Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einer Erweiterung welche bestimmte teile des Quelltextes einer bestimmten Homepage filtert.
Gibt es soetwas bereits ?
Mfg
Socke :?
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einer Erweiterung welche bestimmte teile des Quelltextes einer bestimmten Homepage filtert.
Gibt es soetwas bereits ?
Mfg
Socke :?
meinst du so etwas wie RIP?
hm sowas ähnlliches
ich möchte z.b einfach eingeben
Zitat<!-- BEGIN: AdSolution-Tag 4.2: Global-Code [PLACE IN HTML-HEAD-AREA!] -->
<script type="text/javascript" language="javascript" src="http://a.as-eu.falkag.net/dat/dlv/aslmain.js"></script>
<!-- END: AdSolution-Tag 4.2: Global-Code -->
und das soll dann schon beim laden (damit es garnicht erst geladen wird) gefiltert werden.
Edit : Wildcards sollte man auch verwenden können um die IDs zu überbrücken
1000 Danke
das mit dem *.falkag.* iss genial *nichtsvonwildcardsgelsenhat*
danke
Edit :
Hab noch ne kleine frage
Gibts es auch Plugins die einfach nur Text Blocken ?
Plugins nicht aber es gibt eine erweiterung mit der du text blockieren kannst. Nachdem neuladenist der Text aber wieder da. Die erweiterung ist:Nuke Anything.
Zitat von BlauesockeGibts es auch Plugins die einfach nur Text Blocken ?
Zitat von Dr. Evil
hm RIP erledgit zwar seine aufgabe recht gut aber (musste ja kommen ) es entfernt den text erst nach dem laden
ne aber so wie es Adblock macht
die sind schon beim laden weg
Was Du meinst ist: Nach dem Anzeigen. Daß AdBlock scheinbar vor den Laden filtert, liegt daran, daß Werbung oft per Link, Subframe oder Bild eingeblendet wird. AdBlock entfernt dann die Referenz, die Adresse oder den Link aus dem Dokument *nach* dem Laden, aber *vor* dem Laden/Anzeigen der Werbung. Das geht mit in der Seite enthaltenem Text aber nicht!
Du kannst Text auch mit AdBlock scheinbar vor dem Anzeigen des Textes filtern. Allerdings wird AdBlock mit jedem Eintrag langsamer. Wenn die AdBlock-Liste mit langen Texten vollgemüllt wird, bremst das den Fx enorm. Was Du brauchst, ist ein filternder Proxy. Versuche mal Proxomitron, Proximodo oder WebWasher. Die sind alle sehr frei konfigurierbar aber erfordern hohe/n Lernaufwand / -bereitschaft. Ich selbst benutze Proxomitron. Falls Du Dich damit beschäftigen willst, wirst Du auch verstehen, warum das, was Du willst, so nicht geht
[edit] Vielleicht in deutsch besser: Proxomitron auf deutsch