Authenticator von mymindstorm funktioniert nicht

  • Firefox-Version
    84.0
    Betriebssystem
    Win 7 Prof. 64

    Hallo,

    habe gerade das Addon "Authenticator" installiert. Wenn ich das Icon anklicke, kommt entweder "Aufnahme fehlgeschlagen..."

    oder es erscheint der QR-Code, aber sobald ich mit dem Cursor ansetze, um zu scannen, verschwindet der Code. Letztes Jahr ging das noch einwandfrei. Woran könnte das liegen? Und gibt es irgendwelche guten Alternativen?

  • Ich nutze diese Erweiterung nicht. Aber für mich ist diese Art 2FA im Browser für den Browser irgendwie nicht sicher. 2FA heißt ja 2-Faktor-Authentifikation und das bezieht sich meiner Meinung nach nicht auf "Faktor", sondern "Wege". Also die Authentifizierung über zwei unabhängige Wege, die hier nicht gegeben sind. Für 2FA nutze ich auf meinem Smartphone die AEGIS-App, die zusätzlich nochmal mit einem Passwort gesichert ist. Es ist kompliziert, aber nahezu sicher, wenn man nicht gerade abgehört wird z. B. auf einem unsicheren Hotspot. AEGIS zeigt mir auch eine Ablaufzeit an, ist die vorbei, ist 2FA gescheitert und es erfolgt eine neue Anforderung.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Nein, wie gesagt hat es keinen Mehrwert:

    Zitat


    2FA heißt ja 2-Faktor-Authentifikation und das bezieht sich meiner Meinung nach nicht auf "Faktor", sondern "Wege". Also die Authentifizierung über zwei unabhängige Wege

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Gibt es eine sichere Download-Seite/ Direktlink für so eine kostenlose PC-App? Wie gesagt, keine Ahnung, warum der Authenticator bei mir nicht funktioniert. Ich sollte mich wo einloggen, aber das geht nur per QR-Code.

  • Im Begriff 2FA steckt nicht, dass man ein Smartphone benutzen müsste. Das Smartphone ist nur praktisch,

    Genau deswegen. Ich könnte noch einen anderen Rechner dafür nehmen, aber der hängt hier im gleichen Netz und wäre daher ein mögliches Risiko, während ich beim Smartphone unabhängig über meinen Provider (mobil) gehen kann statt WiFi.

    Nur eben 2FA auf dem gleichen Gerät hat für mich keinen sicherheitsrelevanten Mehrwert, da muss ich wissen, dass System und Browser nicht kompromittiert sind. Da Paypal inzwischen auch nur noch mit 2FA nutzbar ist, könnte man mein Konto mit dem oben genannte Prozedere richtig Schmuh treiben, so wie jetzt müsste man mir das Smartphone klauen zusätzlich und die dortigen Sicherheitsmechanismen auch noch knacken und das sind mindestens drei, wovon zwei auf gutem RSA basieren.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Ich benötige nur einmal so einen QR-Code, daher wäre mir ein authenticator als Browser-App ausreichend, zumal das ja unabhängig von einer vorherigen Passwort-Eingabe ist. Welcher von Firefox ist denn empfehlenswert? Ich sollte mich einloggen.