Firefox MSI installer ein Opsi Paket mit Standardseite festlegen

  • Firefox-Version
    142.0.1 (64-Bit)
    Betriebssystem
    Win. 11

    Ich möchte mit dem Firefox MSI installer ein Opsi Paket erstellen. Dazu möchte ich aber die Standartseite auf die Firmenseite automatisch festelegen. Wie kann ich das machen? Bis jetzt habe ich dies mit Orca probiert und aber auch manuell leider schlug es immer fehl.

  • Sören Hentzschel 2. September 2025 um 09:44

    Hat den Titel des Themas von „Firefox MSI installer ein Opsi Paket mit Standartseite festlegen“ zu „Firefox MSI installer ein Opsi Paket mit Standardseite festlegen“ geändert.
  • Hallo,

    ich kenne Opsi nicht und weiß daher nicht, wie man mittels Opsi Software mit bestimmter Konfiguration verteilt. Aber gibt es denn bereits andere Einstellungen für Firefox, die du darüber verwaltest?

    Wenn du dort bereits eine Konfigurationsdatei hättest (zum Beispiel policies.json, mozilla.cfg) könnte ich dir sagen, dass du für die Startseite die Option browser.startup.homepage setzen musst. Aber ich weiß halt nicht, wie Opsi funktioniert.

    Ich könnte mir vorstellen, dass man im Opsi-Forum besser helfen kann. Die Frage geht zwar auch um Firefox, weswegen du hier grundsätzlich richtig bist. Aber erfahrungsgemäß sind in diesem Forum nur sehr wenige Menschen unterwegs, die solche Tools nutzen (die einzige vorherige Erwänung von Opsi in diesem Forum war im Jahr 2008), während die Menschen dort naturgemäß mehr über die grundsätzliche Verwendung von Opsi wissen.

  • (diesmal richtig)

    ORCA hilft dir kein Stück. Schau zu, dass du das MSI-Script von Mozilla ergattern kannst. Oder du installierst dir einen guten MSI-Editor, die meisten sind leider kostenpflichtig, und modifizierst du das von Mozilla.

    Du hast leider nicht erwähnt, worum es dir genau geht, was OPSI erfordert als Anwendungsverwaltung auf einem Server.

    Was Rechte angeht, ganz schlechte Idee, zumal Firefox seine eigene Routine mitbringt, um sich mit entsprechenden Rechten zu erneuern.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Danke, ist mir gestern noch entfallen. Da wir über Windows reden, guckst du

    Entweder als GPO, oder als Reg-Hack für die Home, wenn denn kein Server vorliegt, der das Verteilen könnte. Da OPSI aber einen Server benötigt, würde ich das nur so in Erwägung ziehen wollen. GPO hat den Vorteil, dass für allgemeine Benutzer das nicht zugänglich ist, und regelmässig geprüft wird.

    Falls dieser Wink mit dem Zaunpfahl nicht eindeutig gewesen sein sollte:
    Was du vorhast, bedarf alle 4 Wochen Arbeit, oder früher, wie zB jetzt mit der 0.1. Dem kann man entgegehen mit der GPO, oder einer policies.json. Mit GPO sind nur die originalen Daten benötigt, spart Zeit, Arbeit und damit Geld.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

    Einmal editiert, zuletzt von .DeJaVu (7. September 2025 um 21:50)