Popup-Menus öffnen sich nach der falschen Seite (=nach oben)

  • Hallo,
    wenn ich Fx-1.0.2 unter Fedora3 starte, werden Popup-Menus manchmal falsch nach oben statt nach unten geöffnet.
    Also: Maus-Rechtsklick auf einen Link, der gerade "weit oben" im Browser sichtbar ist --> Popup sollte sich deshalb nach unten öffnen, geht aber nach oben auf, so daß ich die obere Hälfte der Zeilen des Popup-Menus nicht mehr sehe, weil sie oben aus dem Monitor herausfallen.
    Nur ganz oben stehende Links öffnen das Popup nach der richtige Seite, so als ob Fx (oder wer auch immer) den Abstand des Mausklicks zum oberen bzw. unteren Bildrand falsch einschätzt.
    Was mir auffällt, ist, daß der Zeilenabstand zwischen den Popup-Zeilen zu groß ist (also in etwa bw Qt: QFrame::Margin = 10 oder so).

    Hat jemand eine Idee, wodurch das hervorgerufen werden kann, bzw. wie ich es abstellen kann?

    Gruß,

    Jost

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de-DE; rv:1.7.6) Gecko/20050321 Firefox/1.0.2

  • Hallo,

    Alexxander:
    Popups oder das Kontextmenu? Also das, was sich öffnet, wenn man mit der rechten Maustaste auf einen Link klickt. Nennt man das Popup-Menus? ("Link in neuem Fenster öffnen", "Link in neuem Tab öffnen", "Ziel speichern unter...")
    Danke für den Link nach Artikel 13570. Genau dieses Phänomen meine ich.

    HaMF:
    wo das ganze auftritt?
    a) System:
    - Fedora3, alle updates aktuell
    - Firefox-1.0.2 direkt von der Fx-Website, nicht von Fedora, dt. Version
    b) Situationen:
    - immer, auf jeder Website
    - immer, wenn ich mit der rechten Maustaste auf einen Link klicke, der sich "weit oben" im Bild befindet.

    Wenn Dir weitere Informationen fehlen, kann ich gern genauer werden oder Dir einen Screenshot schicken. Frag bitte konkret, was Du brauchst.

    Es ist doch etwa so, daß vor dem Öffnen eines Menus abhängig von der aktuellen Mausposition auf dem Monitor berechnet wird, ob sich das Menu nach oben oder nach unten öffnen soll: Bei weit oben im Monitor stehenden Links soll das Menu sich nach unten öffnen (damit es vollständig im Bild sichtbar ist); bei weit unten im Bild sichtbaren Links soll es sich nach oben öffnen - aus demselben Grund.

    Die Position, ab welcher Höhe im Bild sich die Öffnungsrichtung eines Menus ändern muß, wird anscheinend falsch bestimmt, z.B.
    - weil die Instanz, die diese Entscheidung trifft, eine falsche Information über die Anzahl der Elemente im zu öffnenden Menu hat,
    - weil diese Instanz eine falsche Information über die Höhe (Größe) einer Zeile eines Menus hat (falscher Font, falscher Margin etc.),
    - weil diese Instanz mit der falschen Monitorgröße (in Pixeln, z.B. 1024x800) rechnet.

    Im Ergebnis verschwindet die obere Hälfte des geöffneten Menus jenseits des oberen Monitorrandes. Und das hätte ich gern verbessert :)

    Gruß,

    Jost

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de-DE; rv:1.7.6) Gecko/20050321 Firefox/1.0.2

  • Hallo Jost,

    aus dem von mir verlinkten Thread geht hervor, dass dieses Verhalten des Kontextmenus ein bug ist, der - hoffentlich - in einer der nächsten Versionen behoben sein wird. Bis dahin kann man allenfalls das Problem verringern, indem man Einträge im Kontextmenu dauerhaft ausblendet, die man nicht benötigt. Dies geht recht einfach mit der Erweiterung MenuEditor: http://www.erweiterungen.de/detail/37 .

    Wie man Erweiterungen installiert kannst Du hier nachlesen: http://at2907.roadrunners.lu/Firefox/index.…%20installieren

    Gruß

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • Hallo Alexander,

    danke für die Info, dann warte ich halt bis zu einer der nächsten Versionen.
    Ja, mit dem MenuEditor (und allgemein der Installation von Erweiterungen) komme ich schon zurecht, und das wird erst mal helfen, das Problem zu umgehen. Aber wenn es eine Lösung gäbe, würde ich sie einem Workaround vorziehen :)

    Gruß,

    Jost

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de-DE; rv:1.7.6) Gecko/20050321 Firefox/1.0.2

  • Hi,

    nutze unter anderem auch (vorwiegend) Fedora Core3, hab das Problem allerdings nicht.

    Mein System läuft sauber, hab aber auch alle erdenklichen Updates und Fixes eingespielt (OS-seitig).

    Jost: Wie siehts da bei Dir aus?

    ______________
    carpe diem!
    /CT
    [allmost offline]
    WinXP SP2, Ubuntu 7.10, Fx, BBCodeXtra, Tab Mix Plus, All-in-One Gestures, Sage

  • Zitat von Alexxander

    aus dem von mir verlinkten Thread geht hervor, dass dieses Verhalten des Kontextmenus ein bug ist, der - hoffentlich - in einer der nächsten Versionen behoben sein wird.

    mit meiner Nighly passiert das nicht mehr, habe gerade mal paar Seiten durchgetestet. Trotzdem sollte ich mal aufräumen im Kontexmenue ;)

    Tóg go bog é | Browser: Zen -> Windows 11 | IronFox -> Android | Vivaldi/Brave -> iPad (hier surfe ich mit nix gerne)