Hilfe! Durch Löschung des Profils alle Daten weg!

  • Hallo,

    heute meldete sich erstmals ein Profil-Manager bei Aufruf des Firefox. Ich weiß nicht, was es damit auf sich hat. Ich habe ein neues Profil angelegt und dabei unter "Ordner wählen", den Desktop eingestellt. Ich dachte irrtümlich es handelt sich dabei um das Download-Verzeichnis.
    Bei Aufruf des Firefox landeten also plötzlich lauter komische Dateien auf dem Desktop. Das wollte ich natürlich nicht. Ich habe also das Profil gelöscht und plötzlich waren ALLE DATEIEN MEINES DESKTOPS GELÖSCHT!!!!!

    Da waren leider teils wichtige Daten auf dem Desktop. Ich kann sie aber nirgends mehr finden. Weder im Papierkorb noch anderswo.

    Was soll das bloß mit diesem Profil? Viele wichtige Daten sind jetzt weg, weil ich einfach keine Zeit habe, mich um so etwas wie "Profil anlegen" zu kümmern.

    Was kann ich tun, um die Daten wieder zu beschaffen?

    Vielen Dank im Voraus.

    Beste Grüße,

    Svenne

    Einmal editiert, zuletzt von Svenne (4. Juli 2005 um 13:15)

  • ES geht mir aber primär um die Daten auf meinem Desktop, die durch Löschung des Profils, allesamt gelöscht wurden.

    Das mit den LEsezeichen ist drittrangig.

  • Zitat von Svenne

    [...] Und viele wichtige Daten sind jetzt weg, weil ich einfach keine Zeit habe, mich um so etwas wie "Profil anlegen" zu kümmern.

    Was kann ich tun, um die Daten wieder zu beschaffen?


    Vemutlich sind noch brauchbare Daten im alten Profil.

    ... und soviel Zeit muss für eine Sache sein, mit der man sich freiwillig abgibt; sonst macht es keinen Sinn, sich überhaupt mit irgendetwas zu beschäftigen. :wink:

  • Wie hast Du das Profil gelöscht?
    Mit dem Profilmanager? Dann ist der Desktop und die Daten weg. Denn Du hast dem Fx gesagt, daß der Desktop sein Profilordner ist. Dann darfst Du Dich nicht wundern, wenn er den auch aufräumt.

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Zitat von Sünndogskind


    Vemutlich sind noch brauchbare Daten im alten Profil.

    In welchem alten Profil denn?

    Da stand nur "default". Das konnte ich nicht nehmen. Also habe ich 1 Neues angelegt und dieses auch später gelöscht, da ich aus VErsehen eben unter "Ordner wäheln" des Desktop eingestellt habe anstatt das Standard-Verzeichnis zu verwenden. Das eine Neue Profil habe ich dann gelöscht und mein kompletter Desktop wurde eben dadurch mitgelöscht. Und meine Frage ist jetzt eben esrtens, ob sich diese Dateien noch irgendwo befinden könnten und zweitens, wie so etwas überhaupt passieren kann, das ein Firefox-Tool Daten auf meiner Festplatte löscht, nur weil ich ein falsches Verzeichneis angegeben habe. Natürlich bin ich da jetzt etwas angefressen. Geht wohl jedem so, der wichtige Daten verloren hat. Und ich weiß natürlich, dass man wichtige Daten vielleicht nicht auf den Desktop packt. Aber es ist nun mal geschehen :roll:

  • Hi Svenne,

    ein ähnliches Problem hatte "wino" auch schon einmal. Er hatte als Profil-Ordner "eigene Dateien" angegeben, die dann nach löschen des Profils auch allee weg waren. Man sollte keine Systemordner als Pfad für die Firefox-Profile angeben und auch diese Ordner ganz dem Firefox überlassen. Ich weiss nicht, ob "wino" seine Daten wieder hervorzaubern konnte - ich denke mal nicht. Wenn dich der Thread aber interessiert, du findest ihn hier: Langsam nervt es mich! Die Lesezeichen sind schon wieder weg (Link) und besonder ab diesem Beitrag (Link).

    Have fun,
    NightHawk

    [edit]
    Nachtrag:
    am aller deutlichsten wird der Zusammenhang in diesem Beitrag (Link) aus oben erwähntem Thread.
    [/edit]

    Einmal editiert, zuletzt von NightHawk56 (4. Juli 2005 um 13:31)

  • Zitat von UliBär

    Wie hast Du das Profil gelöscht?
    Mit dem Profilmanager? Dann ist der Desktop und die Daten weg. Denn Du hast dem Fx gesagt, daß der Desktop sein Profilordner ist. Dann darfst Du Dich nicht wundern, wenn er den auch aufräumt.

    Das ist doch aber unfassbar. Ich meine, warum wird nicht mal mehr danach gefragt, ob man dies wirklich löschen will oder so? Das darf doch wohl alles nicht wahr sein.
    Gibt es denn gar keinen Weg die Dateien wieder zu beschaffen?

  • Zitat von NightHawk56

    Man sollte keine Systemordner als Pfad für die Firefox-Profile angeben und auch diese Ordner ganz dem Firefox überlassen.

    Das ist mir schon klar. Ich hatte das eben überlesen, weil ich eben keine Zeit dafür hatte... und schwubdiwups hat Firefox mal eben meinen Desktop gelöscht. Ich finde da hääte man zumindest eine Warnung einbauen können oder so.

    Ist nämlich sehr ärgerlich das Ganze.

  • Zitat von NightHawk56

    da gabs ne Warnung, lies meinen Nachtrag .

    Have fun,
    NightHawk

    Bei mir kam definitiv keine Warnung. Habe Win ME.

    Ich verstehe auch nicht, warum man diesen Ordner überhaupt selbst verändern soll/kann. Bei "Ordner wählen" ist bei einem Broswer nun mla die erste Assoziation das Download-Verzeichnis.

  • Tja, hast Du keine Sicherung Deines Systems oder zumindest der Daten? Man soll ja auch nicht seine Daten auf dem Desktop ablegen, weil man beim Sichern so schlecht dahin kommt (zuviel Klickarbeit).

    Eventuell hast Du j a Glück und Du findest alles im Papierkorb wieder...

    Ansonsten könntest Du mit professionellen Recovery-Tools arbeiten. Solange noch ein kleiner Tipp: lass erst mal die Finger vom Defragmentieren, sonst ist wirklich alles im A... ;)

    ______________
    carpe diem!
    /CT
    [allmost offline]
    WinXP SP2, Ubuntu 7.10, Fx, BBCodeXtra, Tab Mix Plus, All-in-One Gestures, Sage

  • An eine Warnmeldung kann ich mich wirklich nicht erinnern. Ich bin mir eigentlich sehr sicher, dass keine kam. Aber sei es drum. Die Dateien sind jetzt weg. War zumindest keine Diplomarbeit darunter oder so ;)

    Keine Frage, dass ich da selbst nicht ganz unschuldig dran bin. Was ich mich aber wirklich frage ist, warum man das Verzeichnis des Systemordners mit "Ordner wählen" überhaupt manuell ändern soll bzw. warum als Voreinstellung standardmäßig die mehr als unzweckmäßigen Verzeichnisse "Desktop" und "Eigene Dateien" angezeigt werden. Das ist und bleibt verwirrend. Und welcher User liest sich bei einer Installation schon alles en detail durch?

    Und ich bin ja nicht der Erste dem dies passiert ist. Bei mir war ja zum Glück "nur" der ganze Desktop weg. Wenn ich da an wino denke bei dem alle Dateien aus "Eigene Datieen" weg waren. Oh man.....

    Ich frage mich auch, wofür für mich als Einzelnutzer meines Computers ein solches Profil gut sein soll. Ich muss ein eigenes Profil anlegen. Mit meinem alten Modus "darf" ich scheinbar nicht fortfahren. Oder gibt es irgendeine Möglichkeit in meine alte Einstellung zurück zu gelangen. Momentan surfe ich ja mit meinem neuen Profil, wo z.B. alle meine alten Lesezeichen und Vorseinstellungen weg sind.

    Gruß Svenne

  • Hi Svenne,

    die Möglichkeit, verschiedene Profile anlegen zu können, macht durchaus Sinn. Manch einer hat vielleicht für verschiedene "Einsatzgebiete" des Firefox unterschiedliche Profile (Theme, Zusammenstellung der Erweiterungen, Lesezeichen etc). Ich selber habe zum Beispiel midestens 4 Profile:

    - ein ganz ursprüngliches, ohne jegliche Erweiterungen
    - eins zum Testen neuer Erweiterungen
    - eins zum Testen neuer Themes
    - und mein normales "Arbeits-/Surf-profil

    Manch einer legt gerne den Profilordner des Firefox auf eine andere Partition der Festplatte, damit bei einem Systemcrash dies einfach nicht in Mitleidenschaft gezogen wird. Oder man möchte, dass verschiedene Windows-Benutzer auf ein und dasselbe Profil zugreifen, auch dann kann diese Möglichkeit Sinn machen. Ob du nun noch deine alten Lesezeichen etc. irgendwo auf dem Rechner wiederfindest, weiss ich nicht. Ich habe auch den Überblick verloren, welches Profil du nun nutzt. Aber um dir einen Einblick in Fragen des Profils zu verschaffen, nimm dir einfach mal die Zeit und lies beispielsweise folgende Kapitel:

    Profilordner
    Profilmanager
    Erweiterungen installieren - wie geht das?
    Was tun, wenn die Installation oder das Update einer Erweiterung fehlschlägt?
    Vorgehen beim UPDATE von einer 0.x-Version auf 1.0.x

    Have fun,
    NightHawk