Link Prefetching und Sicherheit

  • Über ein neues Google-Feature bin ich darauf gestoßen, daß es im Fx das "Link Prefetching" gibt (wußte ich bisher nocht nicht):
    Wenn der Seitenautor z.B. ein <link rel="prefetch" href="..."> einbaut, wird die referenzierte Seite bei Browserinaktivität in den Cache vorgeladen und kann dann schneller angezeigt werden.

    Hört sich grundsätzlich gut an (zumindest für diejenigen, denen Bandbreite egal ist). Aber wie steht es da eigentlich mit der Sicherheit?
    Ich bin nicht sonderlich kreativ im Erdenken von sicherheitskritischen Situationen, aber da werden ja nun Links aufgerufen, die ich nicht explizit angeklickt habe. Könnte das irgendein böser Seitenbetreiber ausnutzen?

  • Da kein Cache-Loch besteht und die Seite im Cache auch nicht ausgeführt wird, musst Du schon erst den Link anklicken, damit die Seite angezeigt werden kann und sicherheitsrelevante dinge ausgeführt werden können.

    Ist ja nicht so, als wenn die flashfilme oder javaappletts im hintergrund schon laufen würden.

    Insofern dürfte das bedrohungspotential sehr gering einzuschätze sein. Allerdings sollte man bedenken, das natürlich überall lücken lauern können... aber nicht zwangsweise müssen.