Passwortmanger Standart Speichern??

  • Hallo ihr da draußen

    es ist doch ein klein wenig sicherheitsgefährdent wenn der Passwortmanger standartmäßig Passwörter speichert. Sogar der böse IE steht standartmäßig auf Nein.

    Gibt es vielleicht in der großen prefs.js da einen schalter den ich umlegen kann um nicht gleich den ganzen Paßwortmanger zu deaktivieren.

    vielen Dank schon im Vorraus

  • Zitat von sweet

    Ja gefragt werde ich auch vorher. Nur leider steht der Focus schon auf Ja anstelle von NEIN.

    moin,
    es gibt doch auch die möglichkeit "never for this site"
    undwenn du das nicht willst kannst du ja "nein" wählen

  • Für sicherheitsrelevante Seiten (email) geh ich grundsätzlich auf "nie speichern". Der weitaus größere Teil (Foren, Newsletter, SMS etc.) bedarf eh keiner Hochsicherheit und darf daher speichern. So gesehen macht es schon Sinn, dass per default "speichern" eingestellt ist.

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.2) Gecko/20060308 Firefox/1.5.0.2

  • Eine generelle deaktivierung der Passowortspeicherung ist möglich.

    Tools -> Einstellungen -> Datenschutz -> Gespeicherte Passwörter -> Passwörter speichern (Haken entfernen).

    Aber eigendlich nicht nötig. Fall ein PC von mehrern benutzt wird und man angst hat das ein anderer die Passwörter missbraucht, kann auch ein Masterpasswort einstellen und zwar hier:
    chrome://pippki/content/pref-masterpass.xul

    (einfach ins adressfeld eingeben).

    Damit kann man den Firefox mit Passwort vor dem Zugriff auf gespeicherter Daten durch Dritte schützen. Falls mehrere User den gleichen Firefox benutzen müssen, kann man für jeden ein Profil erstellen und jeder bekommt seine eigenen Passwörter-Speicher + Masterpasswort.

  • diese Möglichkeiten sind mir durchausbewußt. Jedoch wurde ich von den Mitbenutzern darauf hingewiesen das sie das gerne anders hätten. Daher habe ich mich auf die Suche nach einer Einstellmöglichkeit gemacht.

    man kann ja auch mal ausversehen Enter drücken.