Gibt es für die http://www.pierceive.com/filtersetg/instructions.txt eine Übersetzung?

http://www.pierceive.com/ Adblock hilfe
-
DasIch -
21. September 2005 um 16:22 -
Erledigt
-
-
falls du gar keine englischkenntnisse hast hilft dir vielleicht eine google-übersetzung weiter... ist zwar hin und wieder nicht ganz korrekt deutsch aber mit ein wenig fantasie kannst du dir einen deutschen satz zusammenreimen
mfg
-
Englisch Kenntnisse hab ich schon aba einige Sachen krieg ich nicht übersetzt und bei denen hilft die Google geschichte auch nicht wirklich
-
es gibt ja auch noch das gute alte wörterbuch... :wink:
-
Was kriegst du nicht übersetzt? Kopier mal die Passagen raus.
-
Ich versteh überhaupt net was das sein soll:
Check Parent Links
Obj-Tabs -
"Check Parent Links" ist vermutlich "Prüfe verwandte Verweise"
"Obj-Tabs" ist vermutlich "Objekt-Tabs"Beides in Firefox-Menü > Extras > Adblock > Einstellugen > Adblock Optionen.
-
"Check Parent Links" heißt in der deutschen Version "Überprüfe Links der Elemente".
So wie ich das verstanden habe, werden dann auch Bilder geblockt, die verlinkt sind, wenn im Link ein geblocktes Wort vorkommt, auch wenn im Bild selbst kein geblocktes Wort vorkommt.Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=Quelle: Adblock-Forum" data-link="">
Adblock will also filter on the URL the ads point to, and not only their own URL. This is great if the ad itself is named like a generic image, but it links to an obvious ad server.
Die Obj-Tabs sind kleine Tabs an Flash-Filmen, über die man den Flash-Film blockieren kann (weil es bei Flash den Kontextmenüeintrag von Adblock nicht gibt).