Chime-Plugin

  • Hallo an alle!
    Beim chime-Plugin handelt es sich um ein Plugin, mit dem man chemische Strukturen etc. gut darstellen kann. Wird häufig verwendet auf http://www.vs-c.de, einer Internetseite, die bei Problemen im Chemiestudium, aber auch im Chemieunterricht in Schulen weiterhilft.
    Beim Finden des Plugins gibts eigentlich keine Probleme, entweder auf der Seite von MDL, wo man sich registrieren muß, ist für Privatpersonen kostenlos, oder auf der Seite meiner Uni. Jedoch, wenn ich den Setup gestartet habe, findet der Installer nur den Internet Explorer, Firefox zu finden ist hoffnungslos. Beim Nachhaken habe ich herausgefunden, daß Frefox von einem Temp-Ordner aus laufen soll, doch auch mit dieser Information konnte der Installer nix anfangen.
    Kurz und gut: wie kann ich den Installer überreden, Firefox zu finden oder wie kann ich Firefox in einen anderen Pfad bringen, so daß er auch weiter läuft ohne Fehler (nicht daß er aufgrund der Pfadänderung nicht mehr starten kann), so daß ich das chime-Plugin installiert kriege, denn ich hab keine Lust, bei sowas immer auf den Internet Explorer umsteigen zu müssen.

  • MDL® Chime: System Requirements | Printer Friendly


    PC Hardware
    Pentium class recommended
    64 MB or more recommended
    800 X 600 recommended


    Software
    For Chime 2.6 SP6:

    * Windows XP with Microsoft Internet Explorer 6.0, and Netscape Communicator 4.75, 4.79
    * Windows 2000 with Microsoft Internet Explorer 6.0, 5.5 SP2, and Netscape Communicator 4.75, 4.79
    * Windows NT 4.0 with Microsoft Internet Explorer 6.0, 5.5 SP2, and Netscape Communicator 4.75, 4.79

    Also wenn es mit Netscape gehen soll, dann geh ich davon aus, daß Mozilla ähnlich ist wie Netscape und Firefox auf Mozilla aufbaut, richtig?
    Außerdem taucht das Chime-Plugin auf der Testseite der Uni Köln auf, daher denke ich mal ,daß es gehen müßte.

  • Ich glaube eher, dass es nur im alten Netscape läuft. Vielleicht würde es ja im Firefox auch laufen, aber das Installationsprogramm sucht eben nicht nach Firefox, sondern nur nach Internet Explorer und Netscape 4.75 / 4.79

  • Das wäre dann aber blöd für die Seite oben:

    "Netscape 4.7 wird leider nicht unterstützt."

    Und dazu:

    "Empfohlen werden die folgenden Browser:
    ...
    Firefox in einer möglichst neuen Version (auf Mozilla beruhender alternativer Browser)"

    Ich probier's jetzt auch mal...

    EDIT: Igitt, da muss man sich ja registrieren... und darf nicht in Kuba wohnen :shock: :

    "I hereby represent that I am: (i)(a) a United States citizen or permanent resident alien in the United States, OR (b) not a national or resident of Cuba, Libya, Iraq, Iran, Sudan, Syria, Burma (Myanmar) or North Korea; ..."

    :lol:

    EDIT2: Das Programm stellt auf stur... toll, können die von vs-c.de mir dann vielleicht mal verraten, wie das mit dem Firefox klappen soll?

    Quis custodit custodes?

  • Zitat von mash777

    Die Frage stellt sich, wo ich den Plugin-Ordner im Firefox finde, so daß ich die Sachen reinkopieren kann.


    Nun, der Ordner liegt unterhalb des Fx Verzeichnisses (Normalerweise "C:\Programme\Mozilla Firefox") und (jetzt kommt's!) der Ordner heißt tatsächlich "plugins" :o:wink:

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Zitat von DeckMan

    aber erst wenn man

    1. Führen Sie eine Fake-Installation von Netscape 4.x durch

    also erst "Fake-Installation von Netscape 4.x" installieren => http://plugindoc.mozdev.org/de-DE/faqs/nonn4.html

    dann

    2. Installieren Sie das Chime-Plugin ganz normal. Die Plugin-Suche Ihres Browsers wird das neue Plugin erkennen.

    :D

    cu
    Wawuschel