1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Maus bei Linux

  • crazy5170
  • 18. Juni 2005 um 17:59
  • crazy5170
    Beiträge
    1.248
    • 18. Juni 2005 um 17:59
    • #1

    @all FX-Linuxer :lol:

    Könnt ihr mir sagen, warum meine Maus nicht funktioniert, wenn ich Linux starte? Alles andere funktioniert einwandfrei.

    Es würde mir sehr helfen, wenn ich unten links (bei Windoof "START") klicken könnte, aber ich komme halt mit der maus da nicht hin. Wie kann ich dieses mit den Tasten öffnen?

    Danke im voraus 8)

    iMac 20", 2.4 GHz, Intel Core 2 Duo, 2 GB 667 MHz

  • xmms
    Beiträge
    1.884
    • 18. Juni 2005 um 18:00
    • #2

    was isses denn für ne Maus? Und welche Distribution

  • crazy5170
    Beiträge
    1.248
    • 18. Juni 2005 um 19:31
    • #3

    SUSE 9.3 Personal (die aus der c't :? )

    Maus: Microsoft Wireless optical Mouse 2.0 (die unter Windoof funkt)

    iMac 20", 2.4 GHz, Intel Core 2 Duo, 2 GB 667 MHz

  • Was Costas
    Beiträge
    1.092
    • 18. Juni 2005 um 19:32
    • #4

    hmm, ich hab das gleiche prob unter Fedora Core 4 Setup :lol:

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.1) Gecko/20060202 Firefox/1.5.0.1 8)
    Jabber: WasCostas[at]jabber.org

  • Simon1983
    Beiträge
    10.595
    • 18. Juni 2005 um 20:02
    • #5

    Mit ner Logitech wär das nicht passiert :lol: .

    Antworten nicht per PN, sondern im Thread. Threadantworten per PN werden ignoriert!
    Stanley Kubrick 4 ever
    Rest in Peace
    Verstorben am 7. März 1999

    Mein Blog (Geistiger Dünnschiss garantiert!)

  • Was Costas
    Beiträge
    1.092
    • 18. Juni 2005 um 20:04
    • #6
    Zitat von Simon1983

    Mit ner Logitech wär das nicht passiert :lol: .


    ich hab ne Typhoon :roll:

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.1) Gecko/20060202 Firefox/1.5.0.1 8)
    Jabber: WasCostas[at]jabber.org

  • crazy5170
    Beiträge
    1.248
    • 18. Juni 2005 um 20:06
    • #7
    Zitat von Simon1983

    Mit ner Logitech wär das nicht passiert :lol: .

    Super, und die Lösung heißt.................... :?:

    iMac 20", 2.4 GHz, Intel Core 2 Duo, 2 GB 667 MHz

  • xmms
    Beiträge
    1.884
    • 18. Juni 2005 um 20:12
    • #8
    Zitat von crazy5170

    Super, und die Lösung heißt.................... :?:

    mhhhmmm wüsst ich jetzt auch nix, aber google doch mal nach 'Microsoft Wireless optical Mouse 2.0 linux'. Ich hab da einige Ergebnisse bekommen. Vielleicht hilfts dir ja. :)

    Gruß
    xmms

  • Lord-Ali
    Beiträge
    2.870
    • 18. Juni 2005 um 21:07
    • #9

    an USB Treibern??? :?

    Textpattern, Firefox, Weblogs, Webseiten, Typografie, XHTML und CSS

  • Libby
    Beiträge
    661
    • 18. Juni 2005 um 21:09
    • #10

    Hängt die an USB? Schau mal in deine /etc/X11/xorg.conf (für SuSE-User: STRG+ALT+F1 befördert euch direkt auf die erste Konsole -- und die kann man auch ohne Maus ganz nett bedienen ;) optional ALT+F2, "konsole" eingeben und ab geht's :)

    evtl. liegt die Datei auch woanders. Bei Gentoo isses jedenfalls /etc/X11/xorg.conf. Ich hab folgedne Einträge gemacht (ach so: SuSE-User: vi, nano und pico sind Konsoleneditoren, mit denen ihr Konfigurationsdateien auf der Konsole editieren könnt ;-):

    Code
    Section "InputDevice"
    
    
        Identifier  "Mouse1"
        Driver      "mouse"
        Option      "Protocol"      "IMPS/2"
        Option      "Device"        "/dev/input/mice"
    ...

    man xorg.conf hilft da auch gewaltig weiter :)

    Ob's die Device überhaupt gibt, kann man ganz nett mittels "cat [device]" als root rausfinden. Wenn beim Bewegen der Maus wirres Zeugs auf dem Bildschirm erscheint, schaut's gut aus. Also such mal /dev nach verdächtig aussehenden Device Nodes durch!
    Wenn du das richtige Gerät gefunden hast und es auch in deiner xorg.conf (oder wie die halt heißt) steht, dann STRG+ALT+F7 um wieder auf die X-Konsole zu kommen und dann STRG+ALT+RÜCKTASTE. Das killt auf eine unschöne Art und Weise deinen X-Server und du kannst dich neu anmelden. Dann siehst du, ob's funktioniert hat.

    Linux -- simply free! ... und Gentoo aus Überzeugung ;)
    http://www.nasauber.de/

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern