DOM-Inspector - Interpretation der Nodes

  • Kann mir mal jemand einen Tipp geben, wie man dem DOM-Insepector dazu nutzen kann, Befehle für die userChrome.css herauszufinden?

    Wenn ich zum Beispiel das Standard-Icon auf den Tabs ändern möchte, aber nicht weiß, wie der entsprechende Befehl aufgebaut sein muß, würde ich so anfangen:
    1. DOM-Inspector starten

    2. chrome://browser/content/browser.xul eingeben und auf "Inspect" klicken
    Das Browser-Fenster erscheint im DOM-Inspector. Falls noch kein Tab zu sehen ist, öffne ich einen neuen Tab mit CTRL-T

    3. Nun wähle ich "Selecte element by click" im Menü oder den entsprechenden Button und klicke auf das Icon des Tabs.
    Das Icon blinkt und im DOM-Node-Baum springt der Fokus auf ein bestimmtes Element.

    Und nun? In diesem Beispiel heißt das Element xul:image, hat keine ID aber eine Klassenzuweisung "tab-icon-image"
    Wenn ich in der userChrome.css eine Klasse .tab-icon-image adressiere bleibt das erfolglos. Vermutlich ist die Klasse ein child eines anderen Elements?

    Wie geht es an der Stelle weiter? Hat hier jemand schon Erfahrungen mit dem DI gesammelt oder hat DOM-Ahnung?

  • ich würde es so machen:

    • DOMi öffnen
    • Datei -> Fenster inspizieren -> irgendwas - Mozilla Firefox
    • auf das Icon ganz links klicken
    • auf das Tab-Icon mittelklicken (Mittelklick schießt dann nicht wie sonst den Tab sondern sorgt dafür, dass der DOM-I als einziges etwas vom Klick bemerkt und keine Standard-Aktionen stattfinden)
    • IDs und Klassen anschauen


    Dann abwägen, ob die Klasse nicht zu allgemein ist und eventuell den DOM-Baum etwas hoch gehen und (stattdessen oder beides zusammen mit einem Child/Descendent/Adjacent Selector kombniniert) benutzen.

    Was dein tab-icon-image betrifft scheint das eigentlich richtig zu sein, aber ich würd trotzdem mal "tab-icon" versuchen - alles da drin ist glaub von TMP und ich weiß nicht, was die da mit CSS veranstaltet.

  • Eine CSS-rule eingeben und die Wirkung direkt im DI betrachten geht nicht, oder? Also jedesmal die userChrome ändern und Fx restarten?

    Guter Tipp mit dem Mittelklick übrigens, danke.