Weiße Oberfäche bei der neuen Version 1.5

  • Nach der Installation sind alle Internetseiten weiss geworden (außer blau unterstrichenen Links).
    Beim anderen PC (Notebook) läuft aber die Neuversion fehlerfrei.

    Ich löschte die fehlerhafte Neuversion (das Programm, den Programmordner und das Datenverzeichnis bei Anwendungsdaten) und installierte neu.
    Das half nicht.

    Es kann aber bestimmt nicht daran liegen, dass ich bei der Installation das Zielverzeichniss von Mozilla Firefox auf Firefox ändere, oder?

    Danke für Eure Tipps im voraus!

  • Zitat

    Es kann aber bestimmt nicht daran liegen, dass ich bei der Installation das Zielverzeichniss von Mozilla Firefox auf Firefox ändere, oder?


    Nein, sicher nicht! :!:
    Schon mal den SafeMode (LINK)probiert?

  • Unter Extras -> Einstellungen -> Inhalt -> Farben einen Haken bei "Seiten das Verwenden von eigenen statt der oben gewählten erlauben Farben"?

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Zitat von UliBär

    Unter Extras -> Einstellungen -> Inhalt -> Farben einen Haken bei "Seiten das Verwenden von eigenen statt der oben gewählten erlauben Farben"?


    Ja, der Hacken ist da. (Ich habe nichts an Einstellungen geändert)

    Soll ich die Installationsdatei von Firefox noch einmal runterladen und installieren?
    Probiere jetzt mal auch das...

  • Ich habe Ihrem Tipp gefolgt. Ein neues Profil hat den gleichen lebenslosen weissen Hintergrund.

    Ich habe kurz vorher die FF-Installationsdatei von dieser Seite runtergeladen und wieder neu installiert.
    Dabei sah ich, dass ich beim letzten mal die Developer Tolls nicht angekreuzt habe.
    Diesmal kreuzte ich die Developer Tools an (nicht aber den Qualitify Agent).
    Doch der Fehler kommt offensichtlich nicht daher.
    :-??:?:

  • Letzter Versuch vor dem Schlafengehen:
    Ansicht -> Webseiten-Stil -> Standard-Stil auswählen.

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Danke für die Links!
    Ich habe fast alles, was dort steht, ausprobiert (bis auf den letzten Schritt mit umbenennen auf firefox1.exe).
    Als ich den neuen FF mit IE runtergeladen habe (laut Anweisung, nachdem ich FF mit Temp komplett gelöscht hatte),
    stellte ich fest, dass mein IE auch einen weissen Hintergrund hat.
    Mein PC ist frisch aus dem Laden, aber ich hatte doch kein solches Problem mit der alten Version von FF.

    An was kann das noch liegen - Grafikkarte, Monitor etc.?
    Soll ich irgendwas mit driver manipulieren?
    (aktuallisieren o.ä. - das habe ich noch nie gemacht)


    :(:(:(:traurig::traurig::traurig:

  • Zitat von St.Petersburgerin

    (...) stellte ich fest, dass mein IE auch einen weissen Hintergrund hat. (...)

    Aha :idea:
    Irgendwelche Sicherheits- oder Filter-Saftware (Norton, Zonealarm, etc.) installiert?

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Ja, ich habe von vornherein gleich den AntiVir Guard draufgespielt,
    dann von Microsoft den zweifelhaften Antispy angenommen.

    Warum ging dann die alte Version aber?

    Ich habe noch festgestellt, dass es nicht nur der weisse Hintergrund ist,
    vielmehr öffnen sich Seiten gar nicht richtig und nicht vollständig:
    wollte bei chip.de im Forum schreiben, es findet sich aber gar keine Lasche für den Forum, die Buchstaben überdecken sich. Im IE sind Buchstaben zwei mal so gross wie im FF.

    Bin jetzt immer mehr verzweifelt :-???

  • Danke noch mal für alle!

    Wenn ihr noch einen sicheren Tipp habt, würde ich vielleicht noch ausprobieren,

    ansonsten habe ich wieder die alte 1.0.7 - sie läuft wunderbar,

    ich habe hier den blauen Hintergrund und andere Seiten laden vollständig. Bleibt erstmal so.

    Joe86, wenn Du das Problem mit deinem IE löst, schreibe mir bitte kurz, wo ich die Lösung finden kann.