Adblocker Meldung, obwohl keiner installiert

  • Firefox-Version
    142
    Betriebssystem
    Windows 11 mit Windows Sicherheit, nix anderes.

    Guten Tag,

    Bei Blick.ch bekomme ich seit einigen Tagen die Meldung, dass ich einen AdBlocker installiert habe. Hab ich aber nicht. Ich habe bei Browser Datenschutzauf streng, wenn ich auf Standard stelle, habe ich das Problem nicht. Aber dafür die Werbung.

    Wenn ich eine Ausnahme erstelle, bei "Verbesserter Schutz vor Aktivitätenverfolgung" klappts einmal, wenn ich FF in einen neuen Tab öffne. Aber eben
    wieder mit Werbung. Und nach einem Neustart ist die Ausnahmeregelung weg.

    Kann man das mit FF Mitteln lösen.? Also die Einstellung Streng, dann habe ich keine Werbung, und wenn ich die Ausnahme dauerhaft speichern könnte, auch keine AdBlocker Meldung.

    Oder, wenn ich weiss, warum die Ausnahme gelöscht wird, könnte ich weiter probieren.

    Alles unklar.? ;) Danke für die Hilfe.

    Ach ja, ich habe Erweiterungen nur Translate Now und Plugins nur die zwei die FF selber installiert. Und ich will auch nicht mehr.

    Ich weiss, dass ich nichts weiss.

  • Sören Hentzschel 21. August 2025 um 11:25

    Hat den Titel des Themas von „Ad Blkocker Meldung, obwohl keiner installiert.“ zu „Adblocker Meldung, obwohl keiner installiert“ geändert.
  • Hallo,

    Ich habe bei Browser Datenschutzauf streng, wenn ich auf Standard stelle, habe ich das Problem nicht. Aber dafür die Werbung.

    Wenn ich eine Ausnahme erstelle, bei "Verbesserter Schutz vor Aktivitätenverfolgung" klappts einmal, wenn ich FF in einen neuen Tab öffne. Aber eben wieder mit Werbung.

    Das ist ja logisch. Ausnahme heißt, der Tracking-Schutz greift hier nicht. Und damit wird das Werbescript geladen.

    Und nach einem Neustart ist die Ausnahmeregelung weg.

    Dann lässt du offensichtlich Firefox Website-Einstellungen beim Beenden löschen.

    Kann man das mit FF Mitteln lösen.? Also die Einstellung Streng, dann habe ich keine Werbung, und wenn ich die Ausnahme dauerhaft speichern könnte, auch keine AdBlocker Meldung.

    Das ergibt keinen Sinn. Die Meldung siehst du, weil die Website die Meldung einblendet, wenn sie erkennt, dass das Werbescript nicht geladen worden ist. Mit der Ausnahme wird aber das Werbescript geladen.

    Die einzige Möglichkeit ohen Erweiterung wäre es, das Element via userContent.css auszublenden.

  • Hallo Sören,

    Ja, mit den Scripten und dem ganzen Gedöns habe ich meine Mühe.
    Du hast mir mal geholfen mit einem ähnlichen Script, warte mal:

    #ftf-dma-note {
    display: none !important;
    }

    War eine ähnliche Meldung auf einer Webseite. Gibts das für den Blick auch.?

    Ich bedanke mich in voraus für Deine Hilfe.

    Stefan

    Ich weiss, dass ich nichts weiss.