Hallo,
dieses Thema war zwar schon ein Mal da, habe aber trotzdem nichts gefunden:
Wenn ich "der-zierfischzüchter" eingebe, kommt zwar die richtige Seite, Firefox macht aber dann "der-zierfischzchter-jbc.de/" draus.
Was muß ich wo einstellen, daß die Umlaute funktionieren? Bei Opera und im IE geht das einwandfrei.
Vielen Dank für die Mühe im Voraus
Uwe
Umlaut ü
-
uwe splett -
7. Oktober 2005 um 17:31 -
Erledigt
-
-
Die Seite sollte trotzdem erscheinen
Das mit der umwandlung soll AFAIK ein Schutz gegen phishingseiten, die mit gefälschten URLs arbeiten sein -
-
-
Leider hat man bei Internet-Foren -egal welcher Art- manchmal das Gefühl, daß manche Leute nur Beiträge schreiben, um höhere Zahlen zu erreichen. Sehr oft geht es anscheinend überhaupt nicht um den Inhalt.
Jedenfalls haben mir diese beiden Antworten nicht weitergeholfen.
(Wenn jetzt jemand beleidigt ist, soll er mal darüber nachdenken. Es war nicht beleidigend gemeint - es ist eher traurig!)
Uwe -
Zitat von uwe splett
Leider hat man bei Internet-Foren -egal welcher Art- manchmal das Gefühl, daß manche Leute nur Beiträge schreiben, um höhere Zahlen zu erreichen. Sehr oft geht es anscheinend überhaupt nicht um den Inhalt.
Jedenfalls haben mir diese beiden Antworten nicht weitergeholfen.
(Wenn jetzt jemand beleidigt ist, soll er mal darüber nachdenken. Es war nicht beleidigend gemeint - es ist eher traurig!)
Uwe
Und, wem hast du jetzt mit diesem Beitrag geholfen?Have fun,
NightHawk -
Sorry. Mein Post hat dir natürlich nicht geholfen und war zugegebenermaßen auch nicht unbedingt nötig. Reines Interesse.
Vielleicht kann ich es wieder gut machen: Thread mit mehr Informationen zu dem Thema
-
NightHawk56,
Dir, Du hast jetzt einen Beitrag mehr - mit der jetzt fälligen Antwort sogar zwei!!!
Uwe -
Zitat von uwe splett
Leider hat man bei Internet-Foren -egal welcher Art- manchmal das Gefühl, daß manche Leute nur Beiträge schreiben, um höhere Zahlen zu erreichen. Sehr oft geht es anscheinend überhaupt nicht um den Inhalt.
Jedenfalls haben mir diese beiden Antworten nicht weitergeholfen.
(Wenn jetzt jemand beleidigt ist, soll er mal darüber nachdenken. Es war nicht beleidigend gemeint - es ist eher traurig!)
UweAlso jetzt mal Butter bei die Fische (wie man bei uns am Niederrhein so nett sagt):
Ich kann beim besten Willen nicht erkennen, dass in diesem Thema jemand Beiträge verfasst hat, um "höhere Zahlen" zu erreichen, abgesehen davon, dass ich mich frage, was "höhere Zahlen zu erreichen" bedeuten soll. Wir werden in diesem Forum nicht für irgendwas belohnt, wir machen das hier aus Jux und Dollerei, weil wir einen Teil unserer Freizeit eben so verbringen wollen. Was einer dann von "höheren Zahlen" haben soll, habe ich nicht verstanden.
Zur Sache:
Die 1. Antwort auf Deinen Beitrag von "Was Costas" war sachlich und der Fragestellung angemessen. Er hat Dir mitgeteilt, was seiner Ansicht nach der Grund für die Umwandlung der Anschrift ist.
Der nächste Beitrag war insofern eine berechtigte Frage, weil nämlich der IE solche Umlautumwandlungen nicht unbedingt kann. Deshalb: was hast Du denn für einen IE (welche Version, meinte er damit)?
Simon1983 hat dafür eine Erklärung geliefert, indem er mitteilte, dass es einen 3rd party patch für den IE gibt, zur Umwandlung von Umlauten.
Und NightHawk schließlich war, wahrscheinlich genau wie ich, über den sachfremden Einwurf von Dir erstaunt und hat nicht verstanden, was das mit Deiner Frage und den gegebenen Antworten zu tun haben sollte.
Bis hierher also jede Menge sachbezogene Antworten auf Deine Frage.
Wenn dich nun das Ganze trotzdem traurig stimmt, ja, dann tut es mir leid, dann hast Du da irgendwas falsch verstanden. Ich sehe nur, dass es mehrere Leute gegeben hat, die versucht haben Dir zu helfen; wenn das nicht das war, was Du hören wolltest, dann ist das sicher nicht das Problem der hier postenden Leute. Denn wir sind hier alle keine "Profis", aber einige von uns haben eine ganze Menge "auf dem Kasten", und wenn sie einem weiterhelfen können, tun sie das ganz bestimmt, aber manchmal muss man eben noch vorher die eine oder andere Frage stellen, um der Lösung näher zu kommen.
Wenn Du mit Deinem Auto in die Werkstatt fährst und sagst, das Auto macht immer so ein Geräusch, dann fragt die Werkstatt ja auch noch hin und her, um der Lösung näher zu kommen.
Also: nicht traurig sein. OK?
-
Über about:config kannst du einstellen, dass die Umlaute in der Adressleiste angezeigt werden, indem du nach dem Wert network.IDN_show_punycode suchst und diesen durch Doppelklick auf false stellst.
Der Grund für diese Anzeige ist, dass es Unicode-Zeichen gibt, die genau gleich aussehen wie andere Zeichen. Diese zwei Links
http://www.theshmo%d0%begroup.com/
http://www.theshmoogroup.com/
verweisen auf zwei verschiedene Seiten. Wenn der genannte Wert über about:config auf false gesetzt wird, steht bei beiden in der Adressleiste genau dasselbe; somit kann man nicht erkennen, dass man auf einer anderen Seite ist. Damit kann man dem Internetnutzer vortäuschen, er wäre auf einer anderen Seite, als er tatsächlich ist (auch bekannt als Phishing).Wenn du auf die Anzeige der Umlaute in der Adressleiste nicht verzichten willst, aber trotzdem davor geschützt sein willst, gibt es die Erweiterungen ShowACE und IDN Info, die eine Warnung anzeigen, wenn man auf einer Domain mit Umlauten ist.
-
Hallo DeckMann,
zuerst DANKE!leider habe ich das mit "about:config" schon probiert. Es gibt bei mit leider kein "network.IDN_show_punycode", es gibt nicht ein Mal ein "network.IDN. Es gibt nur ein "network.imageBehavior" und noch ein network.image* und sonst kein network mit "i".
Das obige war glücklicherweise falsch.
Ich hatte es nur nicht gefunden, weil es an erster Stelle noch vor "network.a*" steht. Jetzt funktioniert das mit dem Umlaut.
Nochmals echtes DANKE!
Uwe -
Für's nächste Mal: Du kannst auch network.IDN_show_punycode einfach als Filter angeben :wink: