten kann, aber nicht in der Lage ist, eine Verknüpfung dahin selber zu erstellen, der sollte wirklich bei IE bleiben *grummelbrumm* :D


    nene du im gegenteil.
    Gerade das sind die perfecten Userzielgruppen, Denn nur so ein Ottonormalverbraucher User erkennt ob die Software etwas taugt oder nicht. Denn nur wenn so ein OttoNormalverbraucher leicht mit z.B. Firefox umgehen kann, ja nur dann ist es wirklich eine gute Software.
    Frickelsoftware gibt es genug auf dem Markt.
    Aber Software die DAUsicher ist und leicht zu bedienen das sind dann schon die Rosienen im Kuchen.
    MfG Carsten