Sidplay - C64 lives on!

  • Hallo Leute,

    dies soll ein Thread werden für die 'alten' Leute (wie mich), die noch mit dem C64 aufgewachsen sind. Falls also noch weitere solche Fossilien unterwegs sind, die die alte Musik des C64 so lieben wie ich, meldet Euch hier und posted Eure Lieblingssongs für den guten alten SID 6581 Chip, der die Audiowelt des Computers seinerzeit revolutionierte!

    Falls noch jemand Interesse an der alten Technik und ihrem Sound hat, hier ist ein Link zu einem Projekt, das versucht, den Sound möglichst originalgetreu auf modernen Rechnern nachzubilden: >SidPlay<
    Download hier: http://www.gsldata.se/c64/spw/

    Ich starte einfach mal mit einem Song, der mir gerade über den Weg gelaufen ist, und den ich einfach genial finde, weil er mich an die 'gute alte Zeit' erinnert: http://ulibaer.ul.ohost.de/Sid/Nightclub.sid
    Um diesen Song (und andere im *.sid-Format) abspielen zu können, braucht Ihr den SidPlayer aus dem obigen Link! Keine Angst, das Teil müllt Euch nicht die Registry mit irgendwas zu, es ist einfach ein Player ohne *.ini-Datei und anderes Gelumpe, was kein Mensch braucht!

    Falls Interesse besteht, postet bitte Eure Lieblingssongs, soweit Ihr diese im Sid-Format habt, hier in diesem Thread. Ich hoffe, es gibt noch mehr Leute, die sowas mögen :)

    [edit] Es gibt sogar ein (Fx-)Plugin für *.sid: http://www.geocities.com/SiliconValley/…ay/sidplug.html
    [edit2] Holy f*cking sh*t! Google ist Dein Freund: http://www.hvsc.c64.org/ Ich glaube, ich habe die nächsten Monate zu tun ;)
    [edit3] Der Commodore Sid 6581 ist sogar in der Liste der "Most important chips" der Byte: http://www.byte.com/art/9509/sec7/art9.htm

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

    2 Mal editiert, zuletzt von UliBär (16. Oktober 2005 um 07:30)

  • Zitat von UliBär

    Hallo Leute,

    ...für den guten alten SID 6581 Chip, der die Audiowelt seinerzeit revolutionierte!

    ...

    öhm... öhm... meinereiner kriegt da ja ne Schluckauf. Lieber UliBär, revolutionör war die FM-Synthese im Custom-Chips von Yamaha (DX7).

    Tóg go bog é | Browser: Zen -> Windows 11 | IronFox -> Android | Vivaldi/Brave -> iPad (hier surfe ich mit nix gerne)

  • jo, jetzt stimmts, wenn man nicht erbsenzählend die Leiereiersynthesizer dazu zählt [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/g030.gif] Das sowas nasenbohrendes von der Atari-Fraktion kommt, dürfte dir auch klar sein, gelle? Aber mir waren ja auch mit dem Erbe in anderen Sphären unterwegs [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a055.gif]

    Gruß S.i.T.

    Tóg go bog é | Browser: Zen -> Windows 11 | IronFox -> Android | Vivaldi/Brave -> iPad (hier surfe ich mit nix gerne)