Kann seit Tagen nicht mehr downloaden mit Firefox und mit Opera.

  • Firefox-Version
    72.0.2 (64bit)
    Betriebssystem
    Win 10 Pro, 64 bit, Version 1809, 16,0 Ram, Sicherheitssoft: Avira Optimazation Suite, Malwarebytes Premium 4.0.4, CCleaner. Benutze ab und zu Ashompoo WinOptimizer 2019

    Ich kann seit einiger Zeit weder mit Google-Firerfox, noch mit Opera Daten herunterladen, Edge funktionniert tadellos. Bekomme beim Download die Meldung "abgebrochen". In Opera wird zwar die Datei gespeichert jedoch mit 0 Bytes Inhalt????

    Habe im Internet keine Antwort gefunden zur Lösung des Problems gefunden. Deshalb habe ich mich bei euch im Forum angemeldet. Vieleicht kann einer mir eine Hilfestellung geben.;)

    Freundlichst, Luxmburger

  • Hallo,

    ich habe deine E-Mail-Adresse aus dem Beitrag entfernt. Du möchtest sicher keinen Spam erhalten.

    Avira Optimazation Suite […], CCleaner. Benutze ab und zu Ashompoo WinOptimizer 2019

    Und da wunderst dich wirklich über Probleme? Solche Programme richten häufig mehr schaden an als sie nützen. Und:

    noch mit Opera Daten herunterladen

    … zeigt, dass auf deinem System etwas im Argen liegt und das Problem über Firefox hinausgeht.

    Da ich zwei der drei Anwendungen nicht kenne und daher nicht weiß, ob / was die im Hintergrund arbeiten, ist mein erster Vorschlag, diese drei Anwendungen vollständig zu deinstallieren und dann erneut zu testen.

    Was das Thema Sicherheit betrifft, ist auf Windows 10 der kostenlose Windows Defender übrigens völlig ausreichend.

  • Ich persönlich würde in diesem Fall das System komplett neu aufsetzen

    Bei all der "Optimierungs"-Software kann da eine Menge verstellt worden sein.

    Es kann auch nicht die Funktion "Geschützte Ordner" sein, weil sich dann auch keine 0-Byte zeigen würden, sondern schlichtweg gar nichts. MBAM Premium würde ich ausschliessen, so mies ist das nun auch nicht. Ich würde es aber nicht kategorisch ausschliessen, als Premium mit der Kombination Windows Defender macht es aber auch keinen Sinn, der Defender ist ganz klar besser als MBAM.

    https://www.av-test.org/de/antivirus/p…ller/microsoft/

    https://www.av-test.org/de/antivirus/p…r/malwarebytes/

    Defender kann:

    - Anti-Exploit

    - Anti-Ransomware

    - PUP/PUA https://www.deskmodder.de/blog/2018/08/2…eren-windows-10

    - Anti-Crypto-Miner (neu)

    Signaturen sowieso.

    1809 wird noch unterstützt, aber nur noch bis Mai:

    https://support.microsoft.com/de-de/help/138…ycle-fact-sheet

    Das Upgrade auf 1909 macht einigen Sinn und birgt etliche Verbesserungen, ob man es nun mag oder nicht, bis dahin dürfte auch 20H1 (2003) raus sein, dann hängt man schon wieder hinterher.

    MCT für 1909 (aktuell), Achtung, direkter Download

    https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=691209

    Damit ein ISO erstellen, wahlweise USB-Stick und Windows neu installieren, evtl ist ein Upgrade dadurch möglich! (Inplace-Reparatur)

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.