firefox video streaming

  • Hallo zusammen!

    Ich hab folgendes Problem:
    Viele online Streams laufen mit der Installation von dem K-Lite Codec Pack nicht richtig bei mir.....
    vielleicht liegts an fehlerhafter Installation. bis jetzt gefiel mir der Media Player Classic ganz gut.... vielleicht hab ich auch die Einstellungen falsch gesetzt!
    ich hab eine DSL Verbindung.

    meine Fragen dazu:
    1.Wie muss ich vorgehen, wenn ich einen laufenden firefox browser haben
    will (im Bezug auf fehlerfreies streamen von audio und video), ohne den
    Windows Media Player benutzen zu müssen?
    2. Was kann man mir empfehlen?
    3. Wie (bitte genau) muss ich bei der Installation vorgehen, bzw, wo muss
    ich die setups downloaden?
    4. Wie stelle ich dann den/die Player vernünftig ein (bitte auch hier um
    genauigkeit, weil ich dum bin)

    ich hoffe jemand da draußen macht sich die Mühe um mir zu helfen....

  • Hallo zusammen!

    Ich hab folgendes Problem:

    Zitat

    Viele online Streams


    welche? links bitte.

    Zitat

    ... laufen mit der Installation von dem K-Lite Codec Pack nicht richtig bei mir.....


    tja, diese codec packs. die können ganz schön probleme machen. prinipiell finden viele, dass man komplett auf sie verzichten sollte. aber dazu ists jetzt zu spät. kannst du das codecpack noch irgendwie entfernen / deinstallieren?


    Zitat

    1.Wie muss ich vorgehen, wenn ich einen laufenden firefox browser haben
    will (im Bezug auf fehlerfreies streamen von audio und video), ohne den
    Windows Media Player benutzen zu müssen?


    meinst du eingebettete (in die seite integrierte) oder direkt verlinkte (z. b. http://www.heissevidz.info/film.wmv ) videos?


    Zitat

    2. Was kann man mir empfehlen?


    für videos, die mittels plugin in die seite integriert sind, kann man entweder die original-plugins (real player, windows media player, quicktime player) oder aber den media player classic mit speziellen codecs (nennt sich dann real alternative und quicktime alternative) verwenden. wo man die alternativen herbekommt, und was man zu beachten hat, weiß ich nicht, weil ich sie nicht verwende. die anderen forenkollegen wissen sicher mehr.

    um alle direkt verklinkten ("hotlinks") videos direkt abzuspielen, kann man beispielsweise die erweiterung launchy verwenden. dazu muss man aber das kontextmenü bemühen. ex gäbe aber auch noch eine andere möglichkeit mit der erweiterung downloadwith plus. die erweiterung wird mit der demnächst erscheinenden firefox-version nicht mehr funktionieren.


    Zitat

    3. Wie (bitte genau) muss ich bei der Installation vorgehen,


    das sehen wir, wenn wir wiisen, was genau du überhaupt machen willst - siehe oben.


    Zitat

    bzw, wo muss ich die setups downloaden?


    bei real bzw. quicktime alternative weiß ich nicht bescheid. eine suchmaschine könnte da weiterhelfen. die "offiziellen" plugins gibts hier: https://pfs.mozilla.org/plugins/
    wo man die erweiterungen herkriegt, habe ich ja weiter oben schon geschrieben.


    Zitat

    4. Wie stelle ich dann den/die Player vernünftig ein (bitte auch hier um
    genauigkeit, weil ich dum bin)


    das ist jetzt schwer zu sagen. wir müssten erst wissen was genau du machen willst.


    Zitat

    ich hoffe jemand da draußen macht sich die Mühe um mir zu helfen....


    wir vom firefox-forum verbringen die allermeiste zeit nicht mit diskutieren (wie das in vielen anderen foren ist), sondern mit hilfeleistung. da lassen wir dich natürlich nicht aus.

  • Hallo!

    erstmal DANKE für die schnelle Antwort!

    streams, die nicht z.B nicht funktionieren:

    http://www.prosieben.de/show_comedy/st…ideos/staffel1/ ..... die Videos

    http://boss.streamos.com/wmedia/vagrant…0_stupidkid.asx

    und einige andere....
    ich habe sowohl probleme bei der Wiedergabe von eingebetteten videos, als auch von der Wiedergabe mit dem (externen) Player.

    das mit dem löschen von dem K-Lite Codec Pack ist kein Problem!
    nur lässt sich der früher installierte Quicktime Player nciht wieder deinstallieren....oder nciht komplett: im Software-Verwalter wird quicktime noch angezeigt, und vom system noch erkannt!

    übrigens: der .mov stream funktioniert:
    http://boss.streamos.com/qtime/vagrant/…te-original.mov

    soweit die Angaben. Ich hab grad keine Zeit mehr, wede sie später noch vervollständigen...

    denne
    Josen

    Einmal editiert, zuletzt von josen1 (20. November 2005 um 17:46)

  • alles klar, geändert....

    was ich will....
    1.möglichts wenige Player um sowohl eingebettete videos als auch externe Videos zu gucken wie beispielsweise die oben angegebenen....

    2.auch audio-dateien streamen können (mit möglichst den selben playern), und sowieso möglichst alle video und audio formate!

    3.Player, die sich möglichst wenig unsinnige informationen aus dem Netz ziehen, also keinen WMP oder den REAL Player oder den Quicktime Player, bzw. die Informationen von meinem PC irgendwohinversenden.

    Ich wäre auch mit "einem" (!) von den Dreien zufrieden......
    (ein Player wie foobar gefällt mir sehr, oder der MPC, wenn er mal funktioniert.....)

    Ich frag jetzt erstmal nach Meinungen, was denn so am besten für mich passen würde, weil ich da nicht allzuviel Ahnung von hab. ;-/

    ich freue mich über jeden sinnvollen Eintrag!
    mfg - josen

  • Zitat

    was ich will....
    1.möglichts wenige Player um sowohl eingebettete videos


    die eingebetteten pro7-videos gehn bei mir ganz normal mit dem windows-media-player-plugin. das (und andere) gibts hier: https://pfs.mozilla.org/plugins/

    Zitat

    als auch externe Videos zu gucken wie beispielsweise die oben angegebenen....

    -->

    Zitat von cubefox

    um alle direkt verklinkten ("hotlinks") videos direkt abzuspielen, kann man beispielsweise die erweiterung launchy verwenden. dazu muss man aber das kontextmenü bemühen.


    normalerweise sollten die meisten videos direkt bei einem klick drauf automatisch mit einem medien-player geöffnet werden. allerdings senden die meisten webserver keinen (bzw. den falschen) mime-typ, der anordnet, dass die datei heruntergeldaen werden soll. firefox machts wie geheißen, der ie ignorierts bei bestimmten dateiendungen.
    dieser link (von dir oben gepostet) funktioniert bei mir übrigens nur im ie. beim firefox steht bei mir ein lokaler pfad in der adressleiste, und opera reagiert nicht mehr richtig. irgendwas ist da faul. aber egal. mit der erweiterung launchy (link oben) kannst du das video übers kontextmenü starten.


    Zitat

    2.auch audio-dateien streamen können (mit möglichst den selben playern), und sowieso möglichst alle video und audio formate!


    da schauts schlecht aus. prinzipiell kann man so einiges mit dem mpc (mediaplyer classic) "real alternative" und "quicktime alternative" machen. dann braucht man diese drei nicht:

    • windowsmedia player
    • real player
    • quicktime player

    (gibts alle hier: https://pfs.mozilla.org/plugins/ )
    ich verwende die drei plugins aber trotzdem, weil mir der mpc nicht gefällt. musst halt selber entscheiden.


    Zitat

    3.Player, die sich möglichst wenig unsinnige informationen aus dem Netz ziehen, also keinen WMP oder den REAL Player oder den Quicktime Player, bzw. die Informationen von meinem PC irgendwohinversenden.


    wenn du da bedenken hegst: greif zu real alternative & quicktime alternative. kann dir disbezüglich aber wenig helfen. wird so schwer aber nicht sein. einfach installieren.


    Zitat

    Ich wäre auch mit "einem" (!) von den Dreien zufrieden......
    (ein Player wie foobar gefällt mir sehr, oder der MPC, wenn er mal funktioniert.....)


    da hast du aber glück gehabt, dass die alternativen gibt. basieren auf dem mpc, glaube ich.


    Zitat

    ich freue mich über jeden sinnvollen Eintrag!


    ich auch!


    Zitat von captain chaos

    Winamp


    ... ist mein lieblings medienplayer! v. a. wegen dem tollen interface. leider ohne plugin. :(

    Zitat von captain chaos

    foobar


    hm, was ist das?
    gibts aber auch kein plugin ... oder doch?


    Zitat von captain chaos

    VLC


    spielt ganz schön viel zeug ab - selbst hartnäckiges zeug und unvollständige dateien (sehr gut für p2p-video-vorschauen). der player hat leider ein extrem spartanisches interface. und dass plugin ist wegen der tatsache, dass es keinerlei (!) buttons besitzt und überhaupt nicht puffern kann völlig nutzlos.


    Zitat

    MPC


    hat ein plugin, welche seltenheit. der mpc hats auch nicht so mit dem puffern. (zumindest vor einem halben jahr) immerhin behrrscht er es wenigstens einigermaßen, im gegensatz zum vlc.