Firefox soll laut OneStat.com weltweit mehr als 10% Marktanteil haben.
Mehr unter: http://www.winfuture.de/news,22901.html
Firefox soll laut OneStat.com weltweit mehr als 10% Marktanteil haben.
Mehr unter: http://www.winfuture.de/news,22901.html
- - -
Hi Leutz,
ja ja, die Stastiker. Ich finde das ziemlich unwichtig. Sehr viel erfreulicher und auch wünschenswert finde ich solche Meldungen:
Zitat von denka22765mit der bitte um veröffentlichung heute erhalten.
Freut mich doch das ein direktes freundliches auf probleme hinweisen etwas nützt...und der FF inzwischen als browser eine relevanz hat!
(Quelle: ein Beitrag aus dem Thread Problem auf Buchzentrum.ch evtl. Javascript? (Link) dieses Forums)
Allerdings gebe ich zu, dass sicherlich der zunehmende Verbreitungsgrad des Firefox zur Bereitschaft beiträgt, Webseiten Standard konform zu gestalten.
Have fun,
NightHawk
Die Zahlen von Opera verwundern mich auch, ich hätte auch einen höheren Prozebtsatz erwartet (erhofft?).
Natürlich ist es immer schön zu sehen, dass sich die Webdesigner auch mal damit beschäftigen und den Code verbessern und W3C-konform gestalten. Aber ohne Bekanntheit und Marktanteil wäre da kaum was zu machen. Oder wer würde sich wegen ein paar Promille die Arbeit machen, die halbe Seite neu zu schreiben?
Hi Leutz,
ok, der Satz
ZitatIch finde das ziemlich unwichtig
war so nicht ganz richtig. Gemeint war, das die Steigerung des Verbreitungsgrades allein (für sich betrachtet) relativ unbedeutend ist. Wichtiger finde ich, dass möglichst viele (manch einer träumt von "alle") Webseiten W3C-Standard konform werden. Für dieses (meines Erachtens bedeutendere) Ziel ist eine stärkere Verbreitung des Firefox nicht ganz unerheblich.
Have fun,
NightHawk
Ich halte es da mit Winston Curchill.
Andere Statistiken sagen anderes. Ist doch eigentlich völlig egal.
Zitat von wupperbayerIch halte es da mit Winston Curchill.
Andere Statistiken sagen anderes. Ist doch eigentlich völlig egal.
Sagt ein Operaner, weil ihm die Statistik nicht passt. :wink:
Aber leider schneidet Opera auch in anderen Erhebungen nicht besonders gut ab. Irgendwie passt das mit den Erfolgsmeldungen aus Oslo nicht zusammen, da hatte ich bessere Zahlen erwartet.
- - -
Das Opera öfter runtergeladen wurde heißt nicht das er auch öfter benutzt wird. Ich habe mir auch 8.5 runtergeladen und habe ihn im letzten Monat vielleicht 2 Mal benutzt. Bei mir isser halt ein Zweitbrowser.
Zitat von Scott63Nun gut, wie gesagt, Statistiken sind immer mit Vorsicht zu genießen. Man kennt ja den berühmten Satz mit Statistiken und was ich nicht selbst gefälscht habe und so. Doch ich denke, dass man die Grund-Tendenz und den allgemeinen Tenor nicht fälschen kann. Dafür ist das Internet zu offen und zu transparent.
Ähem.
Das fängt doch schon da an, was du zählst. Klicks? Aufrufe? Gleiche IP-Adressen nicht zweimal zählen? Oder doch?
Dann geht es fröhlich weiter: Wenn du z.B. Anfragen zum Server zählst, haste mit ner funktionierenden filter.ini / nem funktionierenden AdBlock schon mal weniger als ein IE. Bein Zurückgehen fragt zumindest der IE nochmal beim Server an, das verdoppelt schon mal die Anfragen.
Dann die Frage: Bei welchen Seiten zählst du? Bei heise z.B. wirst du ganz andere Ergebnisse erhalten. Also nur bei bild.de? Oder bei beiden?
Und imho werden diese Fragen nicht mal bei dieser Statistik beantwortet. Zusätzlich kenne ich noch eine Seite, warum diese Statistiken Schrott sind. Kann ich bei Bedarf ja mal raussuchen
Heise zu OneStat:
"Obwohl der norwegische Browser Opera seit Ende September kosten- und werbefrei in der neuesten Version zu haben ist und obwohl er daraufhin innerhalb von zwei Tagen eine Million Mal heruntergeladen wurde, ist sein Anteil bei OneStat.com zurückgegangen. Allerdings geben die Marktforscher an, ihre Zahlen beruhten auf einem Sample von 2 Millionen Besuchern von Websites, die die Analyse-Tools von OneStat.com benutzen. Es handelt sich also nicht um eine Stichprobe, die die Gesamtheit der Web-Nutzer repräsentativ abbildet."
Aha.
Heises eigene Statistik (leider auch ohne Angabe, was genau gemessen wird):
FFx: 42.5% (+2.3 / +5.7%)
IE6: 30.0% (-4.2 / -12.3%)
Gecko: 6.8% (+.2 / +3%)
Opera 8: 6.6% (+.5 / +8.2%)
Safari: 2.7% (+.1 / +3.8%)
Konqueror: 1.9% (±0)
Heise kann man ja nicht echt als Referenz nehmen für sowas, zuviele Techies. Schade das Google keine Stats mehr rausgibt, die wären wahrscheinlich mit eine von den aufschlussreichsten