Geschlossene Tabs nach ein paar Tagen wieder öffnen

  • Firefox-Version
    141.0.3
    Betriebssystem
    Windows 10 Home

    Am 09.08.2025 habe ich beim Beenden von Firefox ca. 16 Tabs zusammen geschlossen und den PC heruntergefahren. Am 10.08..2025 habe ich meinen PC wieder eingeschaltet und Firefox mit der Startseite web.de neu gestartet. Da dieser Startvorgang ungewöhnlich lange dauerte, habe ich ihn nach einiger Zeit abgebrochen und nach einigen Minuten den Startvorgang erfolgreich neu durchgeführt.

    Als ich dann unter Chronik "Vorherige Sitzung wiederherstellen" angeklickt habe, wurde nur web.de geöffnet. Meine ca. 16 Tabs waren leider verschwunden! Auch unter "Kürzlich geschlossene Tabs" wurden sie nicht angezeigt!

    Ich hatte diese Tabs schon vorher mehrfach geschlossen und auch wiederhergestellt, so auch einige Tage vor dem 09.08.2025. Bislang hat diese Methode gut funktioniert.

    Auch die jeweilige Öffnung durch Wiederherstellung der Tabs ist unter "Gesamte Chronik anzeigen" nicht ersichtlich!

    Wie kann ich diese Tabs erneut öffnen? Leider habe ich sie mir nicht gemerkt, sonst könnte ich sie wieder auf normalem Weg öffnen.

    Warum erscheinen bei diesem Verfahren über "Vorherige Sitzung wiederherstellen" die Schließung und Öffnung der Tabs nicht in der Chronik?

    Warum wird unter "Kürzlich geschlossene Tabs" nur eine geringe Anzahl von Schließungen angezeigt?

    Freundliche Grüße
    Gerhard Weber

  • Hallo,

    sofern du nicht wirklich Tab für Tab geschlossen hast, hättest du eher in den kürzlich geschlossenen Fenstern statt kürzlich geschlossenen Tabs schauen sollen.

    Wie viele geschlossene Fenster und Tabs sich Firefox merkt, kann über about:config konfiguriert werden. Suche dort im Filterfeld nach undo. Eine Erhöhung funktioniert natürlich nicht rückwirkend. Es hat Performance-Gründe, wieso sich Firefox nicht unendlich viele Fenster und Tabs merkt.

    Tabs und Chronik sind unterschiedliche Dinge. Es würde nicht viel Sinn ergeben, Tabs direkt in der Chronik anzuzeigen. In der Chronik geht es darum, wann der letzte Aufruf einer URL war, nicht darum, welche Seiten aktuell geöffnet sind und welche nicht.

    Falls du dein Glück über eine alte Sitzungs-Sicherung versuchen möchtest:

    Über about:support kannst du das Profilverzeichnis öffnen. Darin gibt es einen Ordner sessionstore-backups. Kopiere eine der Dateien (du siehst ja am Datum der letzten Änderung, auf welchem Stand die jeweilige Sicherung ist) bei geschlossenem Firefox, benenne diese in sessionstore.jsonlz4 um und füge diese eine Ebene weiter oben ein. Die dort bereits bestehende Datei mit diesem Namen überschreibst du. Sichere diese Datei aber vor dem Überschreiben, falls es nicht das gewünschte Ergebnis bringt und du die aktuelle Sitzung wieder haben möchtest. Wenn du Firefox danach startest, wird die Sitzung zum Stand des Zeitpunktes dieser Sicherung verwendet.

  • Moana

    BTW:
    Web.de hat wohl kürzlich die Anmeldeprozedur auf ein 2-stufiges Verfahren umgestellt. Dabei ist wohl auch die bisherige (ggf. bei dir als Startseite eingetragene) 1. Seite entfallen. Gleiches Problem mit dem langsamen Start der als Startseite eingestellte Web.de-Seite hatte meine Liebste auch. Du könntest dir die Seite, die die 1. Anmeldestufe darstellt (das wäre das Eingabefeld der Mailadresse) als neue Startseite definieren. Dann klappt’s auch wieder mit einem schnelleren Start.

  • Sören Hentzschel

    Vielen Dank für deine Hilfe! Ich habe das Problem lösen können, über den von dir beschriebenen Weg der Wiederherstellung der der alten Sitzungs-Sicherung. Es gab eine Sicherung von dem Tag als das Problem aufgetreten ist und ich kannte darin über "Chronik - vorherige Sitzung wiederherstellen" auswählen und alle meine geöffneten Tabs waren wieder da.