Lesezeichen wird nicht angelegt

  • Genau dieses Phänomen ist es wohl gewesen, kenn ich. Habe auch mal Beispiel im Urlaub abfotografiert.

  • dass es evtl. mit der Synchronisation

    Ich nutze das zwar nicht, kann es mir aber gut vorstellen.

    Sorry für OT.

    Da Windows10 bald endet und mein Rechenknecht Windows11 nicht unterstützt, habe ich gerade auf einer neuen 250GB-SSD Linux Mint Zimt installiert. Sind übrigens noch 201GB frei ;)
    Die Synchronisierung für Firefox mit Lesezeichen, Passwörtern, Menüeinträgen funktioniert Betriebssystemübergreifend perfekt. Ich schreibe gerade von Mint aus. Traut euch auch ruhig :thumbup:

  • //

    Gute Entscheidung, spart der Neukauf von einem PC:thumbup:

    Ich habe gerade 333 Euro für meinen neuen Rechenknecht mit Windows 11 Pro und einem integrierten DVD Brenner bezahlt. Der alte war nicht auf Win 11 updatefähig.

    Nach 8 Jahren kann man aber auch mal in etwas Neues investieren. Finanziert wurde er durch ein gefüttertes Sparschwein, in das über die Lebenszeit des Vorgängers monatlich 5 Euro eingezahlt wurden. Neuer Sparauftrag läuft, zumal noch ein Grundstock vorhanden ist. Vielleicht auch als kleiner Tipp an andere. 8o