hei,
ich möchte gleichzeitig zwei profile nutzen - da unterschiedliche bookmarks hinterlegt. ansonsten muss ich das eine profil schließen, um dann meine einstellungen und bookmarks nutzen zu können.
danke im voraus
hei,
ich möchte gleichzeitig zwei profile nutzen - da unterschiedliche bookmarks hinterlegt. ansonsten muss ich das eine profil schließen, um dann meine einstellungen und bookmarks nutzen zu können.
danke im voraus
Hi zeitgeist,
Informationen dazu findest du im Firefox-Wiki unter Zwei Profile oder zwei FF Versionen gleichzeitig nutzen (Link).
Have fun,
NightHawk
Zitat von zeitgeisthei,
ich möchte gleichzeitig zwei profile nutzen - da unterschiedliche bookmarks hinterlegt. ansonsten muss ich das eine profil schließen, um dann meine einstellungen und bookmarks nutzen zu können.
Hallo,
in diesem Fall würde sich auch das kleine Freewareprogramm "FFDesktopIcon" anbieten.
http://muenchen-surf.de/manfred/index.htm
Mit diesem Programm kann man verschiedene FF-Versionen und mehrere Profile verwalten.
Gruß
D.Büssen
Zitat von BüssenHallo,
in diesem Fall würde sich auch das kleine Freewareprogramm "FFDesktopIcon" anbieten.
http://muenchen-surf.de/manfred/index.htmMit diesem Programm kann man verschiedene FF-Versionen und mehrere Profile verwalten.
Aber doch nicht verschiedene Profile gleichzeitig benutzen.
Oder ist mir da diese Funktion des Programmes entgangen...
Gruß,
Bazon
Zitat von Bazon Bloch
Aber doch nicht verschiedene Profile gleichzeitig benutzen.
Oder ist mir da diese Funktion des Programmes entgangen...Gruß,
Bazon
Hallo Bazon Bloch,
ich glaube nicht , dass die "gleichzeitige Benutzung" gemeint war, sondern eher die parallele Anwendung von zwei Profilen!
Die gleichzeitige Nutzung zweier Profile ist doch nicht möglich, oder?
In der Firefox Wiki wird zwar von gleichzeitiger Nutzung zweier Profile gesprochen, gemeint ist wohl doch der parallele Einsatz.
Gleichzeitig heißt für mich "zur selben Zeit" nutzen.
Vielleicht kann sich der Verfasser noch mal dazu melden.
Gruß
D.Büssen
Zitat von DeckMan
Im Wiki ist schon auch der gleichzeitige Einsatz gemeint
Hallo,
nun bin ich aber total durcheinander. Ich habe mir genau so, wie in der Wiki beschrieben, die FF 1.5 Version nicht über die FF 1.0.7 übergebügelt, sondern die 1.5 Vers. in ein neues Verzeichnis installiert.
Habe vorher ein neues Profil erstellt, genau nach Wiki eine Batchdatei für 1.5 eingerichtet. Start 1.5 über z.B.Start.bat und 1.0.7 mit der alten Verknüpfung.
Kann ich nun diese beiden Verknüpfungen gleichzeitg starten?
Gruß
D.Büssen
Zitat von NightHawk56Hi zeitgeist,
Informationen dazu findest du im Firefox-Wiki unter Zwei Profile oder zwei FF Versionen gleichzeitig nutzen (Link).
Have fun,
NightHawk
Zitat von Bazon BlochAber doch nicht verschiedene Profile gleichzeitig benutzen.
Oder ist mir da diese Funktion des Programmes entgangen...
Hallo Bazon Bloch,
inzwischen ist o.g. Link wieder aktuell geworden. Mit diesem Programm ist ist nun möglich, verschiedene Versionen und Profile parallel (gleichzeitig) zu nutzen. Nun geht es endlich auch ohne "MOZ_NO_REMOTE. Man kann mit einem Symbol mit Links -oder Rechtsklick alle Funktionen erreichen.
Ich habe z.Zt. FF 1.0.7 (1Profil) und FF 1.5 (4 Profile) voll funktionsfähig auf dem PC laufen. Außerdem wurde im Forum immer wieder bemängelt, dass man den Profilmanager jeweils manuell erstellen muss.
In "FFDesktopIcon 2" ist nun alles aus einer Hand zu erreichen.
Einfach mal die Freeware testen!
Gruß
D.Büssen
Zitat von BüssenHallo Bazon Bloch,
inzwischen ist o.g. Link wieder aktuell geworden. Mit diesem Programm ist ist nun möglich, verschiedene Versionen und Profile parallel (gleichzeitig) zu nutzen. Nun geht es endlich auch ohne "MOZ_NO_REMOTE.
Woher wußtest Du, dass ich diesen Thread lese? :wink:
Ja, in der Version geht das tatsächlich und ist sehr praktisch!
Gleich mal im Wiki eingetragen... ...mit der Formulierung bin ich allerdings noch nicht so ganz glücklich, wenn das jemand besser kann...:wink:
Gruß,
Bazon
Zitat von Bazon Bloch
Woher wußtest Du, dass ich diesen Thread lese? :wink:Ja, in der Version geht das tatsächlich und ist sehr praktisch!
Gleich mal im Wiki eingetragen... ...mit der Formulierung bin ich allerdings noch nicht so ganz glücklich, wenn das jemand besser kann...:wink:
Hallo Bazon,
ich kann hellsehen!
Hatte mir seinerzeit mit Hilfe von WIKI, Beiträgen Forum und Roadrunner über die Umgehungsvariable mehrere Verknüpfungen erstellt. Da durfte man keinen Fehler machen.
Dann gab es Hiebe im Forum an meinem Zweifel über die Funktion parallel und gleichzeitig FF benutzen!!
Ich fand schon die Vorversion von FFDesktopIcon gut und hatte mich dann mit dem Autoren ans Testen und Verbessern gemacht.
Heraus Kam diese Version, wobei die Hilfe noch überarbeitet wird. Das Programm läuft prima.
Ewig wurde hier im Forum der "fehlende Profilmanager" beanstandet, den man ja über Start > ausführen etc. oder Verknüpfung auf dem Desktop mit der Variable -p, jeder für sich selbst erstellen konnte. http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=29878
Gruß,
D.Büssen