Gibts das - Drag& Drop im Lesezeichen-Manager

  • Gibt es eine Erweiterung, damit man im Lesezeichen-Manager im Verzeichnisbaum (linke Seite) Drag&Drop anwenden kann (einen odner in einen anderenverschieben) ?

  • wkraemer

    weiß ich, aber genau das will ich ja nicht machen müssen... sondern direkt im Verzeichnisbaum

    die erweiterungen unter genanntem link scheinen dies nicht zu ermöglichen

  • Ich verschiebe die Lesezeichen/Ordner immer, wie ich will. Zu 99% im meiner Ez-Sidebar, geht aber auch im Lesezeichenmanager.

    Unabhängig von Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.7.9) Gecko/20050620 Firefox/1.0.5; das war schon immer so; hier zumindest, bei mir. Vielleicht hat das was zu tun, das man nicht automatisch sortieren darf, nach Alphabet oder so. Ich meine mich zu erinnern, das da mal was war. Schon lange her.

    Tóg go bog é | Browser: Zen -> Windows 11 | IronFox -> Android | Vivaldi/Brave -> iPad (hier surfe ich mit nix gerne)

  • @S.i.T,

    ich muss dir auch hier (eingeschrängt) Recht geben. Man kann im Lesezeichen-Manager Lesezeichen sowohl von der linken zur rechten (Fenster-)Hälfte verschieben als auch innerhalb der rechten Hälfte. Man kann nur innerhalb der Baumstruktur (linke Hälfte) keine ganzen Ordner verschieben.

    Have fun,
    NightHawk

  • öhm... *kopfkratzt* ich verschiebe die Ordner wie ich will. Den untersten schiebe ich nach ganz oben, den ganz oben nach unten, und wieder zurück. Habe ich doch vorhin zur Kontrolle, bevor ich das schrieb, nochmal im LesezeichenManager gemacht, weil ich da sonst nie bin, eben nur in der Ez-Sidebar rumwurschtel. Naja, ist bestimmt wieder so ein Geheimnis von meinem Fx. :D Ich mag ihn, er weiß das auch.

    Tóg go bog é | Browser: Zen -> Windows 11 | IronFox -> Android | Vivaldi/Brave -> iPad (hier surfe ich mit nix gerne)

  • vielleicht hattest du ja auch heimlich hinterm Rücken wieder den Zauberstab dabei?

    Aber Spass beiseite, ich hatte es auch probiert und eben in einem sauberen Standardprofil (seit Installation nie verändert, ohne Erweiterungen etc.) nochmals. Ergebnis: ein Verschieben der Lesezeichenordner innerhalb der Baumstruktur (linke Hälfte) des Lesezeichen-Managers ist (zumindest bei mir) ohne Zauberstab nicht möglich :cry: .

    Have fun,
    NightHawk

  • bei mir ist da "unsortiert" angewählt, im LesezeichenManager unter "extra". Vielleicht deswegen?

    Tóg go bog é | Browser: Zen -> Windows 11 | IronFox -> Android | Vivaldi/Brave -> iPad (hier surfe ich mit nix gerne)

  • jo, unter "Ansicht".

    Vielleicht geht das mit der Installation der Ez-Sitebar nur, das die dann was macht, was wir unter about:config machen könnten, wenn wüßten.. Weil ich meine mich zu erinnern, als ich Fx 1.05 neu gemacht habe und Gertuds Dinge durchging, kam die Ez-sidebar erst später hinzu. Ich konnte da, so meine ich, Getruds HP, die ich bis dato nocht nicht hatte, nicht mit dem neuen Fx-User Ordner, in den Fx-Ordner schieben. Hatte sie erst einfach in den Fx-Ordner gezogen, neuen Ordner gemacht (Ordnung muß sein ;) ) - so mache ich es immer.

    Aber bin mir da nicht 100pro sicher, weil kann ja auch an was anderem dann liegen. Aber ich habe schon immer die Ez-Sidebar, seit sie mir bekannt war oder es liegt daran, das bei mir die Sidebar rechts im Fx ist, Fx denkt rechts = links, kannst nicht verschieben, dabei ist links rechts und deswegen kann ich es verschieben. ;)

    Tóg go bog é | Browser: Zen -> Windows 11 | IronFox -> Android | Vivaldi/Brave -> iPad (hier surfe ich mit nix gerne)

  • wenn's bei mir nicht in allen Variationen funktioniert, ist das auch kein Grund zum Weinen. Ich bin nicht einer derer, die heulen und sagen: "Ich will aber, dass das so und so klappt!" :wink: .

    Have a nice but not too hot day & night,
    NachtFalke

  • wenn ich wüßte mit was ich das erreiche, würde ich es sofort ausplabbern. Aber wenn schon NightHawk hier und da erwähnt, er hat keinen Zauberstab oder so, dann siehts nicht so dolle aus.

    Tóg go bog é | Browser: Zen -> Windows 11 | IronFox -> Android | Vivaldi/Brave -> iPad (hier surfe ich mit nix gerne)