Seiten fehler Facebook und co

  • Hey Leute,
    Ich bin ein großer Firefox fan, nur habe ich seit einiger Zeit nun schwirigkeiten mit Firefox und befor ich zu Chrome (bin ich nicht begeistert) wechsle suche ich lieber hier um Rat :)

    Ich weis nicht ob es seit Quantum ist oder schon vorher, aber es gibt einige Probleme mit Seiten.
    Z.B. Facebook... Scroll ich mal einige Zeit durch, schaue gepostete Videos etc passiert es nach einer zeit das die Videos nur noch Weiß sind, nur Ton kein Bildmaterial. Wenn ich dann weiter Scrole eine Zeitlang kommt eine Absturtzmeldung von FF er läuft aber weiter und nach einem Klick ladet er sich irgendwie neu. Mein RAM wird nicht überlastet genauso CPU nicht.
    Hier ein Bild was ich meine: http://fs1.directupload.net/images/180326/3xkil5e7.png

    Weiter gehts mit YouTube, oft wenn ich den Browser starte und dann auf YouTube gehe, ladet die seite schnell aber die Video Bilder bleiben Weiß. Und es ladet und ladet... Wenn ich erneut auf Reload geh dauert es nicht mal 1 Sekunde das alles da ist.
    Das ist ganz sicher seit Quantum erst das Problem
    Hier ein Bild: http://fs1.directupload.net/images/180326/oxivj5w3.png
    Der ladebalken dreht sich endlos und es passiert nichts, außer wenn ich die Seite nochmal aufrufe.

    Andere seiten haben eine extrem schlimme reaktionszeit was nicht an der Internetleitung liegt, was ich mit Chrome verglichen habe wie zb filecrypt.cc
    Jeder klick dauert 3 sekunden, in andere Browser nur ms.

    Was ist da bei Firefox los? :S

    Das es an mir liegt bezweifel ich, gibt es irgendein problem oder ein Trick? Ich habe meinen PC bereits 10 mal neu aufgesetzt Windows 10 und Windows 7, ich verwende nur die Original MSDN Images und dann Updates auf aktuellen Stand. Es kann am OS nicht liegen. Hardware ist stark und Treiber aktuell, Internet leitung schnell.

    Mein Setup:
    Browser: Firefox 59.0.1 (64-Bit)
    OS: Windows 7 64-Bit
    CPU: Intel i5 4690k
    RAM: 8GB DDR3
    Grafikkarte: Radeon 270X 1GB
    HDD OS: M.2 SSD Samsung Pro 512GB @ 800MB/s Read
    Bildschirm: 1x 27" Samsung @ HDMI 1080p primär
    2x 23" Hanns-G @ DVI 1080p
    Treiber: Alle auf neusten stand und korrekt installiert

    Plugins:
    Nur uBlock Origin (Wobei zum Testen vor dem Post auch deaktiviert probiert)
    Externe Plugins:
    Adobe Flash = Nein!
    Java 8 Update 161 = Ja

    Firefox Einstellungen:
    Automatisches Cache-Managment deaktiviert und auf 0
    sonst original Firefox Installer

    Internet:
    Lan @ 1GBit/s
    130~150 Mbit/s Download konstant bei 20ms Server Ping generell
    50 Mbit/s Upload konstant

    Paralell in Chrome treten keine dieser probleme auf, ich möchte aber Firefox nicht verlassen :(
    Irgendwo muss der hacken doch sein?
    Nur wenn selbst eine neu installation des Betriebsystem und der welches des Betriebsystem nicht hilft weiß ich auch nicht mehr weiter...

  • Hallo Seimann, willkommen im Forum.

    Es gibt in Fx 59.0.1 einen Bug, der Darstellungsprobleme verursacht. Deaktiviere mal in den Firefox-Einstellungen die Hardwarebeschleunigung. Noch heute soll Version 59.0.2 erscheinen, die den Bug behebt. Aktiviere die Hardwarebeschleunigung wieder, sobald Firefox auf 59.0.2 aktualisiert ist.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Hey milupo,
    Danke für den Tipp das stimmt tatsächlich mit FB und der Hardwarebeschleunigung. Nur worin du falsch liegt ist das mit dem Update, das kam vorhin rein. Hab Hardwarebeschleunigung wieder eingestellt, Neustart, es sieht nun anders aus von Weiß-Grau zu so einem Bunt mix. Also die Option muss immer noch raus ;)
    Hier ein Bild:
    http://fs1.directupload.net/images/180326/vpdwi6n6.png
    Vorige Version :
    http://fs1.directupload.net/images/180326/3xkil5e7.png

    Das löst aber das YouTube problem nicht, nach herumprobieren habe ich es aber nun gefunden:
    Cache-Managment habe ich wieder aktiviert. Was ich seltsam finde, das kann doch nur ein Bug sein...
    Ich als WebEntwickler bin kein freund von Caching und deaktivere es immer. Aber anscheinend hat FF Bugs damit, Performance verlust auch dazu bei Seiten zu laden selbst neue die nie auferufen wurden.
    Da gehört noch einiges gefixt.

    Trotzdem danke jetzt kann ich zumindest halbwegs weiter arbeiten mit FF und muss nicht wechseln, auch wenn das nach den schönen Quantum Update ein sehr schlechtes Bild macht