Ich würde gern eine Toolbar für Firefox programmieren. Ich wüsst gern, welche Programmiersprachen ich dafür brauche und wo ich den Rest dafür bekomme.
Also was brauche ich sonst noch? Vielleicht irgendeine Software?
Selbst eine Toolbar programmieren
-
NiklasP -
25. Oktober 2005 um 18:07 -
Erledigt
-
-
Schau mal hier (Link); ist allerdings auf Englisch.
-
noch ein paar ander nütziche Links: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…g+programmieren
Programmiersprachen: vorwiegend JavaScript und XUL, etwas RDF und CSS und wenn's sein muss (nur sehr selten der Fall) auch C++ o.ä. um eine XPCOM-Komponente zu schreiben.
-
danke für den link, coce, wirklich genial!
wie funktioniert das eigentlich mit den updates? der browser zeigt das ja automatisch an, wenn es ein neues update gibt. wo muss ich die neue daei dann jeweils packen ( also im internet )
-
Wenn du es auf update.mozilla.org hochlädst musst du gar nichts machen, wenn nicht, dann http://ihoss.not-a-blog.com/update.php
-
danke
wie kann ich eigentlich ä ö ü ß usw. eingeben, damit sie korrekt dargestellt werden? im html format (also zB. ä ) oder in einem anderen format?ich bräuchte das einmal in der xul datei und dann nochmal in der install.rdfdanke
-
Du schreibst doch hoffentlich keine Texte direkt in die XUL-Dateien? Die gehören in DTDs wie auf http://www.xulplanet.com/tutorials/xultu/locale.html (und Scripte lesen aus properties-Dateien wie auf der Folge-Seite steht) beschrieben.
Da die DTDs als Zeichenkodierung UTF-8 und die properties ISO-8859-1 (wobei UTF-8 stillschweigend auch unterstützt wird) vorraussetzen brauchst du dir dann auch keine Gedanken über Umlaute machen.
Die install.rdf (auch UTF-8) ist jetzt aber so blöde und lässt sich nur mit Hacks übersetzen: http://kb.mozillazine.org/Localize_extension_descriptions