1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

TVKarten-Timer

  • bugcatcher
  • 28. Mai 2005 um 17:02
  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 28. Mai 2005 um 17:02
    • #1

    Kennt wer eine Software mit deren Hilfe man mit der WinTV-USB-Box auch eine Timergesteuerte Aufnahme ermöglichen kann? Ich kann mich auf dem Gebiet nicht wirklich aus und Google wollte mir dabei nicht wirklich helfen...

    Was bringt mir eine hauseigene Software, bei der man die Aufnahme von Hand starten/beenden muss? Voll doof sowas....

    Wäre für jeden Tipp dankbar.

  • DeckMan
    Beiträge
    2.110
    • 28. Mai 2005 um 17:07
    • #2

    Bei meiner Karte war der winTV Scheduler dabei, mit dem geht sowas. Frag mich aber nicht, ob man denn herunterladen kann; such halt mal auf http://hauppauge.de

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 28. Mai 2005 um 19:06
    • #3

    Irgendwie scheint die Software für die externe analoge USB-WinTV-Box nix zu taugen. Inzwischen hab ich TVGTOPVR bereits am start... aber irgendwie scheint die WinTV2k-Software (v4.7.2x) keine Optionsübergaben für die Aufnahme zu akzeptieren. Startet bloss stur den normalen player, wechselt das programm und beendet den player nach der laufzeit wieder. Die aufnahme wird nicht gestartet. bäh.

  • DeckMan
    Beiträge
    2.110
    • 29. Mai 2005 um 13:43
    • #4

    Entweder es tut wirklich nicht, oder du hast einen Haken vergessen (ist mir beim ersten Mal zumindest passiert)
    [Blockierte Grafik: http://img266.echo.cx/img266/7416/wintv8qg.th.png]

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 29. Mai 2005 um 15:47
    • #5

    Das Ding was Du da hast, hab ich mein Lebtag noch nicht gesehen.

  • DeckMan
    Beiträge
    2.110
    • 29. Mai 2005 um 16:15
    • #6

    Das ist der winTV Scheduler, der bei meiner Hauppauge TV-Karte dabei war.
    (Ich dachte, du hättest den auch, weil du von der WinTV2K-Software geschrieben hattest)

  • Lord-Ali
    Beiträge
    2.870
    • 29. Mai 2005 um 16:26
    • #7

    Es gibt zwei versionen, einaml WinTV-USB (-FM) und einmal WinTV-USB2.
    Bei einem ist die gennante Software mitdabei und bei dem anderen nicht.

    http://www.hauppauge.de/pages/prods_usbs.html

    Textpattern, Firefox, Weblogs, Webseiten, Typografie, XHTML und CSS

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 29. Mai 2005 um 22:00
    • #8

    Hab kein Scheduler. Hab nur WinTV2k. Und eigendlich müsste man dem ding genauso wie anderen WinTV2k's auch per optionsübergabe beim programmstart den record mit auf den weg geben können (theoretisch). Manuelle aufnahme aus dem programm heraus geht ja auch problemlos. Und per hilfsprogramm TVGTOPVR kann man auch timerdinger über den windowstaskdienst starten. nur die übergabe an wintv2k scheint die record-angaben zu ignorieren. programm wird ordnungsgemäss gestartet und der passende kanal eingestellt, nur die aufnahme nicht gestartet.

    offensichtlich hat die alte usb1-wintv2k-version nix drauf (obwohl treiber&software neueren datums sind).

  • DeckMan
    Beiträge
    2.110
    • 29. Mai 2005 um 22:08
    • #9

    Ich weiß zwar nicht, ob es dir weiterhilft, aber bei mir wird WinTV2K mit folgenden Parametern gestartet:

    Code
    E:\Programme\WinTV\WinTV2K.exe -c2 -ntod -startr:Aufnahmedatei.mpg -qvcd -limit:1800


    Dabei ist limit:1800 die Länge in Sekunden. Es fängt dann 5-10 Sekunden nach dem Start an mit der Aufnahme.

    Ergänzung: Wenn ich die Aufnahme deaktiviere, sind die Parameter nur -c2 -ntod
    PPS: -c2 ist der Kanal, und -qvcd ist wahrscheinlich die Qualität.

    2 Mal editiert, zuletzt von DeckMan (29. Mai 2005 um 22:16)

  • Lord-Ali
    Beiträge
    2.870
    • 29. Mai 2005 um 22:10
    • #10

    Da kann man sich doch selber was zusammen bauen...

    Textpattern, Firefox, Weblogs, Webseiten, Typografie, XHTML und CSS

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 29. Mai 2005 um 22:48
    • #11

    TVGTOPVR legt folgenden DienstTask an:

    Code
    E:\PROGRAMME\TVGENIAL\TVGTOPVR25.exe Record -s2005_05_29_23_00 -cPRO7 -d1800 -a0 -q0 -tSendung


    Der Taskplaner startet TVGTOPVR, welcher wiederum WinTV2k füttert. Und TVGTOPVR sollte wissen wie die Optionen für WinTV2k auszusehen hat.

    Naja. Ich versuchs nochmal von hand, wenn ich zeit finde.

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon