1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Probleme auf Websites

php

  • lahner
  • 23. März 2005 um 18:26
  • Erledigt
  • lahner
    Beiträge
    2
    • 23. März 2005 um 18:26
    • #1

    Kann mir jemand sagen wie sich eine php Datei (auf der Festplatten und nicht online!) öffnen läßt ohne daß die Meldung Download kommt. Damit meine ich zb. eine Website wo das index eine php Seite ist.

    Einmal editiert, zuletzt von lahner (23. März 2005 um 18:37)

  • Dr. Evil
    Beiträge
    6.332
    • 23. März 2005 um 18:28
    • #2

    Du installierst dir einen lokalen Webserver und rufst sie darüber ab.

    meine Erweiterungen für die Firefox-Suchleiste (Suchmaschinen per Kontextmenü hinzufügen oder in Ordnern organisieren)
    meine Adblock-Plus-Filterliste

  • lahner
    Beiträge
    2
    • 23. März 2005 um 18:35
    • #3

    Gibt es nichts einfacheres. Die anderen Browser beherschen das auch?

  • Cyberman
    Beiträge
    366
    • 23. März 2005 um 18:40
    • #4

    Ich bin nicht sicher was du meinst. Willst du eine PHP Datei lokal ausführen?
    Dazu braucht man einen PHP Interpreter. Sowas kann man sich herunterladen, dann bekommt man ein PRogramm PHP.exe mit dem man die Datei öffnen muß.
    Ich habe mir eine BAT-Datei geschrieben und mit PHP-Dateien verknüpft - jetzt wird eine HTML Datei erstellt wenn ich eine PHP Datei öffne.

    BTW, wäre es möglich beim nächsten Mal einen etwas ausagekräftigeren Titel zu verwenden?

    BGSOUND ist kein HTML. Auch wenn der IE behauptet es wäre so.
    [Blockierte Grafik: http://www.fredlarts.at/~cyberman/Signature/SigPic.png]

  • fender
    Beiträge
    213
    • 11. April 2005 um 22:50
    • #5

    Ich glaube du hast dich noch nicht wirklich mit dem Unterschied zwischen HTML- und PHP-Dokumenten auseinander gesetzt.

  • Gertrud
    Beiträge
    1.167
    • 11. April 2005 um 22:58
    • #6

    Ich kenne keinen Browser, der einen php-Interpreter eingebaut hat und solche Dateien direkt öffnen kann.

    Win XP Home SP2, Deer Park Alpha 2 (20050720, nightly, zip-Version)
    FF-Erweiterungen, myflickr

  • xeen
    Beiträge
    1.468
    • 12. April 2005 um 07:05
    • #7

    http://www.apachefriends.de
    dann dort wampp lite saugen.
    installieren.
    dort dann die
    xampp_start.exe ausführen.

    Deine php datei in der unterordner xampp/htdocs speichern (den kram der da drin ist am besten vorher in einen unterordner packen)

    dann
    http://localhost/datei.php

    wenn er dich zu irgendwas weiterleitet und die seite nicht existiert, musst du deinen cache löschen.

    wichtig: Zum Beenden die xampp_stop.exe verwenden, NICHT einfach das fenster schließen!

    Die PHP Datei kannst du dir dann auch (von xampp interpretiert) und unter der gleichen URL in Opera, IE, Lynx, Firefox und wenn du cygwin installiert hast auch in Konquerer anzeigen lassen.

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon