alternative media-plug-ins gesucht: .xn .mod .it

  • ich suche ein plug-in um eingebettete .xn, .mod und .it-dateien abspielen zu können. alles drei ist sowas ähnliches wie midi, also nur einige kilobyte groß. ich verwende windows xp.

    als plug-in-mediaplayer verwende ich derzeit quicktime player, real player und windowsmedia player. leider können die mit den genannten dateitypen nicht umgehen. in winamp und vlc könnte ich sie abspielen - aber diese player kann man nicht als plug-in verwenden. oder doch?

    real, quicktime und windowsmedia sind mir schon oft wegen mangelhafter audio- und video-format-unterstützung negativ aufgefallen. gibts nicht noch mehr plug-ins? die drei player sind z. b. auch nicht in der lage divx-videos zu streamen (d. h. wärend dem herunterladen abspielen aber vorher korrekt zu puffern, damit das video nicht ins stocken gerät). der divx-player (von divx.com) könnte das. aber als plug-in lässt er sich wohl nicht verwenden, oder?

    ps: der mediaplayer classic soll sich ja auch als plug-in verwenden lassen, leider unterstützt er keines der drei audioformate (von wegen spielt alle media-dateien ab :roll: ).

  • nach einiger sucherei habe ich herausgefunden, dass es tatsächlich ein vlc-plug-in "für mozilla" (die meinen wohl: netscape-kompatibel) gibt. es ist im aktuellen vlc 8.2 enthalten und kann wahlweise mitinstalliert werden.


    das plug-in ist aber schrott. :evil:

    • unverständlicherweise unterstützt es nicht alle dateitypen die der normale vlc-player wiedergibt, sondern nur von qt und wmp bereits abgedeckte formate. einzige ausnahme: .ogg
    • eingebettete objekte haben keine mini-GUI, also keinen start/pause-button und keine bildlaufleiste worüber man das video / die musik steuern könnte. nicht einmal das vlc-kontextmenü wird bei einem rechtsklick auf das objekt angezeigt. stattdessen soll man spezielle javascript-steuerelemente (play, pause, vollbild) in den quelltext der seite einbauen. wer würde sowas schon machen?
    • der vlc puffert überhaupt nicht, um das file wärend des herunterladens ruckelfrei anzuzeigen. wird z. b. ein video normal eingebunden, wird es erstmal komplett runtergeladen und dann erst abgespielt. mit den speziellen javascript-steuerelementen ist es genau umgekehrt: nach einem klick auf den "play"-link startet es sofort, ohne eine sekunde daten zu puffern. das ganze ruckelt nur noch vor sich hin, wenn die bitrate nicht deutlich unter dem eingenem maximalen downstream ist. sachen wie autostart="true" bzw. "false" interessieren das plug-in gar nicht.


    hoffentlich kommt irgendwann ein (gescheites) winamp plug-in raus.

  • ja, aber das hat nichts mit dem "plroblem" zu tun. :wink: das wmp-plug-in habe ich bereits installiert.


    edit: ich hab jetzt den vlc wieder aus dem plugin-ordner geschmissen.