Nach Installation von Update: Programm-Crash!

  • @all

    Heute habe ich mal wieder geguckt, ob die Updates, welche nebem dem Throbber symbolisch angekündigt werden, nun zur Verfügung stehe. Eine Zeit war das Updaten nicht möglich, weil Ihr wißt schon, FX 1.5...

    Nachdem ich das Update für SearchEngineOrdering gezogen und installiert hatte, war nichts mehr wie vorher...:shock:

    Ich habe das Ganze zweimal durchexerziert, meiner Meinung nach ist das Update defekt... :?

    Nach erfolgreichem Löschen, Installieren und wieder Einrichten per BackUpFox funktioniert alles wieder gescheit.

    Komische Sache meint
    grounded

  • also das update ist nicht defekt, sondern die erweiterung, die geupdatet wird. sowas ist mir mal mit dem autoupdate mit der googlebar 0.9.0 auf 0.9.5 passiert. nach dem rückspielen meiner profilsicherung mit der alten version war alles ok

    und ff 1.5 ist beta, da ist man nie vor überraschungen sicher :lol:

  • Amsterdammer

    Zitat von Amsterdammer

    also das update ist nicht defekt, sondern die erweiterung, die geupdatet wird.


    Schon klar...

    Das Autoupdaten klappte ja eine ganze Zeit nicht, wegen der Serverauslastung der Version 1.5.

    Zitat von Amsterdammer

    und ff 1.5 ist beta, da ist man nie vor überraschungen sicher


    Also ich habe sämtliches mit der Version 1.0.6 erlebt.

    Mich würde interessieren, ob andere ähnliche Problem mit dem Update von SearchEngineOrdering hatten...

    Fragt der momentan völlig verkältete [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/muede/p023.gif
    grounded

  • Zitat von grounded

    Mich würde interessieren, ob andere ähnliche Problem mit dem Update von SearchEngineOrdering hatten...


    Also Probleme mit dem Auto-Update gab es schon ein paar. Aber von Crashs wurde mir bisher nichts berichtet. Die meisten konnten die Probleme dann aber auch mit einer anständigen Neuinstallation (erst Deinstallation, dann Neustart, dann Installation) wieder beheben.

  • Zitat von grounded

    Mich würde interessieren, ob andere ähnliche Problem mit dem Update von SearchEngineOrdering hatten...

    Fragt der momentan völlig verkältete [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/muede/p023.gif
    grounded

    Ja ICH !!! Ich wußte bloß nicht bis eben, woran es gelegen hat.

    Symptome:
    Menüpunkte häufig (nicht immer) nicht auswählbar;
    Adressfeld häufig (nicht immer) nicht editierbar (also FF insgesamt nicht nutzbar);
    Sonstige Erweiterungen (fireFTP, Rendered Source ua.) nicht im Menü aufgeführt.

    Nach Deinstallation von SEO scheint's wieder zu funktionieren. Mein Güte, was bin ich froh! Hatte vor lauter Verzweiflung schon wieder Opera installiert.

    Vielen Dank für den Tipp!

    Kleine Macke allerdings: Jetzt sind einige der zusätzlich installierten Searchengines aber leider auch weg. Weiß jemand Rat (außer Neuinstallation - das kann's ja wohl nicht sein)?

    Gruß, A.

    WinXP Home SP2; Firefox 1.0.7

  • Arnaud, aus diesem Ordner
    downst du dir die zipdatei firefox-1.0.7.de-DE.win32.zip ,
    extrahierst sie in einen temporären ordner und kopierst die die searchengines (*.src) mit zugehöriger *.gif in den ordner "searchplugins" deines bisherigen firefoxordners, also z.b google.src + google.gif.
    den temporären ordner lóscht du dann wieder.

    viel erfolg :)

  • Vielen Dank für den prompten Tipp!

    Da war zwar ein kleines Mißverständnis (durch eine Neu-Installation von FF hatte ich eben nur noch die Standard-SEs), aber durch deinen Hinweis bin ich drauf gekommen, meine übrigen SEs mal im Papierkorb zu suchen - und da war'n sie auch (merkwürdigerweise nur meine zusätzlichen ':-???'), und nu' hab' ich sie wieder.. (freu)':)'.

    P.S. ':idea:' OK, jetzt weiß ichs wieder: Erst FF deinstalliert, dann das Verzeichnis (mit den verbliebenen User-Zusätzen) in den Papierkorb gelöscht, dann wieder FF neu installiert. Aber wieso eigentlich haben bei dieser Prozedur meine ganzen Erweiterungen überlebt? Werden die nicht im Verzeichnis "extensions" aufbewahrt??

    Gruß, A.

    WinXP Home SP2; Firefox 1.0.7