Während der Installation ist ein Fehler aufgetreten!

  • Während der Installation ist ein Fehler aufgetreten! Cross-Platform : -202 ACCESS_DENIED

    Dieser Fehler taucht beim Installieren von Firefox 1.0.6 auf. Ich hatte auf den Hinweis "Sicherheitsupdate" von Firefox einfach mal das Updaten erlaubt und schon haben wir den Salat...
    Das Update klappte nicht, brach ab und ich konnte den Firefox nicht mehr starten. Danach habe ich ihn versucht zu deinstallieren. Auch das klappte nicht. Er ist aus der Systemsteuerung>Software verschwunden, jedoch kann ich ihn auch nach Neustart(s) nicht wieder installieren...

    Das Setup bricht beim Kopieren der Dateien mit oben genannten Fehler ab. Noch dazu: Ich kann c:\programme\Mozilla Firefox weder umbenennen noch löschen. Fehlermeldung:
    Quelldatei ist möglicherweise geöffnet.
    Auch dies direkt nach dem Neustart.

    Wie gelange ich aus diesem Teufelskreis wieder raus!?

    Danke und Gruß Christoph

  • Hi chrüstoph,

    Hier mal die Vorgehensweise zu einer sauberen Neuinstallation des Firefox, wobei alle Schritte durchlaufen werden solten.

    1.)
    Informiere dich im Firefox-Wiki (Link) über


    2.)
    Lade das Firefox-Setupprogramm von der Mozilla Firefox-Downloadseite (Link) entsprechend deines Betriebssystem und Sprache herunter.

    3.)
    Beende Firefox und überprüfe im Windows Task-Manager, ob alle Firefox-Prozesse beendet sind (erreichbar mit [STRG]+[ALT]+[ENTF] in WinXP). Deinstalliere die momentane Firefox-Version über die Windows-Systemsteuerung -> Software .

    4.)
    Lösche des Firefox-Programmordner ( meistens C:\Programme\Mozilla Firefox ).

    5a.)
    Lösche den Ordner "ns_temp". Diese "ns_temp"-Ordner liegen in deinem %temp%-Ordner (kontrollieren kannst du das durch Eingabe von %temp% (mit den %-Zeichen) bei (Windows) START -> AUSFÜHREN... ), dann kannst du das gefahrlos alles löschen; es handelt sich um Rückstände von Installationen.

    5b.)
    Neustart des Rechners.

    6.)
    Nenne den Profilordner um ( falls du WinXP benutz: C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Anwendungsdaten\Mozilla\ -> C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Anwendungsdaten\Mozilla_Backup\. Wo der liegt und wie du den findest (Hinweis: Windows > Ordneroptionen > unsichtbare Dateien) steht im oben erwähnten Kapitel Profilordner (Link).

    7.)
    Installiere Firefox mit dem zuvor heruntergeladenen Setupprogramm neu. Falls du in deinem jetzigen Firefox Erweiterungen und/oder Themes installiert hattest, musst du diese neu Installieren. Weitere Informationen zum Thema Erweiterungen sind die Kapitel Erweiterungen installieren - wie geht das? (Link) und Was tun, wenn die Installation oder das Update einer Erweiterung fehlschlägt? (Link). Ich empfehle besonders die Offline-Installation von Erweiterungen, wie unter Punkt 2. in diesen Hinweisen (Link) erläutert.

    8.)
    Du kannst einige alte Einstellungen aus dem alten Profil (was jetzt in einem Unterordner von Mozilla_Backup liegen sollte) in das neue, bei der Installation automatisch erstellte Profil übernehmen. Dazu kannst du folgende Dateien einfach aus diesem alten Profil in den Ordner des neuen Profils kopieren:

    • bookmarks.html (Lesezeichen)
    • signons.txt (Passwörter)
    • key3.db (Schlüssel für die Passwörter)
    • cookies.txt (Cookies)
    • hostperm.1 (Pop-Up Verhalten, gesperrte Grafiken etc.)


    Nach Durchführung all dieser Punkte sollte bei dir Firefox eigentlich ohne Probleme laufen. Denke daran, Firefox bei deiner Firewall anzumelden, falls du eine hast. Und mach dir bitte nicht wieder unnötig Sorgen, wenn dein Panda mal wieder was an der Datei "cookies.txt" in irgendeinem Firefox-Profilordner auszusetzen hat. Cookies sind relativ harmlos und können deinem System nicht schaden, wenn sie in einer Textdatei abgespeichert sind.


    Have fun,
    NightHawk

    "Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben", Alan Greenspan

  • Danke für die Infos, vieles davon war mir nicht neu. Es scheitert schon daran, dass ich sogar frisch nach einem Neustart nicht die c:\programme\Mozilla Firefox löschen kann! "Die Quelldatei ist möglicherweise geöffnet".
    Im Taskmanager sind weder Firefox Anwendnungen noch Prozesse geöffnet. Ich finde kein laufenden Dienst mit passendem Namen.
    Hilfe!
    Christoph

  • Probier mal den Ordner im Abgesicherten Modus von Windows zu löschen, bzw lass einfach mal scandisk/chkdsk über die platte laufen (achtung: für die miese qualität von scandisk haftet microsoft, nicht ich :)).

    Zumindest im abgesicherten Modus solltest du den ordner löschen können.

    Gruß Hannes

    Signaturen sind doof.