gefundene Lesezeichen im Lesezeichen-Baum anzeigen

  • Hallo,

    im Posting implement "show in tree" wird ein Patch angeboten, mit dem eine

    Zitat

    "show in tree" context menu item on bookmark search

    (Anzeige der gefundenen Lesezeichen im Lesezeichen-Baum) möglich sein sollte. Als attachment wird dieser Text mitgeliefert. Meine Frage dazu - kann jemand einen Tip geben, wie man diese Lösung im eigenen Browser einbinden kann?

    BTW: die im 'attachment' als

    Zitat

    /cvsroot/mozilla/browser/components/bookmarks/content/bookmarks.js
    Index: browser/components/bookmarks/content/bookmarksManager.xul
    components/bookmarks/content/bookmarksPanel.xul
    browser/components/bookmarks/content/bookmarksTree.xml

    habe ich im Ordner content\browser\bookmarks in der browser.jar gefunden. die browser/locales/en-US/chrome/browser/bookmarks/bookmarks.properties könnte die bookmarksProperties.js im Ordner content\browser\bookmarks sein. Die kriptische Zeichenfolgen

    Zitat

    @@ -1035,18 +1035,19 @@

    wie in der Zeile 8 im 'attachment' könnten eventuell die Nummern bzw. Anzahl der zu ersetzenden Zeilen sein. Weißt jemand mehr darüber, wie so ein Patch eingespielt wird?

  • Zitat von spiderman

    Weißt jemand mehr darüber, wie so ein Patch eingespielt wird?


    Du mußt dir den Source-Code holen, die Änderungen einarbeiten und Firefox kompilieren.

    Viel Spaß
    Werner

  • Zitat von wm44

    Du mußt dir den Source-Code holen, die Änderungen einarbeiten und Firefox kompilieren.

    so unbefangen, wie ich bin, nehme ich an, dass es nicht unbedingt notwendig ist, so tief in den Source-Code einzutauchen. Da die Änderungen in diesem Patch ausschließlich in Dateien, die alle im Klartext (komprimiert in *.jar-Dateien) zur Laufzeit im Firefox eingesetzt werden, ist eine Kompilierung nicht notwendig. Es ist doch letztendlich egal, ob man *.xhtml, *.js oder *.xul u.a. ändert. In diesem hier Beispiel habe ich in der de-DE.jar-Datei eine *.xhtml-Datei geändert, dann wieder die Dateien in die de-DE.jar eingepackt - ohne Kompilierung :) - und Firefox hat diese Änderungen akzeptiert.

    In diesem Patch muß ich wahrscheinlich nur wissen, wo die im Posting implement "show in tree" veröffentlichte Änderungen einzufügen sind.

  • Zitat von spiderman

    In diesem Patch muß ich wahrscheinlich nur wissen, wo die im Posting implement "show in tree" veröffentlichte Änderungen einzufügen sind.


    Damit hast du wohl recht, ich habe aufgehört zu lesen als ich die RCS- und diff-Ausgaben gesehen habe.

    Aber das erinnert mich stark an die Erweiterung Locate in Bookmark Folders, hast du die schon mal ausprobiert?

    Gruß
    Werner

  • Zitat von wm44

    Aber das erinnert mich stark an die Erweiterung Locate in Bookmark Folders, hast du die schon mal ausprobiert?

    Das habe ich - g'rade. Hat nicht auf Anhieb geklappt - s. 'Locate'-Button in der Toolbarleiste im Lesezeichen-Manager - aber die Lösung mit der Erweiterung 'Locate in Bookmark Folders' ist bestimmt komfortabler, als mit dem "show in tree"-Patch.

    Danke! :)

  • Ein Danke zurück!

    Ich wusste gar nicht mehr, daß es im Lesezeichen-Manager ein
    Kontext-Menü gibt. :oops:

    Wie ich gerade festgestellt habe, unterdrückt die Extension 'Bookmark Links-Checker'
    nämlich das Kontext-Menü im L-M.
    Hmm... neue Version oder Ersatz...

    Auf jeden Fall kann man jetzt endlich 'gesuchte' Bookmarks löschen. :D