firefox (bzw. thunderbird) startet immer mit profilmanager!

  • hallo,

    eine Frage zum Startverhalten von FF
    ich habe auf meinem Laptop zwei verschiedene Benutzerkonten. eines zum Administrieren und ein eingeschränktes Konto "Intenet" für Internetverkehr.
    Seit der Neuinstallation von FF (1.07) und TB (1.07) kann ich nicht mehr starten. das "default-Konto" wird verwendet undein neues kann ich nicht anlegen, da ich keine schreibberechtigung hätte!?. bei der Installation habe ich zuerst mit dem admin-Konto installiert, im zweiten Schritt alles wieder deinstalliert und das "Internet"-Konto in ein Admin-Konto umgewandelt. Nun habe ich FF und TB erneut von dem Internetkonto installiert. Nach der Installation habe ich das Konto wieder eingeschränkt und nun startet immer nur der Profilmanager! Mit dem Ergebnis "default" wird verwendet und ein Neues anlegen geht nicht wegen fehlender Schreibrechte. Obwohl der Profilordner ja in C:/Dokumente und Einstellungen/Internet liegt, wo ich ja Schreibrechte haben müsste. Sobald ich das Internet-konto wieder hochsetzte > dann kann ich FF und TB normal starten. Ich vermute, dass das Problem von Windows verursacht wird, da auch andere Word und Excel-Dateien nicht mehr starten. Aber vor der Neuinstallation ging alles mit eingeschränkten "Internet"konto!
    Ich habe WindowsXP Prof mit NTFS formatierten Laufwerken.
    So, dass war jetzt ne Menge Text und vielen Dank für Eure Mühe!
    gruß slartibartfaß

  • HI.

    Diese meldung ("das Profil wird verwendet,...") kommt 'normalerweise' von einer im Hintergrund laufenden Firefox-Instanz. D.h. drück mal Strg+Alt+Entf und schau unter Prozesse, ob da noch eine Firefox.exe läuft (natürlich bei geschlossenem Firefox) und Beende den Prozess falls er existiert.
    Dannach solltest du dein Profil wieder ganz normal starten können.

    Soweit zum "normalen". In deinem Fall würde ich dir aber raten, ein Profil in einem Ordner anzulegen, wo du Schreibzugriff hast und nicht in den Lokalen Einstellungen des Admins. Du kannst nämlich sonst z.B. keine Lesezeichen speichern.
    Dabei gehst du so vor:
    Öffne den Profilmanager (ist ja nicht schwer, wenn der eh immer aufgeht ;) think positive) und klick auf 'neues Profil erstellen'. Klick einmal auf weiter und klick im nächsten Schritt dann "Ordner wählen". In dem sich öffnenden Dialog legst du nun bitte einen NEUEN ORDNER an einem Ort, wo du Schreibzugriff hast, an. Wähl den Ordner nun noch aus und klick auf Fertigstellen.
    Das so erstellte Profil solltest du eigentlich ganz normal verwenden können.

    Gruß Hannes

    Signaturen sind doof.

  • Hallo und danke erstmal für die schnelle antwort. ich bin nicht eher dazugekommen zu lesen.
    irgendwie ist es ein windows-problem. im taskmanager taucht der proess nicht auf - hatte ich schon geprüft; und einen neuen ordner wollte ich eigentlich nicht anlegen. ich bin ja immer in meinem Konto (Internet) und sollte auf jeden fall schreibzugriff haben. Aber wenn das der eizige weg ist probiere ich es halt :(
    vielleicht auch irgenein virus?! :shock:
    viele grüße slartibartfaß