W11 - Datei-Explorer überlappt Titelleiste (394)

  • Ich zeigs dir gerne als Bilderserie, da ist der genannte Schalter nicht berücksichtigt, weil es keinen Anlass gibt.

    Was möchtest du mir damit sagen? In meinem Post #13 habe ich nur meine Vorgehensweise aufgelistet, die ich zu jenem Zeitpunkt gemacht hatte, damit ich es nicht vergesse. Es bedeutet nicht, dass z. B. die Textgrößen-Angabe (188), etwas zum Erfolg beigetragen hat. Aber irgendetwas muss es gewesen sein. Von nichts kommt nichts.

  • Mir ist das egal, was da war. Ich sage und zeige dir nur, dass deine Argumentation für Zusammenhänge so nicht sein kann. Und wie du lesen kannst, bin ich nicht der einzige. Wir wissen nicht, was du bislang an deinem System alles verstellt hast. Und sieh bitte zu, dass du deine Userscripte und CSS auf einen aktuellen Stand bekommst, oder gar nicht mehr nutzt.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen!

  • Da solltest du besser diesen auf 100 und stattdessen die genannte Skalierung nutzen.

    Hallo :)

    das bringt aber andere Probleme, z.B. werden Dialogfelder oftmals abgeschnitten. Das ist ein bekanntes Problem, siehe z.B. Skalierungsprobleme für Geräte mit hohem DPI-Wert in Windows, sowie Windows-Schriftgrößen ohne DPI-Skalierung erhöhen (gilt auch noch für aktuelle Versionen).

    Kann ich ebenfalls nicht bestätigen.

    Ich auch nicht.

    Gruß Ingo

  • das bringt aber andere Probleme

    Das ist aber (leider) ein Problem der genutzten Software. Die Screenshots von mir sind mit Faststone Capture gemacht worden, das hat Textgröße gar nicht interessiert. Das mit den Dialogen kenne ich selbst, allerdings konnte ich das nachbessern für jemand anders. Der Schalter dazu nennt sich "dpi awareness", und bei Firefox steht dann "unware" für fast alle Prozesse (19/22 sind das). (SystemInformer)

    Was bei 3dcenter gut zu sehen ist, dass ist kein oder falsch eingestelltes Cleartype, da wird ganz simple hochskaliert mit allen Artefakten, CT kann das bedingt ausgleichen. Dann besser die Lösung danach, das ist auch bei Windows 10/11 machbar, nur sind die gegenüber Windows 7 wesentlich besser darin, sieht man auch bei den Bildern von mir im anderen Thema. bei denen sieht man aber auch den Nachteil bei Textgröße versus Skalierung - die Buttons vom Explorer sind noch auf 100%. Im anderen Bild sind die Verknüpfungen im Schnellzugriff überlappend, das gäbe es bei Skalierung nicht. Das war ja die Problematik im Thema, wo genau das eingestellt war, ebenso sind dann auch bei Firefox bestimmte Texte größer, andere nicht, was uneinheitlich aussieht. Bliebe die Frage, ob man dann insgesamt nicht doch besser an der Bildschirmauflösung dreht und runterschraubt, dann skaliert der Monitor, und manch Monitor ist da noch mal ein gutes Stück besser als Windows.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen!