Erweiterung gelöscht - Firefox tut's nicht mehr

  • Hallo Forum,

    da gebe ich nun ab und zu mal Tipps, wie jemand sein Firefox-Problem lösen kann, und jetzt stehe ich selbst im Dunkeln und weiß nicht weiter (und ne bessere Überschrift fällt mir auch nicht ein). Also:

    Ich hatte heute eine Erweiterung namens NewsMonster installiert (RSS-Feedreader). Bei der Installation schien aber irgendwas schiefgegangen zu sein, ich bekam eine unverständliche Fehlermeldung und wollte direkt danach die Erweiterung wieder deinstallieren. Gesagt, getan, aber anscheinend habe ich dann auch etwas gelöscht, was der Firefox zum Funktionieren braucht, und genau das tut er jetzt nicht mehr, nämlich funktionieren. In den Safe Mode komme ich nicht, die Menüs funktionieren nicht mehr, und ich stehe auf dem Schlauch. Hat jemand eine gute Idee?

  • Hi berend2805,

    was bitte bedeutet:

    Zitat von berend2805

    In den Safe Mode komme ich nicht

    Du hast sicher vorher alle eventuell noch laufenden Prozesse im Windows Taskmanager beendet. Dann hast du firefox im Safe-Mode gestartet. Was genau passiert da? gibt's eine Fehlermeldung oder startet der Firefox im normalen Modus? Bitte genauer beschreiben.

    have fun,
    NightHawk

  • @ nighthawk

    Danke für Deine schnelle Antwort. Erstmal zu Deiner Frage: ich habe einen kompletten Neustart des Computers gemacht (so dass wohl alle Prozesse beendet waren, nehme ich mal an) und danach probiert, im Safe Mode den Firefox zu starten, und das hat nicht geklappt.

    Jetzt ist mir aber auch noch was eingefallen bezüglich der Fehlermeldung. Da kam ein Text mit "XML-Verarbeitungsfehler" oder so ähnlich und irgendwas mit "Entität". Ich habe schon mal hier in der Forumssuche geguckt, da gibts einiges, aber ich verstehe so gut wie nichts davon.

    Ich kann den Firefox starten, aber wenn ich dann auf die einzelnen Menüpunkte klicke, also "Datei", "Bearbeiten" etc., da geht kein Menü auf. In der Adressleiste kann ich keine URL eingeben, die Search-Plugins lassen sich auch nicht öffnen.

    Allerdings habe ich auch mal mit Rechtsklick mir die Seiteninformationen anzeigen lassen, und da steht komischerweise alles drin, was meiner Meinung nach drin stehen müsste, also welche Grafiken auf der Seite sind etc.

    Edit: ich habe mit der Suchfunktion noch diesen Beitrag gefunden, da könnte die Lösung meines Problems liegen

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…t=xml+entit%E4t

    Kann dazu jemand was sagen? Die Symptome bei mir sind auch so wie in diesem Beitrag geschildert.

    Einmal editiert, zuletzt von berend2805 (18. Dezember 2005 um 22:36)

  • Hier gefunden: ---> Klick

    1. Den Firefox beenden
    2. Das “chrome” Verzeichnis in z.B. C:\Programme\Firefox öffnen
    3. chrome.rdf und das “overlayinfo”-Verzeichnis löschen – die Dateien werden bei Neustart des Firefox wiederhergestellt
    4. newsmonster.jar entfernen
    5. Jede Zeile aus dem “installed-chrome.txt” löschen, in dem der Suchstring ‘newsmonster’ vorkommt, z.B. soetwas wie: skin,install,url,jar:resource:/chrome/newsmonster.jar!/content/newsmonster/
    6. Eine Dateisuche mit dem Suchstring ‘newsmonster’ im Verzeichnis Firefox anstoßen. Alles löschen, was gefunden wird (irgendwelche javascript-Dateien etc.)
    7. Firefox wieder starten und einen anderen RSS-Reader suchen

    Auf einer anderen Seite habe ich gelesen, dass dieses Monster es nur mit Java 1.4.1 tun soll (ich werde as aber bestimmt nicht testen :wink: ).

  • Zitat von Road-Runner

    Hier gefunden: ---> Klick


    Die Überschrift ist klasse: Könnten Sie bitte woanders monstern? Ja, für mich gilt das wohl auch, von dem Teil habe ich erstmal die Faxen dicke (um es mal vorsichtig zu sagen). Den Rest Deines Beitrags probiere ich jetzt mal in Ruhe aus. Erstmal dankeschön dafür!


  • Ich habe jetzt alles ausprobiert, was Du mir geschrieben hattest. Warum mein Firefox jetzt wieder funktioniert: keine Ahnung. Aber er funktioniert wieder!!! Juppidu!!! Ich hatte offensichtlich in meinem ersten Löschversuch schon alles mitgenommen, was mit newsmonster zu tun hat; warum jetzt aber offensichtlich erst das Löschen von chrome.rdf und "overlay-info" den Firefox wieder auf die richtige Bahn gebracht hat? Na ja, ist eigentlich egal, aber wenn es jemand weiß, kann er es mir vielleicht noch erklären?

    Wie dem auch sei: vielen Dank für Eure Hilfe, besonders auch an roadrunner. In zwei Stunden ein Problem gelöst, von dem ich schon dachte, dass ich alles neu installieren muss, da kann ich mit dem guten alten Hans Rosenthal nur sagen: DAS WAR SPITZE!!!