Google dauerhaft raushalten / Push-Nachrichten dauerhaft blockieren ?

  • Firefox-Version
    141.0 (64-Bit)
    Betriebssystem
    Manjaro XFCE

    Hallo,

    gibt es keine Möglichkeit die blöde Datenkrake DAUERHAFT fernzuhalten? Bei (JEDEM) Update schleicht sich der gemeine Daten-Spion wieder als Suchmaschine ein. Gibt's denn keine Möglichkeit das DAUERHAFT zu unterbinden ?

    Als zweites, diese nervtötenden "pushup" Benachrichtigungen von "online - Zeitungen", wegen "NEUE Nachrichten", wie kann ich das denn dauerhaft blockieren? Bei t-online.de klommt es zusätzlich noch zu einer Abfrage "darf ich NERVIGE Nachrichten schicken ...", oder ähnlich.

    Seltsamerweise taucht die t-online.de Internetseite NICHT in den Einstellungen vom Firefox (...Benachrichtigungen) auf.
    Ich habe es auch mal mit einer Erweiterung namens "Popup Blocker (strict)" versucht, aber das hilft, zumindest ohne weitere Anpassung, leider noch nicht.

    Gruß Turoy

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

  • 2002Andreas 28. Juli 2025 um 17:09

    Hat den Titel des Themas von „scheiXX guugel dauerhaft raushalten ? / push-Nachrichten dauerhaft blockieren ?“ zu „Google dauerhaft raushalten / Push-Nachrichten dauerhaft blockieren ?“ geändert.
  • Bei (JEDEM) Update schleicht sich der gemeine Daten-Spion wieder als Suchmaschine ein.

    Ergänzend zu dem, was andere schon schrieben: Firefox verändert die Suchmaschinen-Konfiguration nicht nach jedem Firefox-Update. Vielleicht testest du beim nächsten Mal, wie sich ein neues Firefox-Profil verhält, um einen Defekt in deinem derzeitigen Profil auszuschließen.

    Achte bitte darauf, dass du in deinen Formulierungen sachlich bleibst. Du musst Google nicht mögen. Aber Spionage zu unterstellen, grenzt schon an das Verbreiten von Verschwörungstheorien. Wenn du Google als Suchmaschine benutzt, erhält Google deine Such-Eingaben. Logisch. Wie jede andere Suchmaschine auch.

    Bei t-online.de klommt es zusätzlich noch zu einer Abfrage "darf ich NERVIGE Nachrichten schicken ...", oder ähnlich.

    Seltsamerweise taucht die t-online.de Internetseite NICHT in den Einstellungen vom Firefox (...Benachrichtigungen) auf.

    Wenn ich dich richtig verstehe, ist daran nichts seltsam. Die Nachfrage, ob du Benachrichtigungen aktivieren möchtest, ist selbst logischerweise keine Benachrichtigung.