FIREFOX-Start ruft manchmal nicht vorhandene HTML Seite auf!

  • :roll:

    Folgendes Problem, habe vor Wochen mal eine Vektor-Grafik erstellt und mir als auch als HTML (Flash eingebunden) abgespeichert und anzeigen lassen. Diese Grafik und HTML existiert nicht mehr...

    Bekam dann aber immer im Firefox eine Zeitlang eine Fehlermeldung: kann blablabla.html nicht finden/öffnen. Jeweils immer ganz am Anfang vom Firefox-Start.

    Habe dann Firefox (Cache/Verlauf etc. gelöscht), half nichts. Habe dann geschaut ob eine Eweiterung daran schuld hat, bin dann mehr oder weniger auf TABMIXPLUS gestossen, hab diese deinstalliert und neu installiert, das war vor ca. 1-2 Wochen. Ich dachte das Startproblem mit dieser unbekannten/nicht mehr vorhandenen HTML hat sich gelöst. Als bis heute/jetzt jedenfalls.

    Habe jetzt 'wieder' dieses Problem. Aber nicht bei jedem Firefox-Kaltstart, sondern nur ab und zu. Trotzdem - manchmal etwas nervig. Wenn ich anfangs ne Fehlermeldung wegklicken muss.

    Was kann ich machen? Wo kann ich den Pfad zu nichtvorhandenen HTML-Datei einsehen und löschen (Cache/Verlauf etc. kann ja net sein und Startseite hab ich auch klar defineirt / Bookmarkshome)?!

    bednake mich für Hinweise/Tipps

    MFG GERi

  • So massiv ist das Problem -> also ne mit Kanonen auf Spatzen schiessen, mein profil einrichten ist auf Grund der Vielfalt (über 3 Extensions) und den ganzen Einstellungen dafür -> easy-gesures / chromedit / forecast / adblock(filter) etc. fast n Tagesjob :?

  • Zitat von alfablot

    und den ganzen Einstellungen dafür -> easy-gesures / chromedit / forecast / adblock(filter) etc. fast n Tagesjob


    Nicht ganz :wink: . In 5 Minuten bist du damit fertig. Maximal!

    -easy-gesures hat ne *rdf im Profilordner. Die sichern, Erweit. in neuem Profil installieren, easy-gesures einmal starten damit ne *rdf angelegt wird, die neue gegen die alte ersetzen, fertig

    -chromedit braucht keine Konfiguration

    -forecast hat nen eigenen Ordner im Profilordner. Den sichern, Erweit. in neuem Profil installieren, forecast einmal starten damit der Ordner angelegt wird, den neuen gegen den alten ersetzen, fertig

    -adblock(filter) hat zwei Möglichkeiten. Den Filter exportieren, Erweit. in neuem Profil installieren, Filter importieren, fertig. Wenn du die prefs.js ins neue Profil übernimmst, kannst du dir das Ex-/Importieren auch sparen, denn die Filter werden hier mitgeführt. Zur Sicherheit kann man beides machen, da die prefs.js meistens sowieso mit übernommen wird.

  • Zitat

    Nicht ganz . In 5 Minuten bist du damit fertig. Maximal!

    Hm, ne - dann hätte ich alle Erweiterungen als XPI runterladen sollen (also kein installierendes runterladen) und außerdem hab ich kein DSL, also 50 Minuten mindestens.