Firefox Web Apps: Nicht möglich für Google Maps

  • Firefox-Version
    143.01
    Betriebssystem
    Windows 10

    Hallo zusammen,

    beim Testen der neuen Web-Apps Funktionalität ist mir aufgefallen, dass es für Google Maps nicht funktioniert.

    Wenn man das Fenster an die Taskleiste anheftet, öffnet sich dadurch lediglich 'google.com' und nicht 'google.com/maps'.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

    Einmal editiert, zuletzt von Loom (22. September 2025 um 14:50)

  • Ich habe mich damit noch nicht beschäftigt, aber ist es überhaupt möglich, das für Unterseiten einer Website zu tun? Hast du es mal mit Webseiten von anderen Websites als google.com versucht?

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Scheint tatsächlich an den Unterseiten zu liegen. Egal, ob maps.google.com oder google.com/maps. Auch, wenn man den Link in der durch die Web-App erzeugte Verknüpfung manuell ändert, funktioniert es nicht.

    Auch bei anderen Webseiten wird stets nur die Hauptseite angezeigt, egal, in welchem Unterbereich man die Web-App erstellt hat.

    Schade, hatte gehofft, hier Google Chrome abzulösen. Ist anscheinend noch nicht ganz ausgereift in Firefox.

  • "Anheften" ist ein Windows-Ding. Wenn es Chrome da besser unterstützt, liegt das nicht an Mozilla bzw Firefox. Für Edge funktioniert es auch nicht, was mich eher wundert. Das hat auch nix mit Web-App zu tun, das ist schlichtweg auch nur eine Verknüpfung im System, nur ist der Speicherort ein ganz anderer. Vielleicht solltest du im Detail ausführen, wie du eine Webseite an die Taskleiste geheftet bekommst, weil das eigentlich nicht machbar ist.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Also ich habe das mal mit der aktuellen Seite dieses Threads gemacht:

    Loom
    22. September 2025 um 16:09

    Und es wird diese an die Tastkleiste angeheftet, nicht die Startseite https://www.camp-firefox.de. Ich verwende allerdings schon Firefox 145 Nightly.


    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

    Einmal editiert, zuletzt von milupo (22. September 2025 um 16:21) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von milupo mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • schon Firefox 145 Nightly.

    So sieht das hier mit Nightly aus:

    Diese Anfrage habe ich vorher dazu bekommen:

    In der Version 143 kam die nicht.


    Edit:

    In der Beta 144 funktioniert es auch einwandfrei.

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

    Einmal editiert, zuletzt von 2002Andreas (22. September 2025 um 16:27) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von 2002Andreas mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Auf Google-Maps wird bei mir ebenfalls die aktuelle Seite an die Taskleiste angeheftet.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Mit Firefox 143 funktioniert es bei mir ebenfalls. Im Zweifelsfall mal nachsehen, ob die Einstellung browser.taskbarTabs.enabled auf true steht. Allerdings, wenn sie auf false steht, sollte die Funktion generell nicht funktionieren, nicht nur nicht auf einzelnen Seiten.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Habe das Ganze in einer virtuellen Maschine mit der aktuellen Nightlie und der aktuellen Release getestet. Beide frisch installiert, falsche Konfiguration lässt sich somit ausschließen.

    Bei der 143 klappt es bei mir definitiv nicht. Seltsam, das.

  • Also für mich ist aber nicht Web-App, das ist ein Firefox, der sich etwas anders zeigt, ohne Menüleiste, alles in einer Leiste. Das ist aber ruckzuck vorbei, sobald man aus diesem Kiosk-Modus rauswechselt, oder Erweiterungen oder Einstellungen aufruft. Mag auch sein, dass ich unter Web-App was anderes verstehe.

    Und nein, v143 merkt sich den konkreten Link nicht, nur die Domain, keine Unterseiten. Und auch die v145 macht es "falsch".
    Wenn ich anpinne https://www.camp-firefox.de/forum/forum/15-firefox-allgemein/ bleibt davon nur übrig
    https://www.camp-firefox.de/

    Bei Google Maps funktioniert das hingegen. Die Verknüpfungen dafür enthalten "-container" "0"  als Parameter. Also speichert Firefox irgendwo diese Daten. Ach jo, im Startmenü wird der Krempel auch noch hinterlegt? Das ist jetzt aber nicht Taskleiste , wenn es mir das Startmenü vollmüllt damit, und nicht entfernt, wenn ich es von der Taskleiste entferne.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.