1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Probleme auf Websites

Adobe Acrobat

  • tigerofmarbella
  • 25. Februar 2005 um 22:38
  • Erledigt
  • tigerofmarbella
    Beiträge
    4
    • 25. Februar 2005 um 22:38
    • #1

    Wenn ich auf einer Webseite eine pdf Datei mit Acrobat öffne, bleibt beim Schließen des pdf-Dokuments der Browser hängen. Es hilft nur, firefox per Taskmanager zu killen.

    Gibt es schon Hilfe?

  • Road-Runner
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    27.088
    • 25. Februar 2005 um 22:39
    • #2

    Das Problem hatte ich früher mal mit dem Adobe Reader Version 6.0

    Abhilfe: Auf Adobe Reader 7.0 updaten.

    Bei mir hatte das geklappt.

    Meine Homepage - Meine installierten Erweiterungen
    Kein Support per PN oder Mail. Poste bitte Deine Frage hier im Forum.

  • tigerofmarbella
    Beiträge
    4
    • 25. Februar 2005 um 22:47
    • #3

    Hallo Road-Runner,

    das war ja superschnell. Ich habe Adobe Acrobat professional 6.0, meines Wissens die neueste Version, nicht den Reader!

    Gibt es da eine Lösung?

    Danke.

  • Road-Runner
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    27.088
    • 25. Februar 2005 um 22:54
    • #4

    Da bin ich überfragt. Ich hatte nie den Adobe Acrobat Professional.

    Übrigens benutze ich auch den Reader nicht, ich habe Foxit PDF Reader installiert. Der öffnet mir PFDs in einem eigenen Fenster.

    Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand, der sich mit dem Adober Acrobat Professional auskennt.

    Meine Homepage - Meine installierten Erweiterungen
    Kein Support per PN oder Mail. Poste bitte Deine Frage hier im Forum.

  • tigerofmarbella
    Beiträge
    4
    • 25. Februar 2005 um 22:58
    • #5

    Meinst Du, ich kann den Fox-Reader neben dem Acrobat installieren? Würde Firefox dann den Foxreader zum öffnen nehmen? Dann wäre das Problem ja gelöst.

    Gruß

  • Road-Runner
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    27.088
    • 25. Februar 2005 um 23:10
    • #6

    Du kannst problemlos den Foxit neben Adobe installieren.

    Download ---Klick

    Dann musst Du noch folgendes im Firefox einstellen:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?p=90630#90630

    Meine Homepage - Meine installierten Erweiterungen
    Kein Support per PN oder Mail. Poste bitte Deine Frage hier im Forum.

  • tigerofmarbella
    Beiträge
    4
    • 25. Februar 2005 um 23:21
    • #7

    Herzlichsten Dank. Geht wunderbar. Ein schönes Wochenende!

  • Filetsteak
    Beiträge
    224
    • 25. Februar 2005 um 23:23
    • #8

    Wenn man den Reader 7.0 installiert, dann wird der Reader zum Öffnen verwendet und nicht Acrobat Professional (jedenfalls bei mir), wohingegen beim Reader 6.0 zum Öffnen Acrobat Professional verwendet wurde.

    Windows XP Home (deutsch) mit SP2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.11) Gecko/20070312 Firefox/1.5.0.11

  • Fireschlumpf
    Beiträge
    14
    • 26. Februar 2005 um 09:49
    • #9

    Also ich finde es generell blöd, wenn FF PDF & Co. per Plugin öffnet, ich will das schön separat im Reader haben. Zu diesem Zweck einfach unter Extras->Einstellungen->Downloads->Plugins den ganzen Acrobat Kram deaktivieren.
    Aber das ist natürlich auch Geschmackssache.

  • Deltaxray
    Beiträge
    982
    • 26. Februar 2005 um 10:45
    • #10

    Hier gibts gleich 3 verschiedene Adobe Reader 7.0 Versionen in D.

    http://www.computerbase.de/downloads/soft…e/adobe_reader/

    Denk immer dran, es könnt sich auch um einen blutigen Anfänger handeln mit dem Du redest ;)

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon