1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Firefox Allgemein

fb 0.8

  • zeeky
  • 25. Januar 2004 um 10:07
  • Erledigt
  • zeeky
    Beiträge
    12
    • 25. Januar 2004 um 10:07
    • #1

    hi,
    hat jemand von euch infos, wann genau die entgültige version vom fb 0.8 kommt?

  • Kaputtnik
    Gast
    • 25. Januar 2004 um 11:13
    • #2

    Das würde mich auch mal interessieren. Sind ja nun schon über drei Wochen und sollte sogar noch vor dem Weihnachtsfest rauskommen...

  • Mac
    Beiträge
    1.928
    • 25. Januar 2004 um 11:17
    • #3

    siehe:
    a) diesen Thread : http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=1380
    b) die Firebird-Roadmap http://www.mozilla.org/projects/firebird/roadmap.html

    Firefox 2.0.0.3
    Mozilla/5.0 (Macintosh; U; PPC Mac OS X Mach-O; de; rv:1.8.1.3) Gecko/20070309 Firefox/2.0.0.3
    [Blockierte Grafik: http://imagegen.last.fm/asimpleblue5/recenttracks/FVB.gif]

  • Panther
    Beiträge
    900
    • 25. Januar 2004 um 11:23
    • #4
    Zitat von Mac

    siehe:
    a) diesen Thread : http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=1380
    b) die Firebird-Roadmap http://www.mozilla.org/projects/firebird/roadmap.html

    Ok, das Thema ist zwar schon angeschnitten worden, allerdings gab es noch keine brauchbaren Aussagen, wann er denn nun tatsächlich erscheinen soll. Die Roadmap ist von November, also auch eher unbrauchbar. :wink:

    Gruss Panther

  • Kaputtnik
    Gast
    • 25. Januar 2004 um 11:29
    • #5

    Mac

    Ich hätte eigentlich auch zu diesem Thread und zu der Roadmap verlinkt, jedoch hat Panther recht. Die von dir angegebene Diskussion ist schon uralt und es gibt wirklich keine brauchbare Aussage.

  • LonesomWolf
    Beiträge
    2.286
    • 25. Januar 2004 um 13:19
    • #6

    Warten wir es doch einfach ab.......
    Was nutzt es uns wenn wir einen Termin haben und der dann nicht eingehalten wird weil es zu Problemen gekommen ist.......... :?

    Hinweis!!!
    Die Durchführung von meinen Tips ist freiwillig und obliegt dem Administrator oder Besitzer des Rechners.
    Für Fehler, Datenverlust oder Beschädigungen übernehme ich keinerlei Verantwortung!!!
    Kein Support per Mail oder PN!!!

  • Panther
    Beiträge
    900
    • 25. Januar 2004 um 13:26
    • #7

    Richtig. Das ständige nachfragen, wann denn nun der 0.8er erscheint, beschleunigt die Sache auch nicht. Vor allem habe ich nichts davon, wenn ich es weiß...kann die Zeit auch nicht vordrehen. :D

    Gruss Panther

  • Mac
    Beiträge
    1.928
    • 25. Januar 2004 um 14:28
    • #8

    OK, sorry war etwas blöd die Links einfach so zu posten. Nun gut, die 0.8 wird noch etwas auf sich warten lassen.

    Firefox 2.0.0.3
    Mozilla/5.0 (Macintosh; U; PPC Mac OS X Mach-O; de; rv:1.8.1.3) Gecko/20070309 Firefox/2.0.0.3
    [Blockierte Grafik: http://imagegen.last.fm/asimpleblue5/recenttracks/FVB.gif]

  • A.Topal
    Beiträge
    2.412
    • 25. Januar 2004 um 18:21
    • #9

    Nur so viel: Es ist schon sehr, sehr bald so weit.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

    Bitte keine technischen Anfragen per Mail oder PN, sie werden definitiv nicht beantwortet.

  • Intelego
    Beiträge
    966
    • 25. Januar 2004 um 18:43
    • #10
    Zitat von A.Topal

    Nur so viel: Es ist schon sehr, sehr bald so weit.

    Gruß
    Abdulkadir Topal


    Ein sehr aussagekräftiger Satz. :wink:

    Hinweis: Zeit ist relativ .. .

    WXP - Firefox 1.0

  • lazydays
    Beiträge
    54
    • 25. Januar 2004 um 19:37
    • #11

    Aber der 0.8er wird definitiv vor Hurd erscheinen! :D

  • Intelego
    Beiträge
    966
    • 25. Januar 2004 um 19:44
    • #12

    Was ist der oder das Hurd? :?:

    WXP - Firefox 1.0

  • lazydays
    Beiträge
    54
    • 25. Januar 2004 um 19:45
    • #13

    Der GNU Unix Kernel, der "demnächst" erscheinen wird... und das schon seit Jahren :D

    s. http://www.gnu.org/software/hurd/hurd.html

  • A.Topal
    Beiträge
    2.412
    • 25. Januar 2004 um 20:57
    • #14

    Nicht ganz, Hurd erscheint nicht demnächst, sondern nächstes Jahr. ;)

    Gruß
    Abdulkadir Topal

    BTW: Auch wenn es ein Running Gag geworden ist: Hurd gibt es schon längst- Momentan ist die Version 0.2 aktuell.

    Bitte keine technischen Anfragen per Mail oder PN, sie werden definitiv nicht beantwortet.

  • lazydays
    Beiträge
    54
    • 25. Januar 2004 um 23:02
    • #15

    Läuft Firebird schon damit? *hüstel*

  • A.Topal
    Beiträge
    2.412
    • 25. Januar 2004 um 23:47
    • #16

    ich gehe mal davon aus, es gibt ja auch schon ein Debian/Hurd. Ich weiß auch gar nicht, warum Hurd so ein Geheimnis zu sein scheint. Es hat absolut seine Berechtigung, schließlich hat Hurd einen ganz neuen Ansatz als die alten Systeme; im Gegensatz zu Linux hat es keinen monolitischen -sondern einen Mikrokernel. Das Problem ist, dass sich nur wenige Freiwille finden an Hurd zu arbeiten, weil die meisten eher an Linux arbeiten wollen.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

    Bitte keine technischen Anfragen per Mail oder PN, sie werden definitiv nicht beantwortet.

  • lazydays
    Beiträge
    54
    • 26. Januar 2004 um 00:14
    • #17

    Ich denke auch, daß sich hier die Frage monolitisch/mikro(logisch) eigentlich erübrigt. Beide haben ihre Daseins-Berechtigung. Und beim üblichen Durchschnittsuser/-PC macht sich der Unterschied - gerade von der Leistung her - eh nicht bemerkbar.

    Was mir bei der Sache nur nicht in den Kopf will: wie kann man nur so stur sein, wie ein Stallman? Meiner persönlichen Meinung nach schaden seine Ansichten der Open-Source oder Free-Software Bewegung eher, als das sie ihr nützen, da vorhandene Kräfte unnötig in verschiedene Richtungen geleitet werden, als sie zu vereinen. Aber das ist wohl auch eine dieser endlosen Diskussionen... :)

  • A.Topal
    Beiträge
    2.412
    • 26. Januar 2004 um 00:51
    • #18

    Wir werden ein wenig Off-Topic; nur eins noch: Die große Vielfalt, ist ein gewaltiger Vorteil von OpenSource. Guck dir mal an, wie viele Browser es für Linux gibt. Natürlich könntest du auch sagen, dass ein Browser reicht, aber dieser könnte niemals alle Wünsche befriedigen. Mozilla lässt sich nicht so einfach in die GUI implementieren wie der Konqueror, dafür kann man diesen nicht auf so viele verschiedene Systeme portieren wie den Mozilla. Jedes System hat seine Vor und Nachteile. So kannst du dir immer aussuchen, was deine Bedürfnisse optimal deckt. Wichtig ist nur interoperabilität und was im Internet der W3C-Standard ist in der OS-Welt POSIX. Solange keine Insellösungen entstehen kann man die Vielfalt nur begrüßen.
    Just my 2 Cents

    Gruß
    Abdulkadir Topal

    Bitte keine technischen Anfragen per Mail oder PN, sie werden definitiv nicht beantwortet.

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern