1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

cédille...

  • w.sirin
  • 2. April 2005 um 18:32
  • w.sirin
    Beiträge
    473
    • 2. April 2005 um 18:32
    • #1

    ich habe da mal eine blöde Frage. Weiß zufällig einer der hier Versammelten, ob und wenn ja wie ich ein "c" mit einem cédille (diesem kommaähnlichen Zeichen unter dem "c" im Französischen) mit einer deutschen Tastatur hinbekomme?
    Herzlichsten Dank!

    Gruß, Thomas

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.8.0.8pre) Gecko/20061005 Firefox/1.5.0.8pre (Firefox musume); Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; de-DE; rv:1.8.0.8pre) Gecko/20061001 Firefox/1.5.0.8pre (Swiftfox)

  • xmms
    Beiträge
    1.884
    • 2. April 2005 um 18:37
    • #2

    würd ich auch gern mal wissen, das Problem hatte ich auch schon :?

  • UliBär
    Beiträge
    5.579
    • 2. April 2005 um 18:41
    • #3

    Ihr meint den hier: ç ?

    Einfach Alternate-Taste festhalten und 0231 auf dem Ziffernblock eintippern.

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • xmms
    Beiträge
    1.884
    • 2. April 2005 um 18:43
    • #4

    und wenn man nen Laptop hat und keinen Ziffernblock?? :lol:

  • UliBär
    Beiträge
    5.579
    • 2. April 2005 um 18:45
    • #5

    Dann nimmt man Programme->Zubehör->Systemprogramme->Zeichentabelle ;)

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • xmms
    Beiträge
    1.884
    • 2. April 2005 um 18:46
    • #6

    bisschen umständlich, oder ?? :shock:

  • xmms
    Beiträge
    1.884
    • 2. April 2005 um 18:46
    • #7
    Zitat von w.sirin

    ich habe da mal eine blöde Frage

    meiner Meinung nach gibts keine blöden Fragen

  • Mithrandir
    Beiträge
    3.316
    • 2. April 2005 um 18:47
    • #8

    ... dann drückt man NumLock und verwendet den "alternativen" Ziffernblock. Bei meinem Amilo-Notebook sind die Zahlen dann auf m,j,k,l,u,i,o,7,8,9

    Gruß, Mithrandir
    Firefox 67.0.2 (Win 10 Enterprise) / Firefox 38.0 (XUbuntu 14.04.2) mit diversen Erweiterungen, Themes, Plugins, Greasemonkey- und userChromeJS-Skripten •
    Skripte für userChromeJS auf GitHub [readme] • SUMO • Meine Greasemonkey-Skripte auf oujs.org • SyntaxChecker Ace Kitchensink

    Einmal editiert, zuletzt von Mithrandir (2. April 2005 um 18:48)

  • UliBär
    Beiträge
    5.579
    • 2. April 2005 um 18:48
    • #9

    Wenn Du das sooft brauchst, warum nimmst Du dann nicht einfach das französische Tastaturlayout?

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • wupperbayer
    Beiträge
    1.650
    • 2. April 2005 um 18:48
    • #10
    Zitat von xmms

    und wenn man nen Laptop hat und keinen Ziffernblock?? :lol:

    Hast du denn keine "Fn"-Taste und irgendwo kleine Zahlen auf der Tastatur? Dann kannst du das doch auch mit Alt + Fn + 0231 machen.

    Quis custodit custodes?

  • w.sirin
    Beiträge
    473
    • 2. April 2005 um 18:49
    • #11

    Aaaah, meiner Retter. Fast ewiger Dank sei dir gewiß.

    Nebenbei, da ich deine Frage nach einer deutschen Stipe-Version im Mozillazine-Forum gelesen habe. Mit dem deutschen Sprachpaket und dem local-switcher läuft die aktuelle Version bei mir absolut stabil und fehlerfrei.

    Gruß, Thomas

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.8.0.8pre) Gecko/20061005 Firefox/1.5.0.8pre (Firefox musume); Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; de-DE; rv:1.8.0.8pre) Gecko/20061001 Firefox/1.5.0.8pre (Swiftfox)

  • xmms
    Beiträge
    1.884
    • 2. April 2005 um 18:51
    • #12
    Zitat von wupperbayer

    Hast du denn keine "Fn"-Taste und irgendwo kleine Zahlen auf der Tastatur? Dann kannst du das doch auch mit Alt + Fn + 0231 machen.

    schon aber ich krieg des irgendwie nicht zum laufen :cry:

  • UliBär
    Beiträge
    5.579
    • 2. April 2005 um 18:53
    • #13
    Zitat von w.sirin

    Aaaah, meiner Retter. Fast ewiger Dank sei dir gewiß.

    Nebenbei, da ich deine Frage nach einer deutschen Stipe-Version im Mozillazine-Forum gelesen habe. Mit dem deutschen Sprachpaket und dem local-switcher läuft die aktuelle Version bei mir absolut stabil und fehlerfrei.

    Stimmt, genau so habe ich das auch bis vor kurzem (als moox kam) gemacht. Von de-DE nach en-US/de-DE ist's kein Problem. Aber zurück von en-US/de-DE nach de-DE gibt's einen Knall und ein neues Profil ist fällig :?

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • w.sirin
    Beiträge
    473
    • 2. April 2005 um 18:55
    • #14

    Na wunderbar, wusste ich nicht. Probier ich jetzt auch nicht aus. :wink:

    Gruß, Thomas

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.8.0.8pre) Gecko/20061005 Firefox/1.5.0.8pre (Firefox musume); Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; de-DE; rv:1.8.0.8pre) Gecko/20061001 Firefox/1.5.0.8pre (Swiftfox)

  • wupperbayer
    Beiträge
    1.650
    • 2. April 2005 um 18:58
    • #15
    Zitat von xmms

    schon aber ich krieg des irgendwie nicht zum laufen :cry:

    Niçht zum Laufen? Bei mir ist das ganz einfaçh: den NumBlock eingesçhaltet lassen, dann Fn + Alt + m,l,k,j (0231) drücken, dann klappt's, wie du siehst ;)

    Quis custodit custodes?

  • xmms
    Beiträge
    1.884
    • 2. April 2005 um 19:01
    • #16

    bei mir nicht, wie du siehst. Der schreibt dann nur mljk han :?

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern