1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Probleme auf Websites

Wikipedia

  • Herrscher
  • 7. Dezember 2005 um 18:54
  • Erledigt
  • Herrscher
    Beiträge
    14
    • 7. Dezember 2005 um 18:54
    • #1

    http://de.wikipedia.org/wiki/Radiosity_%28Computergrafik%29


    erscheint bei mir so: http://img386.imageshack.us/img386/1116/wikiprob2fb.jpg

    D.h. der Bearbeiten-Button ragt in den Text rein an dieser Stelle.

    Ist mir nur mit FF 1.5 aufgefallen, IE, Netscape, Opera zeigen das sauber an.

    Kann jemand das bestätigen?

    Ist das ein FF- oder ein WebSite-Problem? :?:

  • bender_21
    Beiträge
    2.158
    • 7. Dezember 2005 um 18:56
    • #2
    Zitat von Herrscher

    Kann jemand das bestätigen?

    ja

    greez bender
    _________________
    o
    L_/
    OL
    This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.
    [Blockierte Grafik: http://bender21.be.ohost.de/profil.png]
    [Blockierte Grafik: http://bender21.be.ohost.de/syspic.png]

  • NightHawk56
    Beiträge
    9.938
    • 7. Dezember 2005 um 19:10
    • #3

    sieht bei mir sowohl mit dem FX 1.5 als auch mit dem älteren FX 1.0.4 (war bisher zu faul, den Browser auf dem Stick zu aktualisieren) genauso aus.

    have fun,
    nightHawk

  • refill
    Beiträge
    31
    • 7. Dezember 2005 um 19:16
    • #4

    Sieht bei mir (FF 1.5)ganz normal aus; allerdings mit einer anderen (kleineren) Schriftart

  • Simon1983
    Beiträge
    10.595
    • 7. Dezember 2005 um 19:29
    • #5

    Bei mir mit 1.5 überlappt sich ebenfalls nichts. Schriftgröße ist default vom Firefox.

    Antworten nicht per PN, sondern im Thread. Threadantworten per PN werden ignoriert!
    Stanley Kubrick 4 ever
    Rest in Peace
    Verstorben am 7. März 1999

    Mein Blog (Geistiger Dünnschiss garantiert!)

  • JonHa
    Beiträge
    3.812
    • 7. Dezember 2005 um 20:32
    • #6

    Das ist ein recht normales Problem bei der Wikipedia. Wieso das passiert, kann ich nicht sagen, aber es tritt bei manchen Seiten auf, manchmal sogar noch schlimmer, als bei deinem Beispiel.

  • tegam64
    Beiträge
    495
    • 7. Dezember 2005 um 21:24
    • #7

    Kann ich jetzt nicht bestätigen. Sieht bei mir normal aus. [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.net/images/smilie/konfus/a015.gif]

    [size=8] Firefox/ ja

  • Dr. Ä
    Beiträge
    3.090
    • 7. Dezember 2005 um 21:29
    • #8

    Wenn euch die Anzeige nicht gefällt, dann passt sie doch an! Das ist ja das gute an Wikipedia! :D

  • Orkan
    Gast
    • 7. Dezember 2005 um 22:56
    • #9

    Für alle die es im fx1.5 nicht sehen. Macht mal die Sidebar sichtbar und spielt ein bischen mit der Größe rum, dann wandert das bearbeiten manchmal in den Artikel, zu dem Problem gibts hier auch schon einen Thread. imho

  • JonHa
    Beiträge
    3.812
    • 8. Dezember 2005 um 15:40
    • #10
    Zitat von Orkan

    Für alle die es im fx1.5 nicht sehen. Macht mal die Sidebar sichtbar und spielt ein bischen mit der Größe rum, dann wandert das bearbeiten manchmal in den Artikel,

    Oder auch mal mit der Schriftgröße rumspielen (Strg+Mausrad). Das Problem gabs aber auch schon in frührern Firefox-Versionen, wenn ich mich richtig errinere...

  • Orkan
    Gast
    • 8. Dezember 2005 um 15:53
    • #11

    Wenns das Problem shcon länge gibt, kennt jemand nen Bugzilla Eintrag?
    Oder liegt das eher an der wikipedia.

  • JonHa
    Beiträge
    3.812
    • 8. Dezember 2005 um 16:02
    • #12
    Zitat von Orkan

    Wenns das Problem shcon länge gibt, kennt jemand nen Bugzilla Eintrag?
    Oder liegt das eher an der wikipedia.

    Zumindest liegt es nicht nur am Firefox. Diese Bearbeiten-Texte werden mit ner relativ riskanten Methode nach rechts 'gefloatet', was eben manchmal solche (vorhersehbaren) Probleme gib, wenn rechts Bilder o.ä. auch nach rechts 'gefloatet' werden.

    Wo genau das Problem liegt, kann ich aber auch nicht sagen.

  • Orkan
    Gast
    • 8. Dezember 2005 um 17:12
    • #13

    Stimmt im Opera ebenfalls.

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern