Hallo,
kann man die Autovervollständigungen der Webadresse (analog zum IEXPL.) in irgend einer Form abschalten? FF sieht im Programm, meiner Meinung nach, jedenfalls keinen Programmpunkt dazu, oder doch?
Vielen Dank
JD
Hallo,
kann man die Autovervollständigungen der Webadresse (analog zum IEXPL.) in irgend einer Form abschalten? FF sieht im Programm, meiner Meinung nach, jedenfalls keinen Programmpunkt dazu, oder doch?
Vielen Dank
JD
Vielleicht, indem man Chronik speichern auf 0 Tage setzt? Bin aber nicht sicher.
/* === Turn off the dropdown in the URL and search bars - II === */
.autocomplete-tree { visibility: hidden !important;
display: none !important; }
Das muß in die userChrome.css.
Oder vielleicht "browser.urlbar.autoFill" unter about:config auf "false".
Der Eintrag existiert bei mir ja garnicht :shock: . Als Boolean erstellen?
http://kb.mozillazine.org/Inline_autocomplete
Habs nur gelesen und nicht ausprobiert.
Ok, scheint als Boolean zu funktionieren, das Dropdown Menü kommt zwar noch, aber es wird nur die passende Domain angezeigt und nicht die hunderten URLs die auf der Domain schon besucht wurden.
http://kb.mozillazine.org/Firefox_:_FAQs…ies#Browser..2A
Unter browser.urlbar. findet man noch mehr.
Zitat von Master Xhttp://kb.mozillazine.org/Firefox_:_FAQs…ies#Browser..2A
Unter browser.urlbar. findet man noch mehr.
T'schuldigung, bin jetzt nicht so fit in dem Bereich - welchen Eintrag muß ich denn nehmen?
Danke
JD
Also, du gibst about:config ein, macht da einen Rechtsklick --> Neu --> Boolean. Als Name kommt browser.urlbar.autoFill, als Wert false auswählen. Danach Browser neu starten und dann sollte das Popdownmenü zwar noch kommen, aber erheblich aufgeräumter sein :lol: .
Mir gefällt es so wie es jetzt ist.
Zitat von Simon1983Also, du gibst about:config ein, macht da einen Rechtsklick --> Neu --> Boolean. Als Name kommt browser.urlbar.autoFill, als Wert false auswählen. Danach Browser neu starten und dann sollte das Popdownmenü zwar noch kommen, aber erheblich aufgeräumter sein :lol: .
Mir gefällt es so wie es jetzt ist.
Ja, Danke - das hatte ich schon gemacht. Es stimmt zwar, die Einträge sind weniger, aber ich wollte es komplett abstellen - geht wohl nicht, oder?
Vielen Dank
JD
[Blockierte Grafik: http://www.pctipp.ch/library/graphics/categories/helpdesk/kummerkasten/archiv/internet/24359_1.JPG]
Komplett abstellen geht auch, dazu beachte meinen ersten Post.
Zitat von Simon1983Komplett abstellen geht auch, dazu beachte meinen ersten Post.
Hatte ich übersehen. Ich habe per Notepad den Ordner "userChrome.css2 erstellt, den von dir empfohlenen Eintrag dort rein kopiert und anschließend den Ordner in C:\WINDOWS\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox...\chrome erstellt.
War das so korrekt?
Grüße
JD
Wenn du den Browser dann neu gestartet hast sollte das Popdownmenü weder bei der Adress- noch bei der Suchleiste funktionieren.
Danke :lol::lol:
Funktioniert - hab vielen Dank!