wollen wir es mal so stehen lassen... in 20 ? Jahren gab es genug Problem
Die Sitzungswiederherstellung von Firefox funktioniert wie gesagt sehr zuverlässig. Das sieht man auch an den praktisch nicht vorhandenen Support-Anfragen - die es meistens dann gibt, wenn eine solche Erweiterung genutzt wird. Und für den Fall der Fälle gibt es Backups. Schau dir die Bewertungen vom Tab Session Manager an. Alleine auf Seite 1 stehen Bewertungen von sechs Nutzern, die einen Datenverlust beklagen, jemand anderes, bei dem es plötzlich mehr Tabs wurden, dazu zwei Absturzberichte. Alles nur auf Seite 1 der Bewertungen. Und auch dein Problem wird ganz eindeutig von dieser Erweiterung verursacht.
externe Sicherung mache ich mit FreeFileSync wöchentlich, imdem ich u.a. die Profil-ordner aus Roaming sichere. ist aber weder Comfort noch mehrere Sitzungen.
Du kannst ja den Sitzungs-Ordner häufiger sichern. Wozu es da viel Komfort benötigt, verstehe ich nicht. Normalerweise sollte man nie auf ein Backup zurückgreifen müssen, das ist ja nur ein Notfallplan.
Und was den Punkt mehrere Sitzungen betrifft: Geht es dir also doch auch darum, zwischen mehreren Gruppen von Tabs hin- und her wechseln zu können? Danach hatte ich ja schon gefragt, sah das aber eigentlich negativ dadurch beantwortet, dass es nur noch um Backups ging. Ist eine Erweiterung wie Simple Tab Groups denn dann keine Alternative? Damit hast du alle Tabs in einer Sitzung, aber du kannst beliebig viele Gruppen erstellen und siehst immer nur die Tabs der aktiven Gruppe. Der Vorteil ist, dass das mit der Sitzungswiederherstellung von Firefox zusammenarbeitet und diese nicht ersetzt.