1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Neue Suchmaschinen

  • rabenvogel
  • 12. März 2004 um 21:24
  • dimension
    Beiträge
    13
    • 11. November 2004 um 18:34
    • #101

    sehr gut soll auch http://www.seekport.de/ sein,
    rein für den deutschsprachigen raum

    hier soll es nur mehr sehr schwer möglich sein,
    die suchmaschine auszutricksen, so dass nicht mehr viele werbe-websites an erster stelle sind, sondern nur mehr websites zu den gesuchten infos

    weil hier angeblcih nicht nur bots arbeiten, sondern ein team dahinter sitzt und commercial-links aussortiert, bzw. man kann soll einträge auch melden

    eine recht gute alternative (für den deutschsprachigen raum)

    dimension

  • S.i.T.
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    4.003
    • 12. November 2004 um 01:17
    • #102

    Finden! nicht SuchenYabba :P;) *summend weiterzieht*

    Tóg go bog é | Browser: Zen -> Windows 11 | IronFox -> Android | Vivaldi/Brave -> iPad (hier surfe ich mit nix gerne)

  • rabenvogel
    Beiträge
    1.110
    • 13. November 2004 um 21:54
    • #103

    Eine Desktop-Suchmaschine.
    Es muß nicht immer Google sein.
    http://www.heise.de/newsticker/res…52624&words=RSS

    Gruß
    rabenvogel

  • rabenvogel
    Beiträge
    1.110
    • 17. November 2004 um 14:30
    • #104

    Jetzt gibt es auch noch eine Suchmaschine für Gamer:
    http://www.pressetext.at/pte.mc?pte=041116034
    Was es nicht alles gibt!

    Gruß
    rabenvogel

  • rabenvogel
    Beiträge
    1.110
    • 19. November 2004 um 11:37
    • #105

    Google erprobt einen auf wissenschaftliche Dokumente spezialisierten Suchdienst:
    scholar.google.com
    also ein Dr Google, wie die" Süddeutsche" heute schreibt.

    Gruß
    rabenvogel

  • rabenvogel
    Beiträge
    1.110
    • 19. November 2004 um 13:55
    • #106

    Ein Bericht aus der Welt über den Wettlauf von Google und Microsoft.
    Obwohl in dem Bericht der NewScientist zitiert wird, kann ich nicht meinen Verdacht verhehlen, daß die Springerpresse Microsoft schönredet. Denkt auch an den Bericht der Bildzeitung über Firefox.
    http://www.welt.de/data/2004/11/19/362346.html
    Daß die Geschätsaussichten für Google nicht mehr so rosig sind, kann man hier lesen.
    http://www.computerwoche.de/index.cfm?page…756&linktype=nl
    Rat an alle Besitzer Von Google-Aktien: verkaufen.
    Bei enem Kurs/Gewinn Verhältnis der Aktie von über 200 bekäme ich kalte Füße, hätte ich denn welche.

    Gruß
    rabenvogel

  • rabenvogel
    Beiträge
    1.110
    • 20. November 2004 um 13:33
    • #107

    Suchmashine für OpenSource Projekte.
    Die Suchmaschine Koders (Beta Version) durchsucht die Webangebote von Open Source Projekten wie Source Forge.net, Apache, Gnome, Eclipse usf.
    http://www.koders.com/

    Gruß
    rabenvogel

  • rabenvogel
    Beiträge
    1.110
    • 20. November 2004 um 13:38
    • #108

    Infopoint, die geballte Krat der Bibliothekare.
    Hier kann man seine Fragen in ganzen Sätzen formulieren.
    Um die Antworten kümmern sich 50 Bibliothekare, die mit dem internationalen Auskunftsdienst Questionpoint zusammenarbeiten. Die Antworten kommen perE-Mail und werden mit Literatur und Internet-Verweisen ergänzt. Der Dienst ist an die Frankfurter Universitätsbibliothek angegliedert und ist kostenlos.
    http://www.stub.uni-frankfurt.de/questionpoint.htm

    Gruß
    rabenvogel

  • ichbins
    Beiträge
    440
    • 20. November 2004 um 13:57
    • #109

    Moin,

    hier was neues von Google:

    http://froogle.google.de/

    Gruß
    ichbins

    Der Mensch ist das einzige Tier, dass intelligent genug ist um dumm zu sein.

  • Nemoflow
    Beiträge
    1.617
    • 24. November 2004 um 21:44
    • #110

    Ist zwar nicht direkt 'ne Suchmaschine im herkömmlichen Sinne, aber eine nette Spielerei ist es allemal.

    Zitat

    Falls man sich mal bei der Lieblingsgruppe sattgehört hat, zeigt musicplasma welche Künstler artverwandt sind... so kommt man auch mal schnell von Queen zu Dido über Madonna zu Britney Spears... sorry.

    Trotzdem, ziemlich cool, die Seite.


    http://www.musicplasma.com/


    [Blockierte Grafik: http://maniac.rz.tu-ilmenau.de/schrankmonster/content/binary/musicplasma.jpg]

    Mit deutschen Künstlern braucht mans erst garnicht zu versuchen....und auch sonst lassen manche Ergebnisse erstaunen.
    Aber alles in allem nicht schlecht gemacht.
    Am besten gefällt mir was passiert wenn man Whitney Houston eingibt.
    Die scheint wirklich konkurrenzlos zu sein und niemandem wirklich zu ähneln.

    [Blockierte Grafik: http://i186.photobucket.com/albums/x36/aavataree/sig.jpg]

  • rabenvogel
    Beiträge
    1.110
    • 25. November 2004 um 16:35
    • #111

    Yahoo startet eine spezielle Website für die 4,2 Mill. Nutzer in Österreich.
    Die österreichischen Seiten werden besonders hoch gewichtet.
    http://www.yahoo.at.

    Gruß
    rabenvogel

  • S.i.T.
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    4.003
    • 25. November 2004 um 22:57
    • #112
    Zitat von Nemoflow

    Ist zwar nicht direkt 'ne Suchmaschine...


    http://www.musicplasma.com/

    eine eingabe, schon ein Fehler gefunden - 23 Jahre unterschlagen *wegglegt* taugt nix :D Tschuldige Nemo, diesmal nehm ichs net ;)

    Tóg go bog é | Browser: Zen -> Windows 11 | IronFox -> Android | Vivaldi/Brave -> iPad (hier surfe ich mit nix gerne)

  • Nemoflow
    Beiträge
    1.617
    • 25. November 2004 um 23:40
    • #113

    Ich schrieb doch das da merkwürdige Sachen rauskommen und das es nicht mehr als 'ne lustige Spielerei ist.
    Was denkste was ich alles ausgeworfen bekommen hab..... ;)

    [Blockierte Grafik: http://i186.photobucket.com/albums/x36/aavataree/sig.jpg]

  • S.i.T.
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    4.003
    • 26. November 2004 um 00:05
    • #114

    :shock: Ich weiß nicht, ob du es mitbekommen hast, aber "Nemoflow" ist sowas wie.. ja wie.. naja, eben sowas wie ne
    [Blockierte Grafik: http://www.hexenboard.de/hexenboard/images/smilies/party5.gif][Blockierte Grafik: http://www.hexenboard.de/hexenboard/images/smilies/argh.gif]

    war nun nen Gag *lieb guckt* [Blockierte Grafik: http://www.hexenboard.de/hexenboard/images/smilies/blume.gif]

    Tóg go bog é | Browser: Zen -> Windows 11 | IronFox -> Android | Vivaldi/Brave -> iPad (hier surfe ich mit nix gerne)

  • Nemoflow
    Beiträge
    1.617
    • 26. November 2004 um 00:18
    • #115

    [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/frech/atc_0243.gif]

    [Blockierte Grafik: http://i186.photobucket.com/albums/x36/aavataree/sig.jpg]

  • rabenvogel
    Beiträge
    1.110
    • 26. November 2004 um 13:45
    • #116

    Die neuen Dienste von Google leiden unter Kinderkrankheiten.
    Nach dem Gang an die Börse muß Google versuchen den anderen Diensten immer einen Schtitt voraus zu sein, dabei scheint google aber ins Stolpern zu kommen. Früher hätte Google mit dem Einführen der Neuheiten zugewartet
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/53640
    Wir müssen uns bei Google noch auf manches gefaßt machen.
    Dazu paßt folgende Meldung ganz gut.
    http://www.manager-magazin.de/geld/artikel/0,2828,329676,00.html
    Gruß
    rabenvogel

  • rabenvogel
    Beiträge
    1.110
    • 27. November 2004 um 08:56
    • #117

    So funktioniert der Google- Suchdienst "Scholar":
    http://www.sueddeutsche.de/panorama/artikel/750/43707/

    Gruß
    rabenvogel

  • Nemoflow
    Beiträge
    1.617
    • 30. November 2004 um 13:17
    • #118

    Der Suchmaschinen-Blog

    [Blockierte Grafik: http://i186.photobucket.com/albums/x36/aavataree/sig.jpg]

  • rabenvogel
    Beiträge
    1.110
    • 30. November 2004 um 14:50
    • #119

    Eine Meldung aus dem Handelsblatt: Es gibt ein Plugin , um Werbung bei Google auszuschalten, leider gibt es das nur für den IE. Wäre für Fx auch nützlich.
    http://www.handelsblatt.de/pshb/fn/relhbi…ot/0/index.html

    Gruß
    rabenvogel

  • rabenvogel
    Beiträge
    1.110
    • 1. Dezember 2004 um 18:55
    • #120

    Bei http://www.kress.de (Mediendienst) gab es folgende Meldung:
    "Die Suche geht weiter: Google will Videos aufspüren
    (kress) - Weil sich immer mehr User mit schnellen Breitband-Anschlüssen ins Internet einwählen, basteln die Internet-Unternehmen Google, Microsoft und Yahoo derzeit eifrig an Suchmaschinen, die Videos im Web aufspüren. Laut dem US-IT-Dienst "Cnet" will Google schon im kommenden Jahr ein neues Suchwerkzeug präsentieren, dass ganze TV-Senderarchive durchforstet."
    Leider ist die Meldung auf der Website nicht mehr vorhanden, da Kress diese ständig aktualisiert und ältere Meldungen runterschmeißt.
    Die Leser sollen halt den Dienst abonnieren.

    Gruß
    rabenvogel

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon