Fehleranzeige

  • Hallo Leute,
    habe folgendes Problem. Nachdem ich meine PHP Homepage geöffnet habe und meine Galerien anschauen möchte, bekomme ich ein Fenster mit folgender Fehlermeldung angezeigt.
    " Bitte installieren Sie einen Browser mit Support von Java Script 1.2"
    ich habe schon diverse Java Plugins installiert, aber die Fehlermeldung besteht weiterhin.
    Kann mir wer helfen.
    Wäre echt nett.
    Danke :(

  • Hi mikki12,

    also zunächst einmal ganz deutlich und zum (für immer) hinter die Ohren schreiben

    Java und JavaScript klingen zwar ähnlich, sind aber zwei völlig verschiedene Paar Schuhe und haben nichts miteinander zu tun! Wenn du also eine Fehlermeldung bezüglich JavaScript erhälst, kannst du soviele Java-Plugins installieren, wie du auf die Festplatte bekommst, aber helfen wird dir das in diesem Zusammenhang leider nicht. Wo wir grad beim Thema sind.

    Zitat von mikki12

    ich habe schon diverse Java Plugins installiert

    Es ist nicht gut, mehrere verschiedene JRE (Java Runtime Environment) parallel installiert zu haben. Ich schlage unabhängig von deinem JavaScript-Problem eine Säuberung von Java vor. Informationen dazu findest du reichlich im Thread Java aktuelle Version/en (Link).

    Um dem anderen (eigentlichen) Problem auf die Spur zu kommen, solltest du uns einen Link zu der betreffenden Seite zur Verfügung stellen, damit wir nachsehen können, was es damit auf sich hat. Desweiteren brauchen wir Angaben bezüglich deines Betriebssystem incl. Version, Firefox-Version, installierte Erweiterungen usw., damit wir deine Konfiguration besser einschätzen können.

    Have fun,
    NightHawk

  • Hallo NightHawk, zunächst mal danke für deine Belehrung. Also die HP lautet http://www.gross-ka.de, installiert habe ich Win XP Pro mit Service Pack 2 und Firefox 1.0.6 als Erweiterungen habe ich, Tabbrowser, ConQuery,FoxyTunes. und Thunderbird. Ich hoffe das genügt dir vorerst.
    Danke vorab :wink:

  • Hi mikki12,

    jo, ich denke die Infos reichen. Also, ich bekomme auch diese Meldung, habe aber ansonsten keinerlei Probleme mit der Seite. Das Wegklicken dieser Meldung ist allerdings lästig. Gründe dafür kenne ich bisher nicht. Ich muss zugeben, ich bin auch nicht grade ein Code-Junkie. Meldungen in der JavaScript-Konsole erhalte ich nicht (nur zur Info an die anderen Mitlesenden , zur Hilfe bereit und fähig sind). Hab einfach mal ein wenig Geduld, es gibt hier ausgesprochene Experten in solchen Dingen. Es wird (hoffe ich) bestimmt jemandem was dazu einfallen. Bedienbar ist die Seite ja soweit. Falls mir noch was einfällt, melde ich mich natürlich auch hier.

    Have fun,
    NightHawk

  • Zitat von mikki12

    Hallo NightHawk, zunächst mal danke für deine Belehrung. Also die HP lautet http://www.gross-ka.de, installiert habe ich Win XP Pro mit Service Pack 2 und Firefox 1.0.6 als Erweiterungen habe ich, Tabbrowser, ConQuery,FoxyTunes. und Thunderbird. Ich hoffe das genügt dir vorerst.
    Danke vorab :wink:

    Zu TabBrowser ... Welche TabBrowser-Erweiterung genau ?

    TabBrowser Preferences oder die TabBrowser Extension ?

    Und Thunderbird ist keine Erweiterung, sondern ein eigenständiges
    Programm :)

    Falls du die TabBrowser Extension hast, dann deaktiviere bzw. sie
    deinstalliere sie mal.. wenn es dann geht, ist diese schuld.

    Dann versuche es liebe rmit der TabBrowser Preferences oder
    mit Tab Mix oder Tab Mix Plus.


    http://www.erweiterungen.de/detail/77

    http://www.erweiterungen.de/detail/240

    http://www.erweiterungen.de/detail/32

    http://www.erweiterungen.de/detail/116


    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Hi Leutz,

    könnte es sein, dass eine Browser-Weiche den Firefox als alten Netscape erkennt und glaubt, er hätte nur JavaScript < 1.2 ? Denn schomn am 5. Juni 2002 erschien Mozilla 1.0 mit JavaScript 1.5.

    Have fun,
    NightHawk

    Einmal editiert, zuletzt von NightHawk56 (5. August 2005 um 15:43)

  • okay .. ich auch :)

    Wenn ich das richtig sehe, ist das Script eh auf IE4 oder NS4
    ausgelegt... da müsste wohl mal nen neues Script her ...


    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • sorry, aber... Wo genau sollte die Fehlermeldung denn erscheinen? Ich kann auf Galerien klicken, irgendeine Galerie auswählen und auch die Bilder vergrößern (übrigens 800x600 dürfte auch reichen ;) ) ohne dass irgendwas passiert. Ich habe soweit die gleiche Konfiguration wie mikki12 (außer Erweiterungen). Da ich nicht weiß wo der Fehler auftritt kann ich natürlich auch den Code nicht genauer anschauen.

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1

    Eine Theorie sollte so einfach wie möglich sein, aber nicht einfacher. (A. Einstein)

  • Scheint hieran zu liegen:

    Code
    ver4 = (IE4||NS4);
      if (ver4!=true){  
        function OpenIt(){
    alert('Bitte installieren Sie einen Browser mit Support von Javascript 1.2.')
    self.history.back();
            }
        }

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • Ah danke, ja jetzt seh ich es auch. Tja, die Lösung des Problems erscheint mir denkbar einfach: Entferne einfach diese blöde Abfrage. Einen Browser älter als IE4/NS4 benutzt doch sowieso nahezu niemand mehr. Wenn du das nicht rausnehmen möchtest, bleibt nur, in die Abfrage den FF mit einzubauen, wobei ich allerdings nicht genau weiß wie das aussehen müsste.

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1

    Eine Theorie sollte so einfach wie möglich sein, aber nicht einfacher. (A. Einstein)

  • Ich finde übrigens, dass diese javascript-Abfrage ziemlich grotesk ist.

    Um festzustellen, ob der Browser den Javascript 1.2-Standard unterstützt, werden 2 Eigenschaften abgefragt, die garnicht im Javascript 1.2-Standard enthalten sind.

    Jeder Browser, der Javascript 1.2 kann und keine zusätzlichen Eigenschaften implementiert hat bekommt die Meldung zu sehen, jeder Browser der Javascript 1.2 nicht kann, aber diese Eigenschaften eingebaut hat, wird durchgelassen.