lesezeichen-symbolleiste leer

  • ich habe gestern über eine ältere version (1.07 glaub' ich) firefox 1.5 drüberinstalliert. völlig problemlos. nachdem ich alle plugins upgedated habe, funktionieren die auch wieder.
    ABER die lesezeichen-symbolleiste war nach einem neustart leer, sie bleibt es auch nach allen möglichen versuchen.
    sytem winXP, firefox Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8 ) Gecko/20051111 Firefox/1.5   
    erweiterungen  DOM-Inspector 1.8, Talkback 1.5, Blog This 0.3, FlashGot 0.5.9.98, Resize Search Box 0.0.7, All-In-One Search Button [de] 1.63, IE View 1.2.7, EditCSS 0.3.4, Enhanced History Manager 0.5.8.04, FireFTP 0.90.1, Greasemonkey 0.6.4, Tabbrowser Preferencies 1.2.8.7, ConQuery 1.6.2, Image Toolbar 0.6.2, deviantMessage 0.8.6, ViewSourceWith 0.0.7.7, FLST 0.8.5, Download Manager Tweak 0.7.1, Html Valdator 0.7.6, Web Developer 0.9.4, Tab Mix Plus 0.2.5.2, Edit Config Files [de] 1.5.7, DeviantLink 2.0   
    theme Safire 1.0
    die lesezeichen symbolleiste wird zwar angezeigt, es können aber keine links hierher gezogen werden [einfahrt-verboten schild]. im lesezeichen manager wird die lesezeichen-menüleiste und deren inhalt angezeigt. ich habe die leiste schon x-mal deaktiviert und wieder aktiviert, ich habe im manager das verzeichnis "lesezeichen-symbolleiste" schon x-mal als "ordner lesezeichen-symbolleiste" aktiviert (nachdem ich vorher einen anderen ordner zur lesezeichen-symbolleiste erklärt habe). aber es hilft alles nix. die leiste ist und bleibt leer.
    was kann ich tun?

    let's have a look

  • Erstmal Hallo und willkommen im Forum.

    Dann zuerst eine Bemerkung: es ist Unsinn, die Erweiterungen Tabbrowser Preferences und Tabmix gleichzeitig installiert zu haben. Unter Umständen können diese Erweiterungen sich gegenseitig behindern. Du solltest Dich für eine der beiden entscheiden.

    Nun aber zu Deinem Problem:

    Um auszuschliessen, dass eine Erweiterung sich querlegt, solltest Du dn Fuchs mal im Safe-Mode starten. Dabei sind alle Erweiterungen deaktiviert, können also nicht stören.

    Wenn es dann auch noch nicht geht, bleibt noch die Möglichkeit, ein neues Profil zu erstellen. Wie das geht und wie Du Deine persönlichen Dtaen ins neue Profil importieren kannst, steht hier (Link).

  • danke für die rasche antwort.
    im "safe mode" habe ich die lesezeichen-symbolleiste.
    ich habe danach sämtliche!! erweiterungen deaktiviert und verwende das default theme. trotzdem habe ich eine leere symbolleiste. d.h. selber zustand wie vorher.....

    wenn ich ein neues profil erstelle (wie vorgeschlagen) habe ich dann sämtliche bookmarks verloren?
    wenn ich sie mitnehme, vermute ich dass der effekt derselbe ist wie jetzt. ich glaube nämlich, dass die bookmarks selber zerschossen sind (obwohl ich keinen hinweis darauf erkennen kann).

    let's have a look

  • Ich glaube eher, dass das Problem durch das Drüberbügeln der 1.5 über die 1.0.7 entstanden ist.

    Versuche einfach mal mit einem neuen Profil. Dazu musst Du das alte ja nicht gleich löschen.

    Neues Profil erstellen (Link)

    Du kannst verschiedene Daten (u.a. auch die Lesezeichen) aus dem alten Profil in das neue kopieren.

    Siehe hier ---> Klick

    Wenn das neue Profil OK ist, eine Erweiterung nach der anderen wider installieren und zwischendurch schauen, ob die Leiste noch komplett ist. Wenn das Problem nach der Installation einer bestimmten Erweiterung auftreten sollte, kennst Du den Übeltäter.

    Wenn nach dem Import Deiner Daten und der Neuinstalltion der Erweiterungen immer noch alles OK ist, kannst Du ja dann das alte Profil über den Profilmanager löschen.

  • :D
    ok! mit einem neuen profil funktioniert der fox wieder so wie er soll. jetzt muss ich leider halt alles wieder neu installieren...

    danke! ich spende ein virtuelles bier!

    let's have a look

  • Ein Tip von mir... Es ist jetzt mit der 1.5 viel einfacher Erweiterungen zu installieren. Es reicht alle .xpi Dateien (falls Du die Erweiterungen gedownloadet hast) in den Ordner extensions vom Profil Verzeichniss hinzufügen.

    Nach einem neuen Firefox Start werden alle Erweiterungen automatisch installiert.

    Gruß

    Bird

  • danke für den tip!
    ich machs aber lieber auf die althergebrachte art. bin schon halbwegs durch. bis jetzt ist der komische effekt nicht wieder aufgetreten.
    wenn ich durch bin, kopiere ich das profil unter einem (besseren) namen als "test" und kann dann im fall der fälle wieder dorthin zurück.

    danke nocheinmal!
    ps: hoffentlich hat's bier geschmeckt. das bild sah jedenfalls danach aus! :lol:

    let's have a look

  • Zitat von bird

    Es reicht alle .xpi Dateien (falls Du die Erweiterungen gedownloadet hast) in den Ordner extensions vom Profil Verzeichniss hinzufügen.

    Dann sind die Erweiterungen aber für alle Profile gleichzeitig verfügbar,oder irre ich mich da?

    Falls das so sein sollte, bleibe ich lieber bei der klassischen Installation pro Profil, da ich sonst mein Testprofil wegschmeissen könnte. Da sollen ja Erweiterungen zum Testen installiert werden, bevor ich sie in mein Hauptprofil übernehme.

  • Zitat von Road-Runner

    Dann sind die Erweiterungen aber für alle Profile gleichzeitig verfügbar,oder irre ich mich da?

    Falls das so sein sollte, bleibe ich lieber bei der klassischen Installation pro Profil, da ich sonst mein Testprofil wegschmeissen könnte. Da sollen ja Erweiterungen zum Testen installiert werden, bevor ich sie in mein Hauptprofil übernehme.

    Nein!!! Ich meine die extensions Ordner in Deinem Profil Ordner. Nicht im Programm Verzeichniss...

    Gruß

    Bird

  • Es gibt in den Anwendungdaten unter Mozilla den Unterordner Firefox. Darin wiederum gibt es zwei Ordner; eben den Ordner Profile und den Ordner Extensions.

    Dieser Ordner muss vom 1.5 angelegt worden sein, bei der 1.0.7 gab es diesen Ordner definitiv nicht.

    Und ich habe eben diesen Extensions-Ordner gemeint, nicht den im Programmordner.

    [Blockierte Grafik: http://firefox.roadrunners.lu/extordner.png]

  • Tja... Es gibt auch einen Ordner "extensions" im Programm Verzeichniss...
    Die merke ich kaum da ich alle meine Profile sowieso in einer anderen Partition habe.

    Aber egal... Ich meine eigentlich den Ordner "extensions" der im Profil Ordner liegt. Seit Monaten (ich benutzte die "nightlies") installiere ich alle meine Erweiterungen und Themen durchs Verschieben der Dateien in diesen Ordner und es klappt wunderbar!

    Eine andere Fähigkeit von den neuen Profil ist dass wir jetzt ohne Schwierigkeit das Profil "clonen" können (ich erinnere mich an einen Thread über Profil tauschen, finde ich ihn aber nicht mehr...).

    Auch die Deinstallation von Erweiterungen ist jetzt auch viel einfacher. Es reicht den dazugehörigen Ordner zu löschen...

    Gruß

    Bird

  • Ich habe mich wohl schlecht ausgedrückt. Natürlich gibt es in jedem Profil einen Ordner extensions, aber zusätzlich noch den Unterordner extensions unter Mozilla\Firefox, vor den Profilordnern. Meine Frage zielt auf diesen Ordner, nicht auf den innerhalb des Profils.

    [Blockierte Grafik: http://firefox.roadrunners.lu/extordner1.png]

  • hallo alle miteinander.

    ich möchte noch vom ergebnis berichten. ich habe also ein neues profil angelegt und den daraufhin "nackten" firefox nach und nach wieder mit allen meinen erweiterungen (ausser tabbrowser preferencies), plug-ins und themes versehen. sicherheitshalber habe ich nach jedem installationsschritt neu gestartet. er läuft prächtig.
    sogar mit der lesezeichen-symbolleiste! :)
    was die ursache war fürs leer-sein und -bleiben der leiste war, konnte ich also nicht herausfinden.
    mit grosser wahrscheinlichkeit war's weder irgendeine erweiterung, noch der skin. ich glaube noch immer dass die bookmarks selber die ursache waren.

    ich danke noch einmal für die rasche und kompetente hilfe! prost!

    let's have a look

  • @ Bird

    OK, alles klar. Das mit dem Verschieben oder Downloaden von .xpis in den extensionsordner im Profil wusste ich, allerdings hatte ich Deine Antwort falsch interpretiert, da ich bei mir einen zusätzlichen extensions-Ordner (der oberste auf meinem Screenshot) gefunden hatte, der sich über den Profilordnern befand.

    Auf Deinem Screenshot ist dieser Ordner nicht vertreten. Ich habe nun mal ein wenig nachgeforscht, warum ich diesen Ordner hatte, und festgestellt, dass er wahrscheinlich von der Erweiterung Local Install erstellt wurde. In dieser Erweiterung gibt es die Option, per Webseite installierte .xpi und .jar automatisch zu speichern und man kann einen Standardordner für die gespeicherten Erweiterungen angeben. Gibt man nichts an, wird wohl dieser neue Ordner benutzt.