Also mal ehrlich AntiVir da ist selbst die Freeware besser. Man hat deutlich öfter VDF Updates. Es iist leichter zu bedienen und man kann es ohne Tools(von anderen Firmen) restlos deinstallieren.
80% der Bookmarks weg
-
deckard4x4 -
8. Juli 2005 um 09:59 -
Erledigt
-
-
Ich denke, daß Problem mit den verlorenen Lesezeichen liegt im Allgemeinen darin, daß Firefox, wenn er nach einem Absturz wieder gestartet wird, korrupte files im Profilordner automatisch mit den default-files überschreibt.
Hier sollte imo irgendein Warnfenster aufgehen ala: "Ihr Profil ist beschädigt. Wenn Sie Firefox jetzt starten, werden alle Dateien im beschädigten Profil überschrieben. Sollen diese Dateien vorher gesichert werden?"
So was in der Art, weil oft sind wohl die Lesezeichen noch da oder wären evt. wiederherstellbar und nach dem Neustart dann eben nicht mehr, weil Fx automatisch diese mit den defaults eines nackten Profils ersetzt oder wie in diesem Fall mit einer korrupten .bak Datei.
Gruß,
Bang -
-
Von Antivir hab ich noch nix schlimmes diesbezüglich gehört. Eigendlich problemlos im Einsatz.
Wie gesagt... zurück bekommst Du Deine Lesezeichen wohl nichtmehr. Aber mit Bookmark Backup (alternativ von hier: http://www.erweiterungen.de) kannst Du das nächste mal dich vor sowas besser schützen, auch wenn das ein geringer trost für deine verlorenen lesezeichen ist.
-
Mit Antivir bist du eigentlich gar nicht so schlecht dran, das stimmt. Obwohl die updates auch häufiger sein könnten. Und Hijacker findet es i.d.R. nicht.
Aber so gut wie Norton ist es allemal und obendrein kostenlos. -
Zitat von bugcatcher
Von Antivir hab ich noch nix schlimmes diesbezüglich gehört. Eigendlich problemlos im Einsatz.
Wie gesagt... zurück bekommst Du Deine Lesezeichen wohl nichtmehr. Aber mit Bookmark Backup (alternativ von hier: http://www.erweiterungen.de) kannst Du das nächste mal dich vor sowas besser schützen, auch wenn das ein geringer trost für deine verlorenen lesezeichen ist.
Ja, das habe ich mir besorgt. Ich hoffe dass diese Problematik von den Programmierern erkannt wird. Ganz offensichtlich bin ich ja nicht der einzige. Alle Bookmarks in einer Datei zu sichern hat sicherlich Vorteile gegenüber dem Dateienberg den der IE anlegt, ist aber auch stärker verwundbar...
Auf jeden Fall noch mal vielen Dank für vielen Reaktionen und Hilfen:)
(zum Glück habe ich vor ein paar Monaten mit del.icio.us angefangen)
-