ebay Verkäufer kontaktieren funktioniert nicht mehr

  • Hey Leute,

    ich habe ein Problem.
    Und zwar kann ich aus Mozilla Firefox keinen Kontakt zu Käufer oder Verkäufer aufnehmen. IE funktioniert.
    Die Seite lädt ewig und unten steht warten auf kontakt.ebay.de

    Habe schon alles versucht, inkl. Neuinstallation von Firefox in alter (53) und neuer (63) Version mit und ohne Addons,
    alles ohne Erfolg.


    Ich hatte dann eine Windows (7) Wiederherstellung gemacht und danach ging es, aber der Browser lief beschissen.
    Heute habe ich dann wieder auf Firefox 63 upgedatet und nun geht es wieder nicht mehr.

    Hat jemand vielleicht eine Idee?

  • Welche Sicherheitssoftware ist installiert?

    Dann mal die Provider-Box 1 Minute vom Strom nehmen und wieder in Betrieb nehmen.

    :arrow: Mit Administrator-Rechten machst du bitte einen Scan mit Malwarebytes

    Anleitung Malwarebytes

    Wichtig: Nach dem Scan nichts löschen! Füge die Inhalte mit Klammer Code ein.
    Es kommen dann weitere Anweisungen.

    Und halte dich genau an die Anleitung!

  • Hallo Fox2Fox,

    ich nutze Avira als Freeversion und ich glaube dieses Windows Defender Zeugs ist auch noch drauf.

    Muss ich die Fritzbox für die Aktion zwingend vom Netz nehmen? Lade gerade ein WIN10 Update auf einem anderen PC...
    Kann ich aber dann später machen falls erforderlich.

    VG

  • :arrow: Führe einen Test mit Firefox portable durch:

    • Portable Firefox (32 bit oder 64 bit) hier downloaden.
    • zip-Datei in beliebigen Ordner entpacken, am besten auf einen externen Datenträger.
      Falls dieser nicht verfügbar und nur die C-Partition vorhanden ist: Den portablen Firefox (Ordner) aber NIEMALS nach C:\Programme oder C:\Program Files (x86) kopieren/entpacken. Daraus ergeben sich Rechte-Probleme. Dann am besten auf den Desktop entpacken.
    • Keine Erweiterungen hinzufügen!
    • Portable Fx ausschließlich mittels FirefoxStarter.exe starten.
    • Gegebenenfalls ein Firefox-Update auf die aktuelle Programmversion durchführen
    • Teste ...
    1. Portable Fx läuft einwandfrei: Fehler im lokalen Fx (Profil, Erweiterungen etc.).
    2. Portable Fx hat Probleme: Fehler im System (AV-Software, Filter, Malware etc.).

  • :arrow: Führe einen Test mit Firefox portable durch:

    • Portable Firefox (32 bit oder 64 bit) hier downloaden.
    • zip-Datei in beliebigen Ordner entpacken, am besten auf einen externen Datenträger.
      Falls dieser nicht verfügbar und nur die C-Partition vorhanden ist: Den portablen Firefox (Ordner) aber NIEMALS nach C:\Programme oder C:\Program Files (x86) kopieren/entpacken. Daraus ergeben sich Rechte-Probleme. Dann am besten auf den Desktop entpacken.
    • Keine Erweiterungen hinzufügen!
    • Portable Fx ausschließlich mittels FirefoxStarter.exe starten.
    • Gegebenenfalls ein Firefox-Update auf die aktuelle Programmversion durchführen
    • Teste ...
    1. Portable Fx läuft einwandfrei: Fehler im lokalen Fx (Profil, Erweiterungen etc.).
    2. Portable Fx hat Probleme: Fehler im System (AV-Software, Filter, Malware etc.).

    Guten Morgen,

    leider das gleiche, läuft auch mit dem portablen nicht :(
    Muss ich jetzt Windows neuinstallieren? Das kann doch echt nicht sein.


  • ...leider das gleiche, läuft auch mit dem portablen nicht :(
    Muss ich jetzt Windows neuinstallieren? Das kann doch echt nicht sein.


    Die Entscheidung kannst nur du treffen. Ich an deiner Stelle würde den Rechner neu aufsetzen, denn ich hätte kein Vertrauen mehr zu dem Rechner.
    Zumal eine konkrete Fehlersuche m.E. aussichtslos ist.

    Zitat

    Ich hatte dann eine Windows (7) Wiederherstellung gemacht und danach ging es, aber der Browser lief beschissen.


    Dann war wohl zum Zeitpunkt des Erstellens des Wiederherstellungspunktes schon der Wurm drin.

    Avira hast du nach der Anleitung entfernt?

  • So, bringt leider alles nix.
    Werde wohl oder übel mal neu installieren.

    Der Rechner ist erst seit ein paar Wochen in Betrieb und somit ist die Installation noch nicht alt.

    Ech ein absoluter Mist, weil ja auch immer ein Tag futsch ist. :grr:


  • Ech ein absoluter Mist, weil ja auch immer ein Tag futsch ist. :grr:


    Eine regelmäßig erstellte Systemsicherung erspart ein Neuaufsetzen.

    Empfehlen kann ich dir das kostenlose Programm Macrium Reflect free

    Am besten so einstellen, dass 3 Vollimages und ca. 5-8 differenzielle Sicherungen gespeichert bleiben.
    Da Macrium Reflect schon längere Zeit benutze, kann ich sagen, dass das Programm zuverlässig funktioniert, im Gegensatz zur windowseigenen Wiederherstellungsfunktion.
    Kann auf die deutsche Sprache umgeschaltet werden: Strg + Shift + L